Hallo
also das Filament rechts am Drucker inklusive Motor und so würde mich auch interessieren ... oder selber was zeichnen .. könnte stabilen Halter für Motor aus Stahl oder Alu Lasern lassen
Hallo
also das Filament rechts am Drucker inklusive Motor und so würde mich auch interessieren ... oder selber was zeichnen .. könnte stabilen Halter für Motor aus Stahl oder Alu Lasern lassen
Was mich interessieren würde: Gibt es eine Verlängerung für den RFID-Leser? Wenn man das Filament daneben setzt, ist das Kabel dann zu kurz.
8 hours ago, Birk said:also das Filament rechts am Drucker inklusive Motor und so würde mich auch interessieren ... oder selber was zeichnen .. könnte stabilen Halter für Motor aus Stahl oder Alu Lasern lassen
Den Feeder brauchst du nicht unbedingt versetzen, das geht auch so. Zur Not kann man immer noch eine Umlenkrolle konstruieren. Für die Halterungen brauchst du auch kein Stahl oder Alu, einfach selbst drucken reicht völlig.
8 hours ago, FrankS said:Was mich interessieren würde: Gibt es eine Verlängerung für den RFID-Leser? Wenn man das Filament daneben setzt, ist das Kabel dann zu kurz.
Out of the box, gibt es keine Verlängerung, kannst du nur selbst verlängern was aber kein Problem sein sollte.
@smithy ich wollte gern den Zugriff auf den Feeder auch einfach haben wenn ich schon die Rolle an die Seite mache . Würde das gern alle rechts am Gehäuse haben . Müsste ja eigentlich nur ne Platte drucken mit 2x Lochbild für den Motor
oder den Motor links einbauen um 90 grad drehen das er zur Seite rausschaut und dort in die Seitenwand neue Löcher
Edited by BirkWenn du den Feed schon angreifst, dann ist es von Vorteil den Stepper Motor gleich aus dem Gehause nach aussen zu verlegen, weil dann gibt es dort sicher keine thermischen Probleme (gibt es zwar so auch selten, aber trotzdem)
Smithy, weißt Du den Typ des Steckverbinders? Würde gern verlängern und nicht das originale Kabel abändern.
Leider nein, wobei ich so eine Art von Stecker schon öfter gesehen habe. Es ist also sicher irgend ein Standardstecker. Du könntest auf Github schauen, dort gibt es eine Teileliste von UM für den UM3, vielleicht steht da mehr dabei.
Recommended Posts
Smithy 1,141
Ja, schau einmal hier, ich habe meinen UM2GO auf seitlich umgebaut.
Link to post
Share on other sites