UltiMaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
Der Prime Tower kann helfen, kann aber auch stören. Falls du ihn verwendest, solltest du ihn so nah wie möglich an dein Objekt platzieren, anderenfalls könntest du "stringing" bekommen weil die aktive Nozzle ja schon druchbereit ist.
Ich verwende meist keinen Prime Tower, kann aber beim 2 farbigen Druck wo es wichtig ist, dass die Farben sehr exakt an einer Kante wechseln schon wichtig sein. Bei höheren Objekten gehst du aber auch die Gefahr ein, dass der Turm umfällt, daher eher breiter machen und/oder mt Brim drucken.
The full stable release of UltiMaker Cura 5.4 is here and it makes it easier than ever to remove brims and supports from your finished prints. UltiMaker S series users can also look forward to print profiles for our newest UltiMaker PET CF composite material!
Recommended Posts
Digibike 105
Der Abwischturm hat 2 Funktionen: 1.) Der abgewählte Extruder kann Druck abbauen, ohne das eigentliche
Objekt zu "versauen" und runter kühlen.
2.) Der angewählte Extruder kann - ähnlich der Purge-Raupe beim Start, die vorn gelegt wird, die Kammer
befüllen und sich im Druck einpendeln, so dass er sauber auf dem Objekt drucken kann.
Damit wäre deine Frage eigentlich schon beantwortet, oder? Wenn´s nicht stört, kannst Ihn deaktivieren,
wenn doch, würde ich Ihn verwenden - selbst bei Breakaway. Allerdings kann man auch ein Oozeshild
verwenden. Ist im Prinzip eine Hülle um das Objekt herum. Dauert etwas länger, braucht eventuell mehr
Material, aber hilft bei Warping durch die Abschottung in Form einer Hülle außen herum.
Kombi aus kleinem Abstreifturm und Hülle ist Perfekt.
Gruß, Digibike
Link to post
Share on other sites
Smithy 1,141
Der Prime Tower kann helfen, kann aber auch stören. Falls du ihn verwendest, solltest du ihn so nah wie möglich an dein Objekt platzieren, anderenfalls könntest du "stringing" bekommen weil die aktive Nozzle ja schon druchbereit ist.
Ich verwende meist keinen Prime Tower, kann aber beim 2 farbigen Druck wo es wichtig ist, dass die Farben sehr exakt an einer Kante wechseln schon wichtig sein. Bei höheren Objekten gehst du aber auch die Gefahr ein, dass der Turm umfällt, daher eher breiter machen und/oder mt Brim drucken.
Link to post
Share on other sites
Trebor 13
Ich danke euch für eure sehr anschaulichen Beschreibungen. Nun ist mir alles klar.
Link to post
Share on other sites