Jump to content

Unterschiedliche Zeiten


Jonpu

Recommended Posts

Posted · Unterschiedliche Zeiten

Hallo zusammen.

 

Ich bin neu in der 3D Drucker Gemeinschaft und habe da ein "Problem".

Ich habe jetzt schon drei Projekte gedruckt und bei allen drei dieselbe Problematik gehabt. Ich für die STL Dateien ins Programm ein mache alles soweit fertig, slice die Datei und es wird mir eine Zeit angezeigt, z.B gestern knapp 13 Std. Ich habe dann die GCODE Datei auf die SD Karte geschoben und dann in meinen Drucker (Anicubic i3 Mega X) getan und den druck gestartet. Aber nach der angegeben Zeit war der Drucker noch nicht fertig sonder erst nach 18,5 Std. Diesen drastischen Zeitunterschied hatte ich ebenfalls bei den anderen Projekten. Ist das normal oder wo liegt da der Fehler? Ich hätte je schon gerne eine recht genaue Zeit damit ich dann meine Drucke planen kann.

 

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

 

Liebe Grüße

Jonpu

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Unterschiedliche Zeiten

    Hallo

     

    Der Unterschied entsteht, weil manche Geschwindigkeiten in Cura bzw. im Druckerprofil eine Annahme sind, die dann aber von deinem Drucker (Firmware) begrenzt sind. z.B. Travelspeed, aber da gibt es noch einige andere.

     

    Wenn du die Werte kennst du dein Drucker in der Firmware als max. Wert eingestellt hat, dann könntest du diese Werte in dein Druckprofil in Cura übertragen, dann wird auch die geschätzte Druckzeit wieder annähernd passen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Unterschiedliche Zeiten

    Ah, ok.

     

    Wie kann ich denn herausfinden, was für Werte in der Firmware als max. Wert eingestellt sind? Ich habe den Drucker mal über USB angeschlossen in der Hoffnung es so einfach heraus zu bekommen. Aber so einfach scheint das doch nicht zu sein^^'

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Unterschiedliche Zeiten

    Das kann ich dir nicht sagen, weil ich keine Ahnung von Anycubic Druckern habe. 

     

    Es gibt hier ein paar die solche Drucker haben, vielleicht können sie dir weiterhelfen oder du fragst einmal in einem Anycubic Forum nach.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Unterschiedliche Zeiten

    Verbinde den Drucker per USB mit dem Rechner, und schick dann über ein Terminal (Pronterface, evtl. auch Cura) ein M501. Damit werden die im EEPROM gespeicherten Daten angezeigt.

    In der G- und M-Code Liste kannst Du auch nachsehen, mit welchem einzelnen Code ein Wert geändert werden kann. Das muß nachher mit einem M500 im EEPROM gespeichert werden, sonst vergisst es der Drucker nach dem abschalten..

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...