Jump to content

G-Code mit IF Abfrage möglich?


Imperator

Recommended Posts

Posted · G-Code mit IF Abfrage möglich?

Hallo G-Code Experten,

 

neben meinem US5 habe ich einen CUSTOM FFF Printer mit Cura 4.o eingerichtet.

Wenn der Druck fertig ist, hebt dieser den Druckkopf 2 mm an, und bleibt dann an dieser Stelle stehen. Um das Bauteil zu entfernen, muss ich immer die Z-Achse per Menü auf Z=175mm bewegen, was nervt.

 

Nun möchte ich, dass der Drucker am Ende des Drucks auf Z = 175mm fährt. Einen entsprechenden G-Code kann man ja in CURA Druckereinstellungen für das ENDE Script eingeben. Ich denke, das bekomme ich hin,

 

Jetzt kommt das Problem. Der Drucker kann, wenn ich vor dem Druck eine mechanische Veränderung mache, bis auf Z = 200mm drucken. Ohne die Veränderung nur bis 175mm. Blöd wäre, und das ist dann sicher die Praxis, dass ich ich einmal dann auf Z= 185 drucke, und das G-Code ENDE SCRIPT schiebt mir dann final den Druckkopf mit /=175 ins Bauteil.

 

Nun wäre mein Wunsch, einen G-CODE Befehl mit einer IF Abfrage zu kombinieren

 

WENN der Druckkopf Z unter 175mm steht, dann final auf Z=175mm fahren, ansonsten nichts tun

 

Gib es so eine Funktion?

 

Danke, Christoph

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · G-Code mit IF Abfrage möglich?

    Hallo Christoph,

     

    18 hours ago, Imperator said:

    Gib es so eine Funktion?

     

    Nein, gibt es nicht

     

    Verändert sich dann bei deiner Mechanischen Änderung auch dein Homing Punkt? Wenn ja, somit könntest du ja einfach G28 Z in ENDE SCRIPT reinschreiben. Oder ist der bei deinen Drucker auf den Tisch.

     

    Weiteres wäre ein Plugin eine Möglichkeit

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    • 2 weeks later...
    Posted · G-Code mit IF Abfrage möglich?

    Vielen Dank,

     

    wichtig war die Info, dass es IF THEN nicht gibt. Ich habe es nun so gelöst, dass ich in Cura den Bauraum in der Z-Achse etwas reduziert habe, und mit dem letzten Befehl im Ende G-Script den Druckkopf bei Z um 1mm weiter fahre, als der Bauraum in CURA hinterlegt ist. Damit kann mir der Druckkopf nicht ins Werkstück fahren.

     

    Danke für die Unterstützung, Christoph

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...