Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

UM S5 Netzwerkdruck


BlackSmurf

Recommended Posts

Posted · UM S5 Netzwerkdruck

Hallo,

 

seit einigen Tagen habe ich zusätzlich zu meinem UM2+ einen S5. Allerdings habe ich einige Probleme.

 

Ich setze Cura 3.5.1 unter Debian ein. Der Drucker hat die neueste Firmware bekommen. Netzwerk ist GBit über Kabel (KAT 6.a)

 

  1. Leider wird der Drucker oft nicht von Cura gefunden. Da alle anderen Netzwerkgeräte problemlos funktionieren, denke ich nicht das es am Netz liegt.
  2. Viel störender ist aber, dass er einen Druck der über Netzwerk gestartet wurde sofort beim beenden von Cura abbricht. Ist das normal? Hat der Drucker keinen internen Speicher? Oder muss ich noch irgendwas konfigurieren?

 

Hat jemand vielleicht eine Tipp oder eine Idee woran es liegen könnte?

 

Gruß Frank

 

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM S5 Netzwerkdruck

    Hi,

     

    dass der Drucker mal nicht gefunden wird, ist zwar nicht gut, könnte aber mal passieren. Aber sobald ein Druckauftrag über Cura gestartet wurde, macht der Drucker selbstständig weiter. Der UM3 und S5 haben einen internen Speicher für Druckaufträge - mehr noch, sogar eine relativ schicke Weboberfläche wo sich die Druckerwarteschlange einsehen und verändern lässt.

     

    Ich tippe auf Probleme mit der Linux-Version von Cura. Könntest du die Datei "cura.log" ausfindig machen und dort schauen ob Probleme gemeldet werden?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM S5 Netzwerkdruck

    Hallo,

     

    ich habe sowohl cura.log wie auch stderr.log durchgesehen. Konnte aber keine Fehler finden. Jedenfalls nichts relevantes.

    Ich werde morgen mal eine VM mit Ubuntu aufsetzen und schauen ob es da funktioniert und melde mich dann noch einmal.

     

    P.S. Ist es normal das bei mir im Forum überall steht " Your content will need to be approved by a moderator "

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM S5 Netzwerkdruck

    Wenn du die Möglichkeit hast, dann probier es mit Windows in einer VM. Nur um auszuschließen dass es an Linux liegt. Du kannst für Testzwecke kostenlose Windows-VMs von Microsoft herunterladen.

     

    Die Nachricht steht bei neuen Nutzern und wird nach 3-5 eigenen Forumsbeiträgen verschwinden. Wir Moderatoren müssen immer die ersten Beiträge eines neuen Nutzers manuell freigeben, danach werden deine Beiträge automatisch erscheinen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · UM S5 Netzwerkdruck
    5 minutes ago, BlackSmurf said:

    P.S. Ist es normal das bei mir im Forum überall steht " Your content will need to be approved by a moderator "

    Das ist nur bei schwarzen Schlümpfen so ?

     

    Ja das ist normal am Anfang wenn du noch zu wenig Beiträge hast.

     

    Edith sagt: Nicolinux war schneller ? 

    Edited by Smithy
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM S5 Netzwerkdruck

    Hallo,

     

    Ich habe Windows 10 x64 aktuelles Build in einer VM (VMware Workstation Pro Version 14.1.3) installiert. 

    Im Bridged Mode findet Cura den Drucker zuverlässig. Ich habe verschiedene Dinge probiert. Drucker AN/AUS, Netzwerkverbindung unterbrochen usw. Nach einem kurzen Augenblick hat Cura den Drucker.

    Im NAT Mode findet Cura den Drucker nur, wenn er auch von Cura in Linux gefunden wird.

    Ich vermute das Problem liegt im SMB Protokoll oder Verwendung eines bestimmten Protokolls (SMBv2). Nachdem es nun bei mir läuft habe ich nicht mehr weiter nachgeforscht.

     

    Hier der Workaround der bei mir funktioniert.

    1. In der smb.conf unter [Global] „client max protocol = NT1“ eintragen
    2. In Cura den Drucker manuell über die IP hinzufügen
    3. Cura immer die gleiche IP zuweisen lassen
    4. Samba oder den ganzen Rechner neu starten.

    Vielleicht hilft es ja jemandem.

    Gruß FRank

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM S5 Netzwerkdruck

    Bei mir der Drucker nicht direkt angezeigt wenn ich zuerst Cura starte und dann den Drucker einschalte, bzw der Drucker noch nicht bereit war. Unter den Cura Konfigurationseinstellungen kann man aber den Netzwerkdrucker aktualisieren. Er ist bei mir eingetragen aber nicht erreichbar. Erst wenn man den aktualisieren Button drückt wird der Drucker von Cura richtig erkannt.Dann klappt bei mir der Ausdruck ohne Probleme.

     

    Ich nutze allerdings eine MAC Umgebung. 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM S5 Netzwerkdruck

    Das Problem habe ich auch ab und zu, ebenfalls mit eienm Mac. Ob es daran liegt oder nicht weiß ich nicht, glaube aber nicht. Angeblich soll es helfen, wenn man den Drucker mit fixer IP selbst anlegt und nicht den "gefundenen" nimmt. Habe es aber selbst nicht getestet, da ich ebenfallsbei Bedarf einfach auf Connect klicke.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM S5 Netzwerkdruck

    Der Drucker ist bei mir über Gigabit angeschlossen. Da der Drucker via Ping erreicht wird, ist es kein direktes Netzwerk Problem.

    MAC-Adresse / ARP Table ist korrekt. Cura erkennt den Drucker nicht direkt. Nur über den aktualisieren Weg klappt es. Wie gesagt das Problem entsteht wenn Cura zuerst gestartet wurde und der Drucker noch nicht einsatzbereit ist. Ist leider ein merkwürdiges Verhalten und ich kann damit leben. Schön ist aber anders. 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM S5 Netzwerkdruck

    Nicht nur, es passiert auch wenn man Drucker wechselt. Meine Drucker sind immer eingeschaltet und hängen auch am LAN Kabel, trotzdem passiert mir hin und wieder. Aber nicht dramatisch, daher kann ich damit gut leben ? 

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
        • 22 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Heart
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...