Jump to content

Recommended Posts

Posted · Flache Quader - UM5

Hallo zusammen, 

 

ich drucke seit ca. 3 Monaten mit einem UM5. Nun habe ich flache Quader gedruckt (Abmessungen: 28x28x5). Da in den Quader was eingraviert ist musste ich das Bauteil auf die Fläche 28x28 legen und aufbauend drucken. 

Nun verwirft er mir die erste Schicht und die obere Schichten. 

Sprich die Kanten sind nicht schön sauber. 

Material: PLA Tough Black (original UM) 

Druckplatten-Temp.: 63 °C 

Drucktemp. erste Schicht: 220 °C 

Drucktemp.: 215°C 

 

 

Kann mir hier jemand helfen? 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Flache Quader - UM5

    IMG_0276.thumb.jpg.0d3fdbd29cd8a227695fc021fcf6a1c5.jpgIMG_0275.thumb.jpg.01cd33b9303f6b254c8ec90cfffffa94.jpg

     

    Hier mal zwei Bilder, wie man sieht, sind die Kanten nicht exakt. 

    Die erste Schicht läuft etwas breit unten und die Ecken und Kanten sind alle gerundet 

    Edited by Boerner
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Flache Quader - UM5

    Das Ergebnis ist völlig "normal" und wird jedes Objekt habe, wenn du nicht gegensteuerst. 

     

    Die breitere erste Schicht nennt man Elefantenfuss und entsteht wenn das Filament ins Druckbett gedrückt wird. Das ist wichtig, damit du eine gute Haftung hast. Du kannst den Elefantenfuss mit dem Setting" Initial Layer Horizontal Expansion" weg bekommen, wenn du dort einen negativen Wert setzt. Ich verwende meistens -0.3 und erziele damit gute Ergebnisse.

     

    Die ausgebeulten Ecken entstehen durch Overextrusion wenn der Druckkopf um die Ecke fährt und dazu vor der Ecke abbremst. Der Druck in der Düse ist aber immer noch vorhanden und deswegen kommt dann mehr Material raus als es eigentlich soll.

    Abhilfe schaffen hasst du indem du langsam druckst, < 35mm/sec und ALL Geschwindigkeiten auf den gleichen Wert setzt, also Innere und Äussere Wände, Infill etc. nur Travelspeed kannst du lassen. Auch die Jerk Speeds sollten auf den gleichen Wert stehen.

     

    Wenn du Cura in der letzten Version verwendest, kannst du auch das Visual Profil verwenden, das macht im Prinzip das gleiche wie ich oben beschrieben habe, mit Ausnahme des Elefantenfusses, das musst du weiterhin manuell machen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...