Jump to content

Recommended Posts

Posted · Fadengehänge

Hallo,

 

Im Forum habe ich zu meinem Problem noch nichts gefunden, daher nun dieser Thread.

 

Ich benutze schon seit einigen Wochen einen Ultimaker 2 und habe bis jetzt größtenteils(nach oftmaligen Versuchsreihen) zufriedenstellende Ergebnisse erhalten.

Jedes meiner Probleme konnte ich in den Griff bekommen, allerdings habe ich bis heute ein gravierendes Problem mit Überhängen - speziell mit den Böden oder dem Anfang. Bilder zur näheren Beschreibung meines Problems befinden sich im Anhang.

 

Meine Einstellungen sind die Werkseinstellungen mit minimalen Abweichungen hier und dort(daran sollte es nicht liegen).

 

Über Vorschläge freue ich mich sehr.

 

Lg Marcel

Bilder:

http://www.directupload.net/file/d/3706/ebshrkko_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3706/dq8phyfi_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3706/atpsh4uh_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3706/r3gxedf6_jpg.htm

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Fadengehänge

    Hi,

    So wie ich das sehe kann das so auch nicht gescheit klappen. Der Layer der die Fäden zieht wird ja komplett in der Luft gedruckt. Wo soll der aufliegen?

    Wieso druckst du das Teil nicht ausgerichtet "auf die Seite gelegt" und unter dem Haken(?) wird von cura ein Support erstellt.

    Gruß Dirk

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Fadengehänge

    Alternativ mit Supporteinstellung "überall" drucken und den Support dann entfernen. Du musst ggf. mit den Abständen des Support spielen, damit du diesen auch entfernt bekommst.

    Mit dem Ultimaker 1 und der Extrudererweiterung habe ich sehr gute Erfahrung sammeln können, wenn der Support mit einen anderen Material (ABS) gedruckt wurde. Da ABS und PLA nicht so gut zusammenkleben lässt sich der Support recht gut entfernen.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Fadengehänge

    Oh, Overhangs, die sauber zu drucken ist sehr schwierig. Versuche mal das Teil mit 20mm/s, also sehr langsam zu drucken, das sollte helfen.

    Ich würde ansonsten versuchen, das Teil "auf den Rücken" gedreht zu drucken, also mit der längsten Seite nach unten und dann unter den Haken eine Supportstruktur. Damit würden auf jeden Fall die Einkerbungen sauber gedruckt werden.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...