Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

kleines schwarzes Zahnrad gebrochen


meddie

Recommended Posts

Posted · kleines schwarzes Zahnrad gebrochen

Hallo Leute,

ich habe die Woche mein UM1 erhalten und versuche diesen zusammen zu bauen.

Leider ist mir beim Zusammenbau ein Zahnrad gebrochen.

Ich habe versucht das Zahnrad auf die Achse des Motors zu drücken aber es war unmöglich dann habe ich mit einem Stück Holt das drauf gedrücktund nach ca.2 mm brach es.

Wie habt Ihr das drauf bekommen?

Ich habe Sander angeschrieben wegen Ersatz. Wisst Ihr wo es noch Ersatz gibt?

Danke

Gruß Eddie

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines schwarzes Zahnrad gebrochen

    Hallo meddie

    Es wäre interessant zu sehen, um welches Zahnrad genau es geht. Dann könnten sogar Leute die keinen UM1 haben versuchen Dir zu helfen. Kannst Du vielleicht ein Foto mit der Handy-Kamera machen?

    Jedes Forenmitglied erhält hier auch gratis eine Galerie. Dort kann man problemlos und uneingeschränkt Bilder hochladen. Du findest die Galerie hier in Deinem Profil.

    Markus

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines schwarzes Zahnrad gebrochen

    Ich vermute mal es geht um den Extruder-Antrieb (Filament-Beförderer)

    Hast Du schon einmal nach "UM1 Extruder Gear" / "UM1 Extruder Zahnrad" gegoogelt?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines schwarzes Zahnrad gebrochen

    Jain das ist der Material Feeder. Ich habe gegoogelt allerdings nur einen Beitrag gefunden dem das auch passiert ist, allerdings hat er sich nicht mehr gemeldet wie es ausgegangen ist.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines schwarzes Zahnrad gebrochen

    Also Material-Feeder...Extruder-Antrieb, wir reden offensichtlich von der selben Sache. :-P

     

    Du hast mindestens zwei Möglichkeiten dieses kleine Zahnrad, welches das zweite viel größere antreibt zu erhalten:

     

    1. Eröffne direkt ein Support-Ticket bei Ultimaker.

    2. Bitte jemanden hier im Forum darum, dass er Dir ein oder gleich drei neue Zahnräder aus ABS oder Nylon druckt und zusendet. Das könnte der schnellste Weg sein und ist in keiner Hinsicht eine große Sache. Ich kann das nicht machen, da ich nur PLA nutze und dieses Material dafür ungeeignet ist.

     

    Ich hab selbst gerade mal gegoogelt und Ersatzteile im deutschsprachigen Raum sind sehr Mau. Auch kannst Du natürlich warten bis Sander Dir geantwortet hat, das dauert halt, denn Du bist ja nicht der Einzige dem etwas kaputt geht. :???:

     

    Aber das hier könnte helfen:

    http://www.thingiverse.com/thing:45407

    Das ist nur ein mögliches Beispiel, gefunden mit: "ultimaker gear" dort.

    Viel Glück

    Markus

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines schwarzes Zahnrad gebrochen

    Hallo,

    wenn Du Probleme hast eine entsprechende Quelle zu finden, kann ich Dir ein Zahnrad aus POM (ist das original Material nur in weiß) cnc-fräsen. Habe ich für meinen Eigenbau auch gemacht.

    Einfach PN

    Gruß Alex

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines schwarzes Zahnrad gebrochen

    Hallo Alex,

    ich danke Dir vielmals für Dein Angebot, es ist echt spitze, dass es so hilfsbereite Leute wie Dich gibt. Ich konnte mir inzwischen ein Ersatzzahnrad organisieren. Ein Bekannter hat einen Arbeitskollegen der einen 3D Drucker besitzt. Er hat mir das Zahnrad aus PLA gedruckt. Es funktioniert soweit ganz gut.

    Ich bekomme irgendwann mal ein Ersatz von Ultimaker geliefert. Ich habe einen Ticket eröffnet und habe vorgestern die Antwort bekommen, dass ein Auftrag zum Versand erstellt wird. Leider ist der Service von Ultimaker sehr langsam. Ich habe am 5. April ein Ticket eröffnet. Eine erste Antwort bekam ich erst 3 Tage später. Ich machte dort die benötigten Angaben und bekam dann erst am 15 April eine Nachricht, dass ein Ersatzteilversand in Auftrag gegeben wird. Naja ich habe ja zum Glück ein Ersatz.

    Mittlerweile habe ich auch eins aus Edelstahl. Jetzt warte ich mal ab, bis das Zahnrad vom Ultimaker da ist.

    Vielen vielen Dank für Dein Angebot

    Gruß Eddie

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines schwarzes Zahnrad gebrochen

    Hallo Eddie,

    freut mich, dass er bei Dir wieder läuft. Das aus Edelstahl dürfte jetzt wohl länger halten ;)

    Hoffe ich bekomme meinen auch noch dazu sauber zu drucken.

    Gruß Alex

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 24 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...