Jump to content

Recommended Posts

Posted · Walkthrough durch STL-Modell

Hi, kennt von Euch einer ein Programm, mit dem ich z.B. durch ein STL-Modell hindurchwandern kann?

Hintergrund ist, dass ich den Umbau eines Hauses mit FreeCAD geplant habe, aber natürlich auch mir einen Eindruck davon machen möchte, wie es dann später von Innen aussieht. Dazu ist FreeCAD wenig geeiget und der 3D-Ausdruck wird im Maßstab 1:100 sein ... also auch nicht der "richtige" Eindruck ...

 

Besten Dank ... auch wenn das nict unbedingt direkt ein Ultimaker-Thema ist

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Walkthrough durch STL-Modell

    Hallo,

     

    manchmal nutze ich hierfür VertoStudio https://vertostudio.com/.

    In VR geht sowas recht passabel. Einzelne STL-Dateien können, leider frei von Farbe und Maßstab, importiert werden.

    Der Aufwand bis das Modell in der VR übertragen ist, ist überschaubar aber ich mache es zu selten um es als Easy zu umschreiben. Ich habe es eher als umständlich in Erinnerung.

    Wenn ich mich recht entsinne, musste ich die Daten als DAE oder OBJ importieren.

     

    Solche Programme machen mehr Sinn, wenn man auch in denen plant. Denn der Datenaustausch ist mehr oder minder nur eine Hintertür.  Habe verschiedene Anwendungen in der Art ausprobiert. VertoStudio war bisher das einzige, in dem eine STL als Pseudo-Realobjekt manifestiert und angepasst sowie gespeichert werden konnte. Andere lassen zwar einen Import zu, aber damit kann man dann nicht weiterarbeiten.

     

    Ich kenne nur die VR-Version davon die hat zwar auch einen Desktop-Mode aber ich weiß gerade nicht ob der Mode auch ohne VR funktioniert.

     

    Viele Grüße

    Edited by UlrichC-DE
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Walkthrough durch STL-Modell

    Hallo

     

    kleines Update.

     

    Gut:

    - die Software öffnet mittlerweile auch direkt STL.

    - es gibt einen Only-Desktop Mode der auch ohne VR angeschlossen zu haben gestartet werden kann

     

    Schlecht:

    - ohne VR ist die Software in der Verwendung zum Durchlaufen sehr eingeschrenkt.

    Vom Feeling her eher mit MS 3D Builder zu vergleichen.

     

    Resume:

    - Man kann seine Modelle im Desktop-Mode als Scene zusammenstecken und in VR sozusagen bereisen.

     

    non-vr.thumb.jpg.0f463ab86c9d4b771e7f3f66faad0d43.jpg

    Noch ein Screenshot vom Test.

     

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...