Jump to content

Recommended Posts

Posted · Bauteiloptimierung mit CURA

Hallo,

nachdem mein UM läuft, geht´s nun ran an die optimale Einstellung.

Aktuell benutze ich CURA mit seiner Grundeinstellung.

Hier ein Ergebnis das noch nicht befriedigend ist:

l8m6ua6r.jpg

Es scheint so, als ob auf einer Bahn die Wurst kurz abreißt. Auch will der erste Layer nicht so richtig haften.

Meine Frage wäre:

Ist die Materialtemperatur von 230° bei PLA korrekt?

Kann ich mit CURA die Geschwindigkeit und die Höhe des ersten Layer verringern?

Gruß

Klaus

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bauteiloptimierung mit CURA

    Ja , du kannst es ändern und noch mehr, dazu musst du bei Cura in den Advance "modus" gehen, ist irgendwo oben in den Datei Reitern, dann hast du die Möglichkeiten die Einstellungen zu ändern.

    Kannst dich mal auf http://daid.github.com/Cura/ einlesen.

    Da hats noch ein paar tips.

    Hast du schon die Spannung der Antriebsriemen von X und Y mit Tensioner gespannt?

    Das könnte sonst eine Auswirkung von sein, da gibt es einge bei Thingiverse

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bauteiloptimierung mit CURA

    Das mit der Temperatur ist so eine Sache, da der Thermistor nicht besonders gut kalibriert ist. Ich habe auch mit 230 Grad bei PLA angefangen. Mittlerweile finde ich das allerdings zu hoch (ausser du magst sehr schnell drucken). Daher versuche mal mit der Temperatur schrittweise runter zu gehen. Ich drucke etwa mit 195-200 Grad (aber wie gesagt das koennen +-10 Grad mehr oder weniger sein).

    Es sollte nicht tropfen und falls du mit Retraktion drucken willst dann auf jeden Fall runter mit der Temperatur.

    Der erste Layer in Cura ist standardmaessig auf 0.3 eingestellt, das finde ich zu hoch. Ich stelle den ersten Layer mittlerweile auf die gleiche Hoehe wie alle anderen also meistens irgendwas zwischen 0.1 und 0.2. 0.3 nehme ich nur bei schnellen Prints bei denen es nicht auf Schoenheit ankommt.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bauteiloptimierung mit CURA

    Hallo greengecko,

    gestatte mir eine dumme Frage pro Tag!

    Wo kann man die Höhe des ersten Layer´s einstellen? Ich hab nun alles Übersetzt und ausprobiert, sowie die

    http://daid.github.com/Cura/

    gelesen. Leider ohne Erfolg. :(

    Wenn ich das Programm richtig verstehe, müssten doch die Änderungen unmittelbar in der rechten Animation zusehen sein? Bzw. spätestens nach "Slice to GCode" und "Showa result", in der Animation zu sehen sein!

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bauteiloptimierung mit CURA

    In cura 12.8 unter expert-> switch to normal mode

    Dann auf den reiter advanced config

    Hier unter accuracy : Initial layer thickness eintragen.

    Enable Skin bedeutet dass er immer am Rand eine halbe Layerdicke nochmal mit einer Linie versieht, macht eine schoene Oberflaeche.

    Gruss und Viel Spass

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bauteiloptimierung mit CURA

    Hallo

    unter "Initial layer thickness" habe ich schon probiert. Half leider nicht. Egal ob ich 0.01 oder 0.3 eingebe, die Höhe bleibt exakt gleich. Das scheint mir auch eher die Dicke und nicht die Höhe des Layers zu betreffen.

    Oder ich habe da ein grundsätzliches Problem im System?

    Denn wenn ich die Temperatur unter"Printing temperature" auf 210 einstelle, erscheint unter "Print GCode" und im Ulticontroller trotzdem die 230 Grad.

    ich werde morgen mal mit einer anderen CAD-Form prüfen, ob die jetzige CAD-Form aus dem Internet, einige Einstellungen einfriert.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bauteiloptimierung mit CURA

    Ich finde Cura gut, aber momentan verwende ich den Kisslicer (bloeder Name) aber gutes Programm. Die notwendigen Einstellungen findest du in dem google forum wenn du nach Florian Kisslicer suchst. Da ist ein pdf welches screenshots zu den Einstellungen zeigt. die oberflaechen werden besser als in Cura. Fuer cura spricht allerdings der projectplanner, der es einem erlaubt viele einzelne Teile auf einmal zu drucken.

    Bei mir aendert das was, wenn ich initial layer einstelle, auch die Temperatur sollte angepasst sein. Schau am besten direkt im Gcode file nach was fuer eine Temperatur eingetragen ist und auch welche Hoehe der Extruder im ersten Layer hat.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...