Jump to content

Recommended Posts

Posted · Stützmaterial Drucken Breakawy Neue Fragen

So die ersten Teile habe ich gedruckt mit dem Breakaway auch sehr erfolgreich bin echt beigeistert von dem Material

 

aber gestern hat irgenetwas nicht geklappt evtl. jemand ne idee? warum der nicht sauber aufs breakaway gedruckt hat

 

das brakeaway ist super gedruckt vom Stützdach her aber das teil selber wollte ned so ganz 😄

IMG_0905.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützmaterial Drucken Breakawy Neue Fragen

    Ich drucke eigentlich nur noch mit Breakaway als Stützmaterial. Meistens druck ich ein Stützdach auf der eigentlichen Struktur aus PLA. Hier achte ich dann darauf das der Z-Abstand zwischen Druck und Stützstruktur 0.0mm ist. (Auch darauf achten das der obere und untere Versatz getrennt eingestellt wird)
    Das geht natürlich nur wenn die beiden Düsen Perfekt zueinander gelevelt sind. Sonst kommt es schon mal vor, dass das Breakaway nicht sauber vom Druck getrennt werden kann.

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützmaterial Drucken Breakawy Neue Fragen

    ich drucke mit denn gleichen einstellungen wie du mit Stützdach und 0,0mm Abstand.

     

    bis jetzt hat alles mit breakaway geklappt aber hier so gar nicht 😄

     

    das breakaway ist am glas kleben geblieben und das teil ging zurerst ab 😄

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützmaterial Drucken Breakawy Neue Fragen

    Was ich auch schon mal hatte, die Drucktemperatur vom Breakaway hatte sich in Cura verstellt. Sie war auf mal 20°C geringer als sonst. Das führte dann dazu das die Düse mitten im Druck verstopfte und das Stützdach nicht vollständig gedruckt wurde. Da hatte ich nie drauf geachtet weil ich die Temperatur normalerweise eh nie ändere. Jetzt werfe ich immer bevor ich den Druck starte ein Blick drauf.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützmaterial Drucken Breakawy Neue Fragen

    Guten Morgen,

     

    ich hätte mal paar fragen zum Breakaway und eure Erfahrugnen,

     

    In Cura steht zum beispiel bei Z abstand immer die Doppelte Layerhöhe, muss die wirklich doppelt sein?

    Oben hat ja DirgDiggler schon geschrieben das er auch mit 0,0 druckt, bei mir hat das aber immer mehr Probleme gemacht.

    Wie bei dem Goldenen Teil hatte ich aktuell wieder das Problem genau bei 0,0mm einstellung.

     

    Gibts da irgendwelche theoretischen Ansätze warum doppelte Layerhöhe richtig sein sollte laut Cura oder warum das falsch ist.

    Oder ob es so oder so Praktisch besser ist

     

    Momemtan fahre ich mit einer Layherhöhe abstand ganz gut aber das lässt sich dann schon schwer entfernen teilweise.

     

    Evtl. hat noch jemand tipps erfahrugen, damit ich bei langen drucken fehler vermeiden kann

     

    und dann noch eine Frage die aber nicht fürs druckergebnis entscheidet ist, sind die ganzen stückchen bei Breakaway normal was das so am Bett rumfliegt 😄

    IMG_1612.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...