Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Ultimaker S5 - alle Parameter


lePierrot

Recommended Posts

Posted · Ultimaker S5 - alle Parameter

Hallo zusammen,

ich habe schon eine Weile rumgesucht, leider bisher noch nicht das richtige gefunden.

In diesem Post wird zwar beschrieben, wo man geänderte Parameter/Settings findet, löst aber mein Problem nicht ganz:

 

Jetzt meine Frage: Hat jemand die .cfg Files in denen alle Parameter gelistet sind?

In den Cura Ordner-Pfaden habe ich leider auch nichts passendes finden können, in den .cfg Files tauchen immer nur die geänderten Parameter auf.

Der Hintergrund ist, dass ich gerne Druckprofile erstellen würde, in denen ich alle Parameter vorgebe, auch wenn diese unverändert bzw. auf default sind. Ich hatte schon öfter das Problem, dass Einstellungen von einem vorangegangenen Druck übernommen wurden ohne das für den aktuellen Druck Veränderungen an diesen Parametern vorgenommen wurden.

 

Kurz gesagt will ich Cura zu Default Werten zwingen, in dem ich alle Parameter in der cfg-Datei mitgebe.

 

Ich hoffe, dass es dieses .cfg File schon irgendwo gibt, weil ich mir die Arbeit alle Parameter rauszuschreiben gerne sparen würde.

 

Vielen Dank für eure Antworten!

Mfg

Pierrot

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 - alle Parameter

    Da es nicht DAS eine passende Druckprofil als Eierlegendewollmilchsau für jedes Druckmodel gibt - wie wäre es denn mit  Speichern als Projektdatei für jedes Model? Da ist dann alles drin; vom Model bis zu allen Einstellungen. Und was das Beste daran ist, es funktioniert als einzige mir bekannte Variante auch über mehrere Curaversionen einigermaßen gut.

    Gruß, DD

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 - alle Parameter

    Das wird schwierig werden, da etliche Parameter von diversen anderen Konstellationen vererbt werden. D.h. dein Druckerprofil gibt gewisse Dinge vor, dann der Printcore, das Material und das Druckprofil. Beim Wechsel von einem der Dinge, werden die Parameter neu gesetzt bzw. wird hinterfragt ob das geschehen soll.

     

    Mein Tipp so wie DivingDuck schon geschrieben hat, vergiss die Profile und speichere die Projektdateien ab. Wenn du dann etwas drucken möchtest, dann einfach die passende Projektdatei laden, das Objekt entfernen und das neue STL laden. Du kannst sogar vor dem Speichern schon das Objekt entfernen, dann hast du ein leeres Projekt und all die Settings die du brauchst. 

     

    Die Lösung mit den Projektdateien ist auch "Upgrade-Sicher", bei Profilen kann es immer wieder vorkommen, dass die nachher nicht mehr funktionieren.

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 - alle Parameter

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Euer Vorschlag funktioniert leider nur bedingt. Beim Exportieren oder einfachen Speichern kommt ja die Projektdatei .3mf heraus und das verhält sich schon wieder unterschiedlich. Es werden leider bei beiden Varianten nicht alle Parameter übernommen, wie ich sie vor dem speichern/exportieren angegeben habe, beim Exportieren treten allerdings mehr Fehler auf.

     

    Mein Vorgehen: Parameter einstellen >> Projekt speichern, zusätzlich exportieren >> Cura schließen und neu öffnen >> Parameterwerte ändern (um zu sehen ob sie überschrieben werden) >> Projekt öffnen

     

    Cura hat leider nicht alle geänderten Parameter übernommen: Konkret sind die Werte für Linienbreite, Breite der äußeren und inneren Wandlinien, Breite der Fülllinien und Linienbreite der untersten Schicht anders als ursprünglich abgespeichert.

    In den Preferences habe ich die Einstellungen "stets nachfragen" gesetzt.

     

    Kennt ihr dieses Phänomen?

    Mir geht es an dieser Stelle um Verlässlichkeit der Software und dass ich darauf vertrauen kann, das meine Parametereinstellungen so sind, wie ich sie abgespeichert habe. Deswegen wollte ich die Parameter händisch in das Config-File übernehmen, was zu meinem Eingangspost führte.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 - alle Parameter

    Nein kenne ich so nicht, in einer 3mf Datei ist alles abgespeichert, sogar der Drucker den du benutzt hast. Sprich wenn du mir eine 3mf Datei schickst mit einem Drucker den ich nicht definiert habe, dann legt er mir den Drucker an nachdem ich die Datei geladen habe.

     

    Profile verwende ich nicht wirklich.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 - alle Parameter

    Okay, ich glaube ich hatte gerade eine Erleuchtung:
    Es gibt abhängige Parameter (Breite der äußeren und inneren Wandlinien, Breite der Fülllinien und Linienbreite der untersten Schicht >> Abhängig von Linienbreite) die änderbar sind und nicht gesperrt/ausgegraut werden. Beim Öffnen scheint Cura diese Werte neu zu errechnen, egal was man eingegeben und gespeichert hat.

     

    Für mich hört sich das logisch und plausibel an und ich hoffe, dass das der Hintergrund ist, ich verstehe nur nicht warum diese dann geändert werden dürfen, aber gut, dann ist das eben so.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 - alle Parameter

    Ja das ist so, es gibt sehr viele Werte die berechnet werden, aber du kannst sie natürlich trotzdem ändern. Ist praktisch wenn z.B. die Druckgeschwindigkeit änderst, dann werden andere Geschwindigkeiten aufgrund deiner Einstellung berechnet. Du hast aber dann trotzdem noch die Möglichkeit diese manuell zu überschreiben, was auch gut ist.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 - alle Parameter
    4 minutes ago, Smithy said:

    Du hast aber dann trotzdem noch die Möglichkeit diese manuell zu überschreiben, was auch gut ist.

     

    Ja prinzipiell finde ich das auch gut, aber diese manuell-überschriebenen Werte werden nicht mitgespeichert und diesen Umstand finde ich seltsam.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 - alle Parameter

    hmm? sicher? Wäre mir noch gar nicht aufgefallen.

    Ich setze z.B. immer alle Speeds auf den selben Wert, die werden normalerweise auch berechnet und die sind nach dem Laden immer noch da.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 - alle Parameter
    3 minutes ago, Smithy said:

    hmm? sicher? Wäre mir noch gar nicht aufgefallen.

     

    Ich habe es mehrfach probiert und bei mir ändern sich die manuell eingegebenen Werte leider immer wieder auf die vermutlich berechneten.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 - alle Parameter

    Muss mir das am Abend einmal anschauen, wie gesagt, wäre mir noch nicht aufgefallen. Aber vielleicht betrifft es ja auch nicht alle Werte, dann wäre aber ein Bug würde ich sagen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Ultimaker S5 - alle Parameter

    Das war mir bisher ebenfalls nicht aufgefallen. Ich habe dies vor kurzem bei einer Datei, die ich vor etwas mehr als einem Jahr gespeichert habe (Cura v3.5.1), nach dem Update V4.4.0 für mich überprüft. Dort waren alle von mir modifizierten Einstellungen die gleichen, wie ich sie damals gesetzt hatte.

    Allerdings wurden Standardwerte, die in der Zwischenzeit hinzugekommen sind und welche ebenfalls Abhängigkeiten zu anderen Standardwerten hatten, ein wenig anders berechnet. Dies ist aber nicht zu vermeiden. Aus diesem Grund schrieb ich auch "einigermaßen gut". Was bei Cura allerdings immer zum Problem werden kann ist, wenn man keinen Ulitmaker-Drucker hat und neue Standardwerte in den Printersettings auf unsinnige Werte eingestellt werden - dann hilft auch keine Projektdatei mehr weiter. Aus diesem Grund habe ich von Curaversionen, die ich zum Slicen benutzt habe, immer eine Installationskopie vorhanden. Das mache ich auch bei anderen Slicern so, da dies ein überall gängiges Problem ist.

    Edited by DivingDuck
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 22 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...