Jump to content

Überholung Wartung , wer macht sowas an einem Ultimaker?


Recommended Posts

Posted · Überholung Wartung , wer macht sowas an einem Ultimaker?

Hallo, ich denke das mein UM2+ mal eine Wartung / Überholung benötigt.

 

Ich hatte mal im Forum von Firmen / Leuten gelesen, die das machen.

 

Doch wer oder welche Firmen waren es?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Überholung Wartung , wer macht sowas an einem Ultimaker?

    iGo3D macht das sicher.

    Aber wenn dein Drucker nicht besonders schlimm aussieht, kann man die paar Dinge auch selbst erledigen wenn man ein bisschen Geschick mitbringt.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Überholung Wartung , wer macht sowas an einem Ultimaker?

    Die normalen Wartungen, ich sag mal Achsen/Spindel reinigen/schmieren und TFT/TFM Coupler tauschen, würde ich dir empfehlen das selber zu machen.

    Du musst bedenken wenn´st du den zu Igo3D zur Wartung schicken willst das du ihn dann auch selbst verpacken und versenden musst, und wer weiß was auf den Versand weg passiert?!

    Vor allem, für das Verpacken würden ich länger brauchen wie für die eigentlichen "Wartung" selbst

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Überholung Wartung , wer macht sowas an einem Ultimaker?

    das seh ich ein was ihr sagt, aber bei mir ist das anders, ich hab soviel gedruckt, wie bei einem auto, brauche ich ne große inspektion mit teile wechsel, heizpatronen, evt umbau endlichmal auf 4 stellschrauben am bed, feeder?!? der originale läuft sehr gut, aber angebot was bondtech kostet, und was sonst noch erneuert getauscht werden muss.....

     

    ich kann bei meinen um2+ ja nicht sehen wieviel ich gedruckt habe da octoprint das nicht anzeigt, würde aber schon von 12000-15000h ausgehen

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Überholung Wartung , wer macht sowas an einem Ultimaker?
    34 minutes ago, Edel said:

    evt umbau endlichmal auf 4 stellschrauben am bed,

     

    Also dieser umbau wird nicht viel bringen, man kann ja schlecht das Glas "verbiegen".

     

    Und ehrlich gesagt weis ich nicht ob Igo solche umbau Aufträge annimmt, z.B. eine Bondtech Feeder anbauen.

    Hast du schon einen UM2+, ich hätte jetzt noch geschrieben das sie eventuell das Ultimaker 2 Extrusion Upgrade Kit verbauen würden, aber sonst????

     

    Zu Heizpatrone, Sensor die würde ich erst tauschen wenn´s kaputt ist

     

    47 minutes ago, Edel said:

    ich kann bei meinen um2+ ja nicht sehen wieviel ich gedruckt habe da octoprint das nicht anzeigt

     

    Aber die Drucker Firmware müsste es doch anzeigen, oder liege ich da falsch?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Überholung Wartung , wer macht sowas an einem Ultimaker?

    die zeit nur ON time on, die bei 22000 h liegt aber printtime geht nicht weiter mit octoprint und da der drucker, wenn er an ist auch zu 75% läuft gehe ich ja von 15000h oder so aus.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...