Für wirklich sensitive Spulen, habe ich mir runde Lock & Lock Tiefkühldosen gekauft, dort dann ein kleines SilicaGel Sackerl rein und das hält ewig.
Und zwar genau diese:
- Lock & Lock HSM952
Da passt eine 750g Spule perfekt hinein.
-
1
11 hours ago, Smithy said:Und zwar genau diese:
- Lock & Lock HSM952
Da passt eine 750g Spule perfekt hinein.
Mal schaun ob die auch in meine Kisten passen, das wäre ne gute Alternative!
Hab mir jetzt doch den SUNLU S2 zugelegt zum Testen und der ist eigentlich recht praktisch!
Auf Anfrage an Fillamentum für eine Liste wie lang und wie heiß deren Materialien getrocknet werden müssen,
steht sogar bei PLA Extrafill ne 5 dabei für Notwendigkeit der Trockung, also eigentlich Pflicht bei längerer Lagerung.
Würde einiges erklären und das zieh ich jetzt auch im Winter mal durch, alles offene trockenlegen, hab mir auch große 750g Beutel an Trockenmittel bestellt für jede Box.
Nur bin ich mir jetzt nicht sicher, ob man die Rollen gleich reinlegen kann oder erst mal vorheizen sollte.
Bei der Ofen-Trocknung soll man so vorgehen, aber bei den speziellen Trocknern steht nix dabei...
Kann ich dir nicht sagen, mir wäre es zu umständlich alle PLA Spulen zu trocknen. Vor allem bleiben die ja nicht 100% so, auch wenn du sie in den Beutel mit Trockenmittel gibst. Einmal ausgepackt und einen Druckjob gestartet, fangst du wieder von vorne an.
Habe auch einige Fillamentum Extrafill Spulen, auch die liegen einfach so im Kasten ohne irgendetwas.
Najo, soviele wären das nicht, ca. 10 Stück in einer Box, 2 Boxen sinds.
Davon der Großteil PLA, 3 Stunden pro Stück, ist jetzt auch nicht die Welt.
Oder die Hygrometer verarschen mich, aber die sind schon seit Jahren da drin mit 1x Batterietausch im Jahr.
Bei den alten Spulen merke ich die Schichten eher als bei den frisch geöffneten, kommt aber auch wieder auf die Farbe an, müsste das genauer unter die Lupe nehmen.
Schade ist nur, dass der S2 nicht bis 80°C geht, die werden für ABS und ASA benötigt laut Tabelle.
Müsste aber eigentlich auch gehen, wenn ich ne Stunde länger einstelle?
https://fillamentum.com/pages/drying-filaments-before-processing/
Edited by ManAtArmsJa, ich denke das sollte kein Problem sein. Es ist ohnehin fraglich, ob er wirklich die Temperatur innen erreicht.
Recommended Posts
Smithy 1,135
Für PLA meiner Meinung nach völlig unnötig. Meine PLA Spulen liegen einfach so herum oder hängen einfach am Drucker. Manche liegen schon mehrere Jahre herum und drucken wie am ersten Tag. Ich verwende nicht einmal ein Sackerl (Tüte) oder Silicagel.
Drybox oder irgendwelche luftdichten Boxen machen Sinn für PETG, Nylon, CPE, PVA und ein paar andere.
Zuhause habe ich eine Polybox, die trocknet nicht, sondern hält Filament trocken während des Prints. Dann noch eine Drybox von Sunlu, von der ich aber auch nicht überzeugt bin. Jeder Dörrobst Automat den es schon für wenig Geld gibt, kann das gleiche und sogar besser. (habe ich auch schon getestet)
Aber wie gesagt, bei PLA kannst du das alles vergessen, braucht es nicht.
Link to post
Share on other sites
ManAtArms 52
Ja den Sunlu hatte ich auch schon im Auge, aber die hat ja laut Reviews nen defekten Sensor und der Lichtring hat keinen Nutzen.
PETG, ABS, ASA und TPU hab ich in den Vakuumsäcken, allerdings sind die leider nicht 100% dicht, nach ein paar Tagen gehen die wieder auf wie Semmeln im Ofen...
Link to post
Share on other sites