Jump to content

Ultimaker Materialstation extreme Geruchs- und Temperaturentwicklung


Digibike
Go to solution Solved by UlrichC-DE,

Recommended Posts

Posted · Ultimaker Materialstation extreme Geruchs- und Temperaturentwicklung

Hi zusammen!

 

Wir haben im Geschäft einen der Ultimaker, ein S5, mit der Materialstation. Diese hat sich vor kurzem "verabschiedet". Mir fiehl ein seltsamer "Elektronischer" Geruch auf und das Ding bildete im Filamentlager Kondensfeuchtigkeit, so daß die Scheibe innerhalb von weniger Minuten komplett beschlagen war. Temperaturen, wie in der Saune. Ich habe diese dann sofort vom Netz genommen. Beim zerlegen haben wir dann die Ursache recht schnell gefunden: Die Trockner-Einheit, in der Materialstation, hat sich zu tode geheizt und ist "explodiert" - das "etwas" zusammengeschmolzene Gehäuse der Trocknereinheit zeigte uns den "Weg"... Als wir Sie ausbauten, flogen uns die ganzen Ton-Kügelchen zum Trocknen, entgegen! Ich bin mir, angesichts des Schmelzgrades des Gehäuses und der Geruchsentwicklungen, nicht ganz sicher, ob das, wenn das über Nacht passiert wäre, nicht ein Fall für die Feuerwehr geworden wäre...! Ist jetzt nur ein Verdacht von mir, angesichts dessen, daß ich keine weitere Sicherheitsschaltung etc. erkennen konnte und dem Grat der Zerstörung des Teils...

 

Aus dem Wissen heraus, würde ich empfehlen, gut zu überlegen, ob man das Ding über Nacht unbeobachtet betreiben kann. Meiner Meinung nach, nach dem ganzen, eher Nein. Ich habe die Trocknereinheit, und falls dies der Auslöser war, den Feuchtigkeitssensor gleich mit, gewechselt - für den Fall, der Sensor die ganze Zeit gemeldet hat, Heiz, heiz heiz...

Ich werde mal schauen, ob es eine "smarte" Lösung gibt, die die Temperatur im Innenraum überwacht und ggf. den kompletten Drucker dann stromlos macht - lieber ein Druck für die Tonne, als die Feuerwehr zur Begrüßung morgens - nicht das ich was gegen die Feuerwehr-Leute habe. Sind nette Leute und machen nen guten Job, aber ich muß ja nicht dafür sorgen, daß Sie den bei uns machen... Laufen tut Sie übrigens wieder, nur ist die Magengegend merklich Flau bei dem Gedanken...

 

Gruß, Digibike

 

  • Link to post
    Share on other sites

    • Solution
    Posted · Ultimaker Materialstation extreme Geruchs- und Temperaturentwicklung

    Danke für den Hinweis. Musste etwas schmunzeln.

     

    Temperaturüberwachungs-Sensoren mit Relais gibt es viele zu Kaufen. Wenn du so etwas suchst ist es für den Fall am einfachsten wenn du eine Schaltung mit Öffner-Relais findest. (Andernfalls kannst du umständlich adaptieren).

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker Materialstation extreme Geruchs- und Temperaturentwicklung

    Schmunzeln? Inwiefern? Wegen der Überwachung - Für Reptilien in der Tera müßte ich fündig werden. Mehr wie 110 Grad brauchts ja nicht - wenn Trocknergehäuse weich wird, sind die Ist-Parameter defakto von den vorgesehenen Soll-Parametern abweicgend und was oberfaul...

     

    Gruß Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker Materialstation extreme Geruchs- und Temperaturentwicklung
    14 hours ago, Digibike said:

    Schmunzeln? Inwiefern?

    Nunja. Habe ja auch so ein Ding und ähnliche Sorgen und Ideen. Habe meinen Humor noch bewahrt.

     

    Du suchst ja theoretisch einen "elektronischen Thermostat DIY" um den Drucker sicherer zu gestalten.

    Andere Überlegung: Ein Rauchmelder mit Signalleitung gekoppelt an eine Trennschaltung. Die Überlegung ist, dass generell vieles bei kritischer Betrachtung passieren kann.

     

    Habe einen Bekannten der beispielsweise momentan in Miete wohnt, weil ein SLS-Drucker das Haus angezündet hat.

     

    In solchen Fällen ist es besser zusätzliche "Externe" Schutzvorrichtungen zu haben, als ein "Closed" "Product" das mit "CE" ausgestattet ist zur Bastelbude zu erklären. Ich Mode auch viel. Aber nur im Enviroment und selten an der Maschine selbst.
    Mein S5 ist Stock nur eben auf funktional umgebaut. So hat der Brandgutachter und die Versicherung hinterher nicht so viel zu tun.

     

    Viel Spaß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker Materialstation extreme Geruchs- und Temperaturentwicklung

    Nun ja, zur Bastelstube will ich Ihn nicht erklären... Ich weiß nicht, ob du meinen Gedanken richtig folgst: Es gibt Steckdosen für das Terra. Diese sind Programmierbar und schalten die Steckdose Stromlos. Im Prinzip ist ein Temperatursensor an der Steckdosenleiste mit 1 m Kabel im idealfall. Diesen in das Gehäuse verlegen und zwar über der Trocknereinheit. Steigt die Temperatur dort auf 110 Grad an, Schaltet die Steuerelektronik, über Relais, daß Verlängerungskabel Stromlos und damit den Drucker samt Materialstation. Am Gerät selbst ist da kein Eingriff in dem Sinne. Und, wenn am Gehäuse des Trockners über 100 Grad anliegen, ist definitiv der Bereich überschritten, der Vorgesehen war. Unter Moden verstehe ich schon ein wenig was anderes... Sind ja auch die Drucker meines Arbeitgebers. Feuerlöscher und Rauchmelder sind installiert, nur bezweifel ich, daß, wenn so ein Trockner im inneren anfängt zu fakeln, daß die Auslösen - wenn sich das Feuer raus frißt, dann sicherlich, nur ist dann defakto auch der Drucker - und vermutlich nach dem löschen, auch alle anderen Drucker, ein Fall für den Schrott - davon geh ich mal aus...

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker Materialstation extreme Geruchs- und Temperaturentwicklung

    Klar, also wenn die Firma Terra Schutzabschaltungen für Maschinen herstellt ist das eine tolle Sache.

    Allerdings bezweifle ich dies. Und das bedeutet das eine nichtzulässige Verwendung der Terra Steckdose den Fall dann eher kompliziert. Ein Sachverständiger der von der Versicherung von Ultimaker wird nachdem er den Sensor der Terra-Steckdose in der Station entdeckt ,eigene Zeilen zum Thema Schutzverletzung finden.

     

    Das ist leider die Praxis und Realität. Wenn du das für dich selbst bewertet hast. Dann "Go for it".

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker Materialstation extreme Geruchs- und Temperaturentwicklung

    Guter Punkt. Fakt ist aber auch, daß das Gerät zum unbeaufsichtigten Betrieb beworben wird, was angesichts der Schmelzspuren am Gehäuse bezweifelt werden sollte... Wenn die Trockner-Einheit "durch geht", und das Ding läuft unbeaufsichtigt, wird das wohl in einem Brand enden. Wenn jemand vorort ist, kein Problem, weil die Geruchsentwicklung war extrem. Und die Kondensatbildung an der Frontscheibe sprach für sich. Ich habe zu dem Thema aber auch mal IGO3D, als Ultimaker-Anlaufstelle in Deutschland, mal angeschrieben und damit Konfrontiert. Mal sehen, was die dazu sagen, beziehungsweise ob die Problematik Ultimaker bekannt ist - die Materialstation kam ja erst deutlich nach den S-Modellen... Mal schauen. So ist das Ding jedoch mit Vorsicht zu genießen, was Unbeaufsichtigt an geht, wenn es etwas älter wird...

    Unser S7 hat mich gestern auch mächtig geärgert... Ein Nylon-Druck über fast 7 h - wollte ich bis Feierabend durch schleusen und dann den "Over-Night" Druck starten. Tja, Material sollte eigentlich gerade so aufgehen - so die Hoffnung. Dann ist der Rest verschafft und zur Not kann man ja das Filament wechseln. Soweit, so gut. Es hat für die letzten 2 Layer Deckschicht nicht mehr gereicht. Blöd nur, daß er den Bildschirm "ausgeschossen" hat und nicht mehr aktivierbar war - wie schaltet man den wieder ein? Hatten wir schon das ein oder andere mal.  Vom Support kam im Prinzip "FW Akualisieren". Tja, gibt seit einem Jahr keine Stable mehr. Alte drauf und neue wieder drüber brachte auch keine Besserung - lustig, daß vom S7 die Info kommt, daß Sie bestrebt sind, 3-4 FW-Updates pro Jahr, raus zu bringen. Nun, ich habe jetzt mal die Experimentelle drauf geschmissen. Da war ich dann doch schon nervlich etwas "angefressen"... Mal schauen, ob sich die nächste Zeit wieder das Problem einstellt... Geschwindigkeitstechnisch sind Sie ja nicht mehr auf der Höhe, aber wenn die Zuverlässigkeit dann auch nicht mehr paßt, wirds irgendwann schwierig...

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker Materialstation extreme Geruchs- und Temperaturentwicklung

    Deine Geschichte ließt sich wie meine vor 2-3 Jahren.

    Mein Tipp, bzw. an deine Firma. Skipt das Kapitel Ultimaker Support und Tränen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...