Jump to content

Unnütze Bewegung vom Druckkopf/Extruder


kdahl

Recommended Posts

Posted · Unnütze Bewegung vom Druckkopf/Extruder

Hallo in die Runde.....

Ich stelle immer wieder fest, dass bei einem Druck der Druckkopf/Extruder nach Abschluss eines Layer nicht direkt dort weiter macht, sondern mal einmal komplett auf die andere Seite des Objektes fährt und da dann den neuen Layer beginnt. Dazu zieht er ab und zu Fäden quer rüber.

Kann man das irgendwie beeinflussen? Kostet auch unnötige Zeit.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Unnütze Bewegung vom Druckkopf/Extruder

     

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat das einen technischen Hintergrund. Seit in den neueren Versionen die CuraEngine auf "multi-threading" umgebaut wurde, wird jeder Layer einzeln abgearbeitet und der jeweilige Thread kann überhaupt nicht mehr "wissen", wo der vorherige Layer aufgehört hat.... Schöne neue Welt... das slicen geht damit aber angeblich ein paar Sekunden schneller... 🤷‍♂️

     

    Naja, für optimale Verfahrwege war Cura auch vorher schon nicht der richtige Slicer...

     

    Evtl. kann mit dem "Z Seam Alignment" noch etwas beeinflusst werden - ich glaube, da gibt es neuerdings auch einen "Relativ-Modus", wo man feste x/y-Koordinaten angeben kann. Ich kenne mich aber mit Cura nicht besonders gut aus.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Unnütze Bewegung vom Druckkopf/Extruder

    Mit Cura nur für Dual-Extrusion, dann aber mit Prime-Tower, ich glaube das macht auch nochmal einen Unterschied.

    Für alles andere nehm ich Simplify3D - das ist bestimmt auch nicht perfekt, aber damit kommen mein Rechner und ich irgendwie besser klar... 🙂

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Unnütze Bewegung vom Druckkopf/Extruder
    On 1/9/2019 at 3:37 PM, kdahl said:

    dass man da noch weniger einstellen kann

     

    sag bloß du brauchst all die <100 Einstellungen.

     

    Ich finde da muss mal einer ran der diese bei einen Modell automatisch anwendet (Algorithmus oder so etwas), bzw. mindestens eine Funktion die es möglich macht für bestimmte bereiche einzelne Einstellungen zu aktivieren.

     

    Simplify ist auch nicht perfekt aber manches ist da besser gelöst und richtig implementiert (z.B. in Bewegungsabläufe) worden.

    Bei Cura kommt mir es Mittlerweile so vor das einfach neue Einstellungen ganz unten hinzugefügt werden

    Statt alte Funktionen zu optimieren werden neue hinzugefügt z.B. Combing da blickt doch kein mensch mehr durch und das was ich (wir) brauchen macht das Combing immer noch nicht.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...