Jump to content

Aus- und wieder einschalten nach jedem Druck beim Ultimaker 2


Recommended Posts

Posted · Aus- und wieder einschalten nach jedem Druck beim Ultimaker 2

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich meinen Ultimaker 2 nach jedem Druck aus- und wieder einschalten muss, damit er richtig druckt.

Wenn ich nach einem abgeschlossenen Druck den nächsten Druck starten möchte, heizt er auf und fährt in Startposition. Danach kommt noch ein paar sekunden Filament aus der Nozzle und das wars dann. Die Druckzeit ist unabhängig vom zu druckenden Objekt immer 6 Stunden.

Wenn ich aus- und wieder einschalte funktioniert alles wieder korrekt.

Ist dieses Problem bekannt?

Meine Firmware ist die neuste (14.06.1)

Viele Grüße

Niko

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Aus- und wieder einschalten nach jedem Druck beim Ultimaker 2

    Hi,

    könnte ein Temperaturproblem der Platine sein. Versuch mal die Platine mit einem Lüfter zu kühlen. Wenn es dann funktioniert, würde ich der Platine aber keine lange Lebensdauer mehr bescheinigen.

    MfG

    Andreas

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Aus- und wieder einschalten nach jedem Druck beim Ultimaker 2

    Hi,

    das gleiche Problem habe ich auch. Insbesondere wenn es größere Drucke sind. Er bricht mitten im Druck ab und lässt dann keinen neuen Druck zu. Erst wenn ich aus- und weider einschalte klappts.

    Manchmal bricht er dann trotzdem mittendrin noch ab. Das ist ganz schön nervig, zumal manche Drucke viel Material verbrauchen.

    Mein Drucker ist gerade mal 4 Tage alt und auch ich habe die neueste Firmware drauf.

    LG Mogli

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Aus- und wieder einschalten nach jedem Druck beim Ultimaker 2

    Hi,

    Ich hab gerade mal nachgeschaut und festgestellt das Cura v14.06.1 noch nicht ganz fünf Tage alt ist.

    Also wird es vermutlich etwas dauern bis der von Euch beschriebene Fehler weitreichend diskutiert und schließlich auch behoben wird.

    Aber Ihr habt ja zu jeder Zeit die Möglichkeit mit einer älteren Cura-Version zu arbeiten. Bei der Installation von Cura erhaltet Ihr regulär einen Hinweis zur Installation der im Software-Paket enthaltenen Firmware-Aktualisierung, diesen Hinweis solltet Ihr nicht ignorieren.

    Was Ihr also tun könntet:

    - Den UM2 einmal über das Geräte-Menü auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

    - Cura 14.06.1 inklusive UM2-Firmware erneut installieren.

    - Oder eine ältere Cura-Version inklusive Firmware ausprobieren.

    Zum Beispiel:

    Link: http://software.ultimaker.com/old/Cura_14.06.exe

    Cura 14.06 (ohne 1 am Ende) ist ein paar tage älter und läuft auf meiner Maschine aktuell recht zufriedenstellend.

    Von dieser Version ist hauptsächlich bekannt:

    - Ein neues Problem bei den Druckstarts ist aufgetreten, auf manchen Maschinen gräbt sich das Rändelrad in das Filament, bei meiner Maschine aber bisher nur ein oder vielleicht zwei Male.

    - Ein seit Cura 13.06 bestehendes Problem mit der Bett-Justierung wurde behoben.

    - Ein Versuch könnte lohnenswert sein.

    VG Markus

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Aus- und wieder einschalten nach jedem Druck beim Ultimaker 2

    Danke für die Tips!

    Ich werde es mit dem Lüfter für die PLatine und mit einer älteren Firmware ohne Lüfter versuchen. Mein UM2 ist auch erst seit 3 Tagen im Betrieb.

    Viele Grüße

    Niko

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...