Jump to content

Recommended Posts

Posted · Teile automatisch ausrichten

Es gibt ein Plugin dafür, aber ich würde das Teil selbst so platzieren wie ich es haben möchte. Der beste Algorithmus kann dir deine Wünsche nicht abnehmen.

 

Beim Laden wird das Teil so plaziert wie es gezeichnet wurde, da passiert sonst nichts.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Teile automatisch ausrichten

    Ok danke. Bei manchen Teilen ist es nicht immer einfach die richtige Position zu bestimmen.

     

    Wenn ich auf meinen Markforged Druckern etwas generiere, werden die Teile automatisch ausgerichtet. 

     

    Hast du als "Filament Junkie" Erfahrung mit PP Material?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Teile automatisch ausrichten
    33 minutes ago, Havanadiver said:

    Hast du als "Filament Junkie" Erfahrung mit PP Material?

     

    Wenig, ich habe erst ein paar Teile mit Ultimaker PP gedruckt und hab dazu die Default Einstellungen in Cura verwendet, sonst nichts verändert.

     

    35 minutes ago, Havanadiver said:

    Bei manchen Teilen ist es nicht immer einfach die richtige Position zu bestimmen.

     

    Wenn es für dich schon nicht einfach ist, dann funktioniert das Plugin auch nicht wirklich. Ich habe es ein paar mal versucht und dann wieder aufgegeben. Es ist jedenfalls nicht so intelligent, dass es sämtliche Dinge analysiert und dann die optimale Ausrichtung wählt.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Teile automatisch ausrichten

    Dann werde ich die Teile weiterhin selber ausrichten. 

     

    Was sind die "Default" Einstellungen. Ich blicke das noch nicht wirklich.

    Kannst du mit noch ein paar Tips für PP geben? Düsen Ø, Temperatur usw. PP steht ja in Cura leider nicht zur Auswahl. 

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Teile automatisch ausrichten
    1 hour ago, Havanadiver said:

    PP steht ja in Cura leider nicht zur Auswahl.

     

    Mmmh, stimmt, Ultimaker Cura bietet PP erst ab UM2+ aufwärts zu Auswahl an.

    Wahrscheinlich nicht ohne Grund...?

     

    Die allgemeinen Empfehlungen für Ultimaker PP findest Du doch aber auf der Material-Seite?

    Du könntest auch einfach einen UM2+ in Cura einrichten, für den ist PP auswählbar. Dann noch den GCode-Flavor in den "Machine Settings" auf "Marlin" umstellen - dann kann man sich alle Defaults anschauen.

     

    https://ultimaker.com/en/resources/49778-how-to-print-with-ultimaker-pp

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Teile automatisch ausrichten

    Danke für den Tip.

     

    Ich habe meinen Drucker durch das Kit auf UM2+ umgerüstet und in Cura den 2+ ausgewählt dennoch habe ich PP nicht zur Auswahl. 

    Trotzdem danke, ich werde mal anfangen, rumprobieren und berichten. 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Teile automatisch ausrichten
    1 hour ago, Havanadiver said:

    Ich habe meinen Drucker durch das Kit auf UM2+ umgerüstet und in Cura den 2+ ausgewählt dennoch habe ich PP nicht zur Auswahl.

     

    Ok, gut zu wissen. Mit Cura 3.4.1 funktionierte es definitiv noch (ich hatte es vorher ausprobiert).

    Viel Erfolg (und nicht die "Adhesion sheets" vergessen)!

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...