UlrichC-DE 107
Hallo
kleines Update.
Gut:
- die Software öffnet mittlerweile auch direkt STL.
- es gibt einen Only-Desktop Mode der auch ohne VR angeschlossen zu haben gestartet werden kann
Schlecht:
- ohne VR ist die Software in der Verwendung zum Durchlaufen sehr eingeschrenkt.
Vom Feeling her eher mit MS 3D Builder zu vergleichen.
Resume:
- Man kann seine Modelle im Desktop-Mode als Scene zusammenstecken und in VR sozusagen bereisen.
Noch ein Screenshot vom Test.
Viele Grüße
Recommended Posts
UlrichC-DE 107
Hallo,
manchmal nutze ich hierfür VertoStudio https://vertostudio.com/.
In VR geht sowas recht passabel. Einzelne STL-Dateien können, leider frei von Farbe und Maßstab, importiert werden.
Der Aufwand bis das Modell in der VR übertragen ist, ist überschaubar aber ich mache es zu selten um es als Easy zu umschreiben. Ich habe es eher als umständlich in Erinnerung.
Wenn ich mich recht entsinne, musste ich die Daten als DAE oder OBJ importieren.
Solche Programme machen mehr Sinn, wenn man auch in denen plant. Denn der Datenaustausch ist mehr oder minder nur eine Hintertür. Habe verschiedene Anwendungen in der Art ausprobiert. VertoStudio war bisher das einzige, in dem eine STL als Pseudo-Realobjekt manifestiert und angepasst sowie gespeichert werden konnte. Andere lassen zwar einen Import zu, aber damit kann man dann nicht weiterarbeiten.
Ich kenne nur die VR-Version davon die hat zwar auch einen Desktop-Mode aber ich weiß gerade nicht ob der Mode auch ohne VR funktioniert.
Viele Grüße
Edited by UlrichC-DELink to post
Share on other sites