Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.


Rasrutin

Recommended Posts

Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

Hallo zusannen,

seid nun ein paar Wochen bin ich Besitzer eines 3D Druckers. Seid ich den Drucker habe, komme ich fast nicht mehr zum Schlafen.

Videos habe ich schon geschätzte 400 gesehen. Nur leider ist niemand in der lage, die Einstellungen in Cura preiszugeben. Mir ist auch

bewust, das es bei jeden Drucker, oder Filamend etwas nanders ist. Mir, und auch bestimmt viele andere wären damit geholfen, jemanden zu finden,

der mit seinem Druch zufrieden ist, seine Einstellungen preisgibt. Oder warum wird ein solch großes Geheimniss daraus gemacht ? Ich hoffe, das es hier jemand im Forum

gibt, der mir bei meinem Problem hilft, und seine Einstellungen veröffendlicht. So, wie zur Zeit meine Drucke aussehen, kann man nicht von 3 D sprechen. Mfg: Mike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

    Hallo Mike

    ich denke nicht, dass die Leute ein Geheimnis daraus machen, aber DIE Einstellung gibt es nicht. Zum einen sind die Einstellungen vom Drucker abhängig und zum anderen auch vom Objekt was du drucken willst.

     

    Generell sind aber die Default Profile in Cura ganz brauchbar, d.h. von dort startest du einmal weg und dann ein bisschen Finetuning. Aber im Großen und Ganzen sollte der Druck mit dem Default Profil schon ganz brauchbar werden.

     

    Du hast uns nicht gesagt welchen Drucker du hast, das wäre wichtig zu wissen und dann welche Problem du hast. Vielleicht auch ein paar Fotos wo man sich das anschauen kann.

    • Thanks 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

    Beim Druckerkauf waren Testdrucke dabei. Wenn ich diese ausdrucke, werden diese wunderbar. alle anderen Dateien die ich aus dem Internet Downloade, werden schei....e. Liegt aber bestimmt nicht an den Dateien. iost ne einstellungssache. Mfg. Mike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

    Mach einmal ein Foto und wenn du etwas neues druckst was nicht passt, speichere die Datei als Projekt 3mf in Cura und lade die Datei mit den Fotos hier hoch. Dann haben wir alles, das STL File und deine Einstellungen und können uns das anschauen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

    Das habe ich gedruckt. Und einmal die Datei als gcode.

    IMG_20191207_213405.jpg

    IMG_20191207_213422.jpg

    Easy_Magnetic_Extruder_Access_Mod_8x2_magnets.stl

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

    Ich hoffe, damit kann man was anfangen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

    Also das erste was mir aufgefallen ist und daran wird es auch liegen, dass du den falschen Filament Durchmesser im Printer Profil angegeben hast. Der Anet8 verwendet 1.75 und du hast 2.85 eingetragen.

     

    1237115455_Bildschirmfoto2019-12-07um22_23_24.thumb.png.2a05d9802e48d2202e0d10b987050fed.png

     

    Das wird auch dein Problem lösen denke ich.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

    wenn du mir jetzt noch sagst, wo ich das umstelle ?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

    Bei den Einstellungen, dann Printer Profile, dort hast du deinen Drucker. Dann auf Maschine Settings.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

    Sieht bissel zu kalt gedruckt aus ..

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

    Hallo, und einen schönen 2 Advent. Vielen Dank für die Hilfe. Den Durchmesser vom Filament  2.85 mm habe ich in der Rubrik Extruder auf 21.75 nn geändert. Tepetratur habe ich um 5 Grad höher gesetzt. Zur Zeit läuft ein Druck. Kann aber noch nichts dazu sagen. Später mehr davon. In Cura gibt es noch eine Rubrik, wo ich sagen kann, frahr zuerst zb 10 oder 20 mal um das Objekt,bevor er richtig anfangen soll zu Drucken. Wo finde ich diese Rubrik ? Nuß diese erst noch freigegeben werden ? Wenn ja, wie heißt diese Rubrik ? Habe grade noch gesehen, das im Druck löcher entstehen. Die Fülldichte steht auf 60 % Aber an einigen stellen wurde garnicht gedruckt. Mfg: Mike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bin mit den Einstellungen von Cura 4.4 am Verzweifeln.

    Hallo

    Habe auch seit kurzem einen 3 D Drucker.

    Ich kann dir nur empfehlen :

     

     

     

     

     

    hat mir sehr viel geholfen.

    mfg 

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
        • 24 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Heart
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...