Jump to content

Error 18 - Kommunikationsfehler Druckkopf


Recommended Posts

Posted · Error 18 - Kommunikationsfehler Druckkopf

Seit über 2 Jahren nutze ich einen UM3. Ich habe immer wieder Probleme, dass ein Druck mir ER18 abbricht. Teilweise läuft es über Monate ohne Fehler, dann habe ich über mehrere Tage Probleme.

Eine Ursachenforschung lief bisher in Leere. 

  • ich habe 5 Druckköpfe, das Problem tritt mit allen auf
  • das Kabel zum Druckkopf habe ich getauscht
  • Kontakte und Steckverbinder so gut wie möglich geprüft und gereinigt

Die letzte Zeit habe ich mir den Temperaturverlauf von Cura Connect angesehen (http://192.168.xxx.xxx/info/temperature.html).

Da der Verlauf auch aktiv ist, wenn man nicht druckt, habe ich es mit massivem Bewegen und Ziehen an allen Kabeln und Steckverbindern versucht.

Im Verlauf sind keine Auffälligkeiten zu erkennen.

Wenn ich jedoch drucke kommt es jedoch immer zu kurzen Störungen im Verlauf. Ist das normal?

Man sieht die Ausreißer der orangen Linie (Druckkopftemperatur1) und auch der hellgrünen Linie (Druckkopftemperatur2).

Ab und zu gibt es auch Ausreißer der Druckbetttemperatur (hellblau, in den Beispielbild nicht enthalten). Ist es normal, dass die Temperatur Linien teilweise so ausgefranst sind?

 

Wie sieht es bei Euch während des Druckens aus?

Gibt es noch Ideen was ich versuchen kann?

 

Gruß Ragnar

 

 

error18.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Error 18 - Kommunikationsfehler Druckkopf

    Hallo,

     

    ich habe den Fehler auch ab und zu.

    Zwischenzeitlich hatte ich es gelöst, indem ich das Kabel am Kopf neu eingesteckt habe (nicht getauscht). Davor kam es alle 4-5 Drucke, danach für lange Zeit nicht. 

    Beim reinigen habe ich neulich beim Coldpull das Kabel wieder erwischt, danach ist der Fehler wieder sporadisch aufgetaucht. Ich vermute daher bei mir zumindest den Sitz des Kabels, nicht unbedingt das Kabel selber.

     

    17 hours ago, rreh said:

    Im Verlauf sind keine Auffälligkeiten zu erkennen.

    Wenn ich jedoch drucke kommt es jedoch immer zu kurzen Störungen im Verlauf. Ist das normal?

    Man sieht die Ausreißer der orangen Linie (Druckkopftemperatur1) und auch der hellgrünen Linie (Druckkopftemperatur2).

    Ab und zu gibt es auch Ausreißer der Druckbetttemperatur (hellblau, in den Beispielbild nicht enthalten). Ist es normal, dass die Temperatur Linien teilweise so ausgefranst sind?

     

    Wie sieht es bei Euch während des Druckens aus?

    Gibt es noch Ideen was ich versuchen kann?

     

    Gruß Ragnar

     

     

    error18.jpg

     

    Zu dem Verlauf. Ich habe nur Spikes bei PrintCore 1 (Temperature 0), allerdings keine bei Temperature 1 und auch nicht beim Bett. 

     

    Interessant finde ich auch, dass du ja auch offensichtlich Einbrüche bei der Heater-Leistung hast. Das habe ich noch nie bei mir gesehen. Vor allem, da diese auch nicht mit den Spikes in der Temperatur zu tun haben, was ich ja noch verstehen könnte.

     

     

    Also zusammenfassend:

         - Ich würde den Sitz des Kabels nochmal prüfen wegen dem Err18.

         - Spikes habe ich auch, allerdings nur bei Temperature 0, nicht bei den anderen.

     

    Viele Grüße

    orlin278

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Error 18 - Kommunikationsfehler Druckkopf

    Vielen Dank für die Infos.

     

    Stecker und Kontakte habe ich schon mehrfach geprüft und neu gesteckt. Leider kann ich nicht sagen, ob das wirklich hilft.

    Zumindest ist interessant, dass es bei Dir auch die Spikes gibt.

     

    Ob jemand, wo alles ohne Probleme läuft, diese Spikes auch hat?

    Kennt jemand zufällig die Belegung des Anschlusskabels? Ich würde mal als nächstes die Terminierung des I2C Busses überprüfen und mir die Signale auf dem Oszi anschauen. 

     

    Gruß Ragnar

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Error 18 - Kommunikationsfehler Druckkopf

    Denkbar ist Kabelbruch. Dadurch, dass das Kabel während des Drucks ständig bewegt wird, wird das Kabel ständig beansprucht.

    Man denke an einen Schuhlöffel aus Metall.. das Metall erweicht nach einiger Nutzung und bricht schließlich.

    Gleiches passiert intern mit dem Bündel an Kabeln. Ich würde mal beim Verkäufer nach Ersatzteilen fragen. 

    Falls dieser wenig Interesse hat, kann man das Kabel auch mit Geschick selbst nachfertigen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Error 18 - Kommunikationsfehler Druckkopf

    Wie ich schrieb, habe ich das Kabel bereits getauscht. 

    Ich bin auch nicht in der Lage durch bewegen, zerren, drücken der Komponenten den Fehler zu provozieren. 

    Im Temperatur Log sieht man sofort die kleinste Unterbrechung (wenn man heftig am Druckkopf wackelt, wenn dieser nicht eingerastet ist).

     

    Gruß Ragnar 

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...