Jump to content

Vierlen Dank Firma FormFutura


eddi-z

Recommended Posts

Posted · Vierlen Dank Firma FormFutura

Ich benötige flammwidriges Material und verarbeite deshalb FF ABSPro flameretardend.
Bei der neuesten Lieferung von 4 Rollen bekam ich 3x die gewohnte Kunststoffspule und 1x eine Spule aus MDF.

Die MDF Spule ist etwas schmäler. Ich habe mir dabei nichts gedacht und einen 32 Std. Druckjob gestartet.
Nach 3/4 des Druckjobs- natürlich mitten in der Nacht - wurde kein Filament mehr nachgeschoben.
Die MDF Rolle lag neben dem Drucker und ein Knick verhinderte den Vorschub.
Jetzt kann ich das bisher gedruckte komplett wegschmeissen und den Druck neu starten.

 

Da ich noch nicht so lange dabei bin frage ich mich jetzt:

- Ist die MDF Rolle jetzt eine neue Super Innovation oder habe ich da eine alte Rolle erhalten?
- Wenn ja, kriege ich jetzt immer diese Rolle?
- Wie händle ich diese doofe Rolle so, dass mir das nicht mehr passiert?

 

Viele Grüß
Norbert

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Vierlen Dank Firma FormFutura

    image.thumb.png.6a1cb3f8f1a06a364ca4fc212733c0d3.png

    1. FF scheint da auf Pressholz ungestiegen zu sein, wie der Screenshot nahelegt.

    2. s.o.

    3. Welcher Drucker, welche Halterung? Eine Rolle aus Pressholz ist ja nicht per se schlechter. Warum könnte sie denn von der Halterung gefallen sein?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Vierlen Dank Firma FormFutura

    es handelt sich um einen UM 2+
     

    Die neue Rolle ist 12 mm schmäler und das Loch ist 3 mm größer, so dass sie von den Krallen nicht mehr gehalten werden kann.

    Ich habe jetzt im Netz nach einem Abroller gesucht und viele gefunden.
    Wer hat welche Erfahrung mit welchem Abroller?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Vierlen Dank Firma FormFutura

    Ich glaub nicht das dass an den Rollen selbst liegt.

    Es kann immer wieder mal vorkommen das ein "Knoten, Filament Überlagerung" entsteht.

    Entweder durch Eigenverschulden weil z.B. beim öffnen der Rolle nicht drauf geachtet wird und hier gleich selbst eine Überlagerung einbaut oder bei der Lagerung nicht sauber aufgefädelt wird.

     

    oder beim Maschinellen Auffädeln, bei manchen Herstellern ist diese total sauber und bei anderen schaut dies recht unordentlich aus

     

    Die rolle wird wahrscheinlich nur runter gefallen sein weil eine Filament Überlagerung "Knoten" vorhanden war und so von spulenhalter gezogen wurde.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...