Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · Sicherheitsfrage Pin J19

Gestern hatte ich das Mainboard zur Kontrolle mal halb ausgebaut, dabei ist mir auch gleich einer der Montage-Stifte entgegengeflogen.

Ich habe diesen zuerst eingeklebt, aber bei der zweiten Demontage des Boards ist mir der auch gleich wieder abgefallen,

habe schlussendlich alle Abstandshalter mit kurzen M3 Schrauben zusätzlich fixiert.

 

Zu was ich aber kommen will, ich bin mir bei einer Sache nicht sicher seit gestern:

Als ich das Board beim ersten mal wieder einbauen wollte, hab ich ein komisches Geräusch vernommen.

 

Entweder hat mir der wieder locker gewordene Stift die Kontakte bei J19 kurzgeschlossen oder es war der Plastik-Ring oberhalb dieser Stifte, der auch abgefallen ist beim Einbau.

Stromstecker war keiner dran. Ich tippe eher auf den Plastikring, ein Kurzer hört sich anders an.

Aber Restsaft ist in den Kondensatoren immer noch drin.

 

Aber sicherheitshalber: Kann bei einem Kontakt mit J19 irgendwas passieren bzw. beschädigt werden?

Ich habe mir die Schaltungsdiagramme besorgt, konnte aber nicht wirklich was finden.

Dort liegen nur GND und 24V vor.

 

Bei einem Check liefert der Kontakt weiterhin normal 24V, auch das System läuft normal.

Ich bin nur etwas empfindlich wenns um Elektronik geht, vielleicht ein bisschen zu genau.

 

Jumper.jpg

Edited by ACCSisko
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Sicherheitsfrage Pin J19
    1 hour ago, ACCSisko said:

    auch das System läuft normal.

    Dann sollte alles gut sein, wenn er noch funktioniert.

    Es kann dir niemand sagen was passieren könnte wenn du auf J19 einen Kurzschluss machst. 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Sicherheitsfrage Pin J19

    Hallo

     

    wenn du am Board + - kurzschließt werden alle Kondensatoren entladen. Das ist nicht böse. Es fließt ja nur eine begrenzte durch die Kondensatoren begrenzte Leistung im uF nF Bereich.

    Unter Last, ist das mit den Kurzschlüssen etwas anderes. Bauteile werden in solchen Unfällen beschädigt wenn zu viel Leistung durchfließt. Aber tatsächlich nur die Bauteile die auf dem Weg liegen. An dem J19 würde das ( ggf. ein Schaltregler sein ? - wenn sowas dort überhaupt dazwischen hängt) und/oder die Leiterbahn gegrillt. Der Schaden wäre aber überschaubar.

     

    Viele Grüße

    • Thanks 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Sicherheitsfrage Pin J19
    55 minutes ago, UlrichC-DE said:

    Hallo

     

    wenn du am Board + - kurzschließt werden alle Kondensatoren entladen. Das ist nicht böse. Es fließt ja nur eine begrenzte durch die Kondensatoren begrenzte Leistung im uF nF Bereich.

    Unter Last, ist das mit den Kurzschlüssen etwas anderes. Bauteile werden in solchen Unfällen beschädigt wenn zu viel Leistung durchfließt. Aber tatsächlich nur die Bauteile die auf dem Weg liegen. An dem J19 würde das ( ggf. ein Schaltregler sein ? - wenn sowas dort überhaupt dazwischen hängt) und/oder die Leiterbahn gegrillt. Der Schaden wäre aber überschaubar.

     

    Viele Grüße

     

    Dann ist ja alles gut und ich hatte keinen Kurzen, sondern es war nur das Geräusch vom Plastikring der ein paar Mal wo angestoßen ist, wenn Plastik auf Plastik trifft, hört sich das ungefähr gleich an was ich weiß, nur wegen den Kondensatoren wusst ich jetzt nicht. In dem Leistungsbereich der Kondensatoren hätt ich das vermutlich nicht mal mibekommen.

     

    Ich bin mir relativ sicher, dass der Stift keinen Kontakt hatte, da der ja recht stark verklebt wurde und mir bei Sichtkontrolle danach auch kein querstehender Stift aufgefallen ist, aber kennst ja sicher das Gefühl^^

     

    Ich kenne das Geräusch von Kurzschlüssen, meistens folgt da noch Dampf und Geruch, was hier aber nicht der Fall war, auch explodierende Hardware ist mir bekannt, aber eher in nem anderen Bereich.

     

    Der Stift ist halt bei der zweiten Demontage erst wieder abgefallen.

    Ich finds aber merkwürdig, dass die Boards auf Press-Fit Stiften montiert sind und nicht unterhalb verschraubt sind zusätzlich, noch zudem, da man quasi nirgends Ersatz davon bekommt.

     

    Vorsichtshalber nen Testdruck machen, ich muss mich auf den Drucker verlassen können, da er zum Großteil unbeaufsichtigt läuft.

     

    Dangööö!

    Edited by ACCSisko
    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Sicherheitsfrage Pin J19
    13 minutes ago, ACCSisko said:

    aber kennst ja sicher das Gefühl^^

    du meinst diese Momente wenn Adrenalin und Noradrenalin um die Herrschaft streiten und hinterher Serotonin gewinnt.
    Ich lebe dafür 😉

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...