zerspaner_gerd 361
Hallo Sebastian,
Zu den E-Steps, ich habe gelesen das dass nicht nur mit 100mm Filament messen getan ist, sondern viel mehr Faktoren mit einfließen (Bowdenkrümmung, Druck), habe da zwar bis jetzt noch nie was offizielles gelesen z.B. direkt von Bondtech.
Ich habe am Anfang auch jedesmal meine E-Steps kontrolliert, Bondtech + (auch bei meinen UM2 und UM2+ Feedern) und überall hab ich weniger raus bekommen, so wie du (96mm Standard/ 506,77 = 100mm).
Aktuell drucke ich mit zwei Bondtech und verwende die 492,45 Standard E-Steps.
Und wenn ich mich richtig erinnere steht in den Bondtech Handbuch gar nichts von E-Steps kontrollieren/anzupassen sondern man hört liest es nur in Forums.
Und wenn es mechanisch große Unterschiede geben würde müsste ja jeder Ultimaker (Fertig kalibrierter Drucker, kein Bausatz UM3/5) mit verschiedene E-Steps ausgeliefert werden.
Was für ein Problem hast du den überhaupt wenn du die E-Steps/Feeder in verdacht hast?
Gruß Gerd
Recommended Posts
dxp 23
Hi,
wenn sich die Zähnezahl etwas unterscheidet, vielleicht ist irgendwo eine Ungleichheit drin, kann schon alles sein. Entscheidend ist doch, dass bei 100mm Vorgabe auch 100mm rauskommen. Nur danach würde ich mich richten.
dxp
Link to post
Share on other sites