Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

PLA Druck zerfällt ist weich oder nur Faserig


George68

Recommended Posts

Posted · PLA Druck zerfällt ist weich oder nur Faserig

Ich habe von 2 Leuten (fremde die sich nicht kennen) insgesamt 5 Restrollen schwarzes PLA Filament bekommen.

Das sind sozusagen Reste zum Aufbrauchen, auf den Rollen sind unterschiedliche Mengen drauf, mal fast voll, mal fast leer.

 

Habe mich gefreut, weil zum einfach mal so verschwenden und Testdrucke, kann man immer mal was gebrauchen.

Freude war aber nicht lang, weil ich seit 2 Tagen damit kämpfe.....

 

Habe jetzt schon alle Rolllen durchprobiert, alle mit dem gleichen Ergebnis .

Die Drucke fransen aus, Filament kräuselt, Knäuel bilden sich, wenn es mal klappt etwas zu drucken, dann ist es mega brüchig, es zerfällt, es werden wie Fasern gezogen die gar nicht verschmolzen werden. 

Die gedruckten Objekte sind weich, fast gummiartig.

Lässt man ein solches Objekt auf den Tisch fallen, ist nur ein dumpfer klang zu hören, nicht wie üblich bei Kunststoff lautes Klacken.

 

Ich habe schon alles mögliche durch probiert, unterschiedliche Temperaturen am Nozzle, am Druckbett

Unterschiedliche Geschwindigkeiten, unterschiedliche Wandstärken, nix geht.

 

Ein Temperature Tower von 230°C - 190°C sieht aus wie Blätterteig.

Auf den Bildern ist TempTower von unten gezeigt, der Boden ist hauchdünn, fast durchsichtig.

 

Drucke ich exakt die gleichen Objekte und Temptower mit einem von mir gekauften Filament, ist alles perfekt.

Exakt gleiche Objekte, exakt die gleichen Einstellungen und klappt alles.

 

Also liegt es wohl am Filament.

Nur das eigenartige ist, das Filament kommt von 2 verschiedenen Menschen.

Wäre das von einer Person, hätte ich gedacht, vielleicht schlechteste Qualität gekauft.

Aber Zufall? 2x das gleiche?

 

3 der Rollen sind zur Hälfte und mehr aufgebraucht. Damit wurde fleißig gedruckt.. Also nur Schrott kann es nicht sein, oder?

 

Auf den Spulen sind jeweils Aufkleber mit Datum, Februar 2021, März 2021 usw.

 

Altert Filament so, dass es an Qualität verliert?

Woran kann es liegen?

 

Ich muss noch erwähnen ich habe einen neuen Ender 5 Pro

Am falschen Leveling, verstopften Düsen etc kann es nicht liegen.

Wie gesagt, sofort nach Filament Wechsel kriege ich saubere Drucke raus, wechsle ich wieder zu den schwarzen rollen ist der selbe Mist.

 

Weiß jemand einen Rat? Oder gleich in die Tonne treten?

 

 

 

 

20220118_234451.jpg

20220118_234510.jpg

20220118_234626.jpg

20220118_234640.jpg

20220118_234654.jpg

20220118_234700.jpg

20220118_234711.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · PLA Druck zerfällt ist weich oder nur Faserig

    Steht auch oben von welchem Hersteller?

    Eventuell Billig-Filament vom Chinesen und / oder zu feucht würd ich meinen.

     

    Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, aber hier würd ich meinen,

    dass die Personen selber gemerkt haben dürften, dass sie damit nix anfangen können.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · PLA Druck zerfällt ist weich oder nur Faserig

    Sehe ich auch so, es gibt sehr viel Mist am Markt, leider kaufen viele diesen mist, weil er etwas billiger ist als gutes Filament. Man ärgert sich dann nur doppelt und es bringt wenig sich damit zu befassen, weil es nicht besser wird. Ich habe selbst 2-3 mal günstiges PLA versucht, aber dann gleich wieder bleiben lassen und die Spulen entsorgt. 

     

    Ich denke auch, dass es einen Grund haben muss, wenn sich jemand Filament kauft und dann nach ein paar Monaten wieder verschenkt. Bei einer fast leeren Spule kann ich es mir noch vorstellen, aber wenn noch halb voll, warum sollte das jemand tun - ausser er hat selbst Probleme damit gehabt.

     

    Mach dir einen Gefallen und entsorge die Spulen, es bringt nichts ausser Ärger. Denn auch Testdrucke bringen dir damit nichts, weil mit gutem Filament die Sache dann schon wieder ganz anders aussehen kann. 

     

    Wenn du preiswertes und gutes Filament suchst, kann ich dir Filamentum empfehlen, damit hatte ich noch nie Probleme und viele andere hier auch nicht.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · PLA Druck zerfällt ist weich oder nur Faserig

    Sicher, dass es PLA ist?

    So in etwa sieht TPU bzw. TPE aus, was mit falschen Einstellungen gedruckt wurde - zumindest bei mir, das letzte Mal.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 24 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...