Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · GELÖST - Problem mit first Layer

Mittlerweile läuft bei mir wieder alles 1A nachdem ich wieder auf Glasplatte umgestiegen bin.

Nur ein Problem ist dazu gekommen und es tritt nicht konstant auf.

Die erste Schicht wird bei mir manchmal recht merkwürdig aufgetragen, nämlich so, dass ich sie dem Aufdruck nach abziehen könnte, das Material verbindet sich nicht miteinander bzw. es wird nicht ordentlich aufgepresst, obwohl der Offset so gering ist, dass es aber passieren müsste.

 

Ich drucke mit dem standard PLA Profil in den Materialprofilen, damit drucke ich Fillamentum und AddNorth PLA perfekt.

Also 210/60, Flow 100, Retract und Speed standard sowie Cooling 100 ab second Layer.

 

Druckgeschwindigkeit für erste Schicht läuft je nach Größe 15-22mm/sec, 0,15mm Höhe.

 

Bowdentube ist noch ok, Coupler wurde erst kürzlich getauscht. Düse ist auch relativ neu.

Das Filament wird bei mir recht schnell verarbeitet und lagert in nem Vakuumsack mit Silicagel-Beutel.

 

Ich habe dieses Problem erst seit kurzem, habe aber nichts ungewöhnliches gemacht und wie erwähnt, tritt es nur ab und an auf, der Großteil der ersten Schichten ist 1A.

 

Edited by ACCSisko
  • Link to post
    Share on other sites

    • ManAtArms changed the title to Problem mit first Layer
    Posted · GELÖST - Problem mit first Layer
    1 hour ago, ACCSisko said:

    Die erste Schicht wird bei mir manchmal recht merkwürdig aufgetragen, nämlich so, dass ich sie dem Aufdruck nach abziehen könnte, das Material verbindet sich nicht miteinander bzw. es wird nicht ordentlich aufgepresst,

    Kannst du das näher erklären oder ein Foto machen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · GELÖST - Problem mit first Layer

    Puh, Foto hätt ich eins machen sollen, aber leider war grad kein Handy in der Nähe.

     

    Stells dir ungefähr so vor, als wenn das 0,4mm nozzle auf einmal 0,3mm ausspuckt, die Schicht aufträgt und man das ganze so abziehen kann wie einen durchgehenden Faden.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · GELÖST - Problem mit first Layer

    Ja weiß schon was du meinst. Da würde ich normalerweise sagen die Düse ist zu weit vom Bett weg. Ist es auch zu 99% auch wenn du schon zig mal gelevelt  hast. Oder Düse ein bissl verstopft.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · GELÖST - Problem mit first Layer
    14 hours ago, Smithy said:

    Ja weiß schon was du meinst. Da würde ich normalerweise sagen die Düse ist zu weit vom Bett weg. Ist es auch zu 99% auch wenn du schon zig mal gelevelt  hast. Oder Düse ein bissl verstopft.

     

    Würde ich ja auch drauf tippen, nur ist weder das eine noch das andere der Fall.

    Ich druck gerade wieder das gleiche Teil und diesmal so wie es sein soll, nur ne andere Farbe.
    Bisher ist das bei Fillamentum Electric Grey und Traffic Black aufgetreten, aber wenn ich andere Sachen in der Farbe drucke, gehts komischerweise normal.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · GELÖST - Problem mit first Layer

    Okay, kleines Update...ich probier hier seit ner Stunde rum mit div. Settings und ich kanns nun auf das Material schieben.

    Andere Farben vom gleichen Hersteller und Material drucken sich super mit meinen bewährten Settings, also muss irgendwas mit den beiden Rollen passiert sein...

     

    Ich habe nur keinen Plan, was genau...Feuchtigkeit kann ich ausschließen.

     

    Auch eine Reduzierung auf 0,1mm für die erste Schicht brachte keinen Unterschied, sah gleich beknackt aus.

     

    EDIT: Problem beseitigt.

    Mich hat das Problem so dermaßen genervt, dass ich jetzt sowohl Düse als auch Bowdenschlauch gewechselt habe, hab mir gedacht, furz drauf, es ist das letzte was ich probieren kann...

     

    Eines von beiden oder beide waren die Ursache, aber ich tippe mal auf den Schlauch, der war schon eher mehr milchig als der neue. Komisch...dabei war der noch gar nicht so alt, der war noch relativ neu...

     

    Kann jetzt zwar wieder Ersatzteile bestellen, aber wenigstens ist das Problem mal gelöst.

    Edited by ACCSisko
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...