Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Kratzer oder kleine Pickel Problem :(


dasdingo

Recommended Posts

Posted · Kratzer oder kleine Pickel Problem :(

Mit Cura alles auf Standard. 0,2 Layer und 50mm/s

(Ich drucke immer mit 50mm/s auch bei S3D).

bei S3D sind für die Obereschicht und wand Geschwindigkeit in % angegeben, nicht das da ein Umrechnungsfehler hast.

 

Ich dachte nur, ich könnte mit S3D nur etwas mehr rausholen und das ganze optimieren

Ist schon möglich, bei S3D muss man halt alle Einstellung von Hand einstellen/einschalten/ausschalten.(hat auch vorteile) Cura macht da einige Einstellung automatisch wenn es auf den geladene Model zutrift.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Kratzer oder kleine Pickel Problem :(

    nachdem niemand drauf geantwortet hat: hast du s schonmal mit 0,1mm 30mm/s probiert? oder ist das keine option? der unterschied der oberflächen zu 0,15mm bei 50mm/s ist bei mir ganz beachtlich. wenn du sogar 0,2mm benutzt...

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Kratzer oder kleine Pickel Problem :(

    Ich drucke meine oberen Schichten auch zwischen 30mm/s und max. 40mm/s. Vielleicht macht das wirklich einen unterschied @dasdingo, jedenfalls finde ich deine oberen Flächen sehr ungewöhnlich ausschauen.

    Bei S3D musst hallt ein wenig rechnen, da das in % angegeben wird, Solid Infill Underspeed.

    Hallo @GolaxR6,

    hast du eine bauliche Änderungen an deiner Feeder (du hast doch ein Dual Drucker?), weil ein Retract von 12mm in deinen Profil steht, oder bringt das wirklich was.

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Kratzer oder kleine Pickel Problem :(

    Sorry, war das Wochenende unterwegs...

     

    nachdem niemand drauf geantwortet hat: hast du s schonmal mit 0,1mm 30mm/s probiert? oder ist das keine option? der unterschied der oberflächen zu 0,15mm bei 50mm/s ist bei mir ganz beachtlich. wenn du sogar 0,2mm benutzt...

     

     

    hier könnt ihr das gepackte Import-File für Simplify3D für die Einstellungen herunterladen.

     

    Danke für das Profil. Es ist immer Interessant andere Profile zu sehen um dem Horizont zu erweitern :)

    Wenn ich damit drucke erreiche ich auch ein sehr gutes Ergebnis.

    Allerdings dauert der Druck dann 40 Minuten, anstatt nur 10.

    Mir ging es in erster Linie um die Qualität der Oberschicht beim 0,2 Layer.

    Da ich, wenn ich zB. eine größere Wandhalterung drucke diese lieber mit 0,2mm drucke, da es ansonsten einfach viel zu lange dauert und es auch keine wirklichen Details gibt die eine feinere Auflösung benötigen.

    Allerdings wäre es natürlich eine Option, die ersten und letzten Layer mit 0,1mm und 30mm/s zu drucken und alles dazwischen mit 0,2mm und 50mm/s.

    Ist sowas mit S3D möglich? Das wäre ja dann schon fast des Rätsels Lösung.

     

    jedenfalls finde ich deine oberen Flächen sehr ungewöhnlich ausschauen.

     

    Wie gesagt, ich habe alles mit 50mm/s und 0,2 Layer gedruckt und nur mit den Einstellungen der Retracion, Wipe usw. gespielt, einfach mal um die verschiedenen Auswirkungen zu sehen. Wenn ich das mit GolaxR6's Profil drucke sieht es super aus. Aber dauert halt eben auch 4x so lange

    Die Einstellungen sind wohl für jede Art von Bauteil etwas unterschiedlich, ich hatte Anfangs eher auf so eine "Dieses Profil klappt überall und sieht immer perfekt aus" Einstellung gehofft...

    Lg

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Kratzer oder kleine Pickel Problem :(
    Allerdings wäre es natürlich eine Option, die ersten und letzten Layer mit 0,1mm und 30mm/s zu drucken und alles dazwischen mit 0,2mm und 50mm/s.

    Ist sowas mit S3D möglich? Das wäre ja dann schon fast des Rätsels Lösung.

    Ist möglich.

    Ich würde aber einfach mal probieren die oberste Schicht langsamer zu drucken, das wäre einfacher. Ich drucke mit z.B. Layerhöhe 0,2mm; Dafault Printing Speed 60mm/s; Outline Under-speed 50%; Solid Infill Under-speed 50%

    Solid Infill Under-speed = obere Schicht

    EDIT: Ist das möglich die STL Datei herunterzuladen ohne sich anzumelden

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Kratzer oder kleine Pickel Problem :(

    Hi Gerd,

    wenn Lars zustimmt, das ich seine STL-Datei auf meinen Server legen kann, sollte ein herunterladen ohne Anmeldung kein Problem sein. :)

    Sofern Du diese STL-Datei meinst.

    Lars, gib mir bescheid, dann lege ich sie ab.

    Grüsse aus Bayern

    Harry

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Kratzer oder kleine Pickel Problem :(
    Hallo GolaxR6,

    hast du eine bauliche Änderungen an deiner Feeder (du hast doch ein Dual Drucker?), weil ein Retract von 12mm in deinen Profil steht, oder bringt das wirklich was.

    Nach meinen Testergebnissen bringt mir der Retract von 12mm am meisten, auch beim Dual Druck.

    Feeder mhhh, hab ich da nicht diese Bondtechs drin :)

    Grüsse aus Bayern

    Harry

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Kratzer oder kleine Pickel Problem :(

    Lars, gib mir bescheid, dann lege ich sie ab.

     

    Komisch, hatte das eigentlich auf öffentlich gestellt.

    Bei dir ging es ja auch?

    Aber klar darfst du. Dafür ist sie ja da :)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Kratzer oder kleine Pickel Problem :(

    Danke Lars. ;)

    Hier nun die STL-Datei ohne Anmeldung zum Downloaden.

    Scratch-Test (gezippt 16kb)

    Grüsse aus Bayern

    Harry

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Kratzer oder kleine Pickel Problem :(

    Danke Lars. ;)

    Hier nun die STL-Datei ohne Anmeldung zum Downloaden.

     

    Danke dir.

     

    Komisch, hatte das eigentlich auf öffentlich gestellt.

    Bei dir ging es ja auch?

    Ich konnte es nicht downloaden. Erst kam Geburtsdatum=OK; dann kam aber ein Login Fenster (Konto erstellen) oder mit Facebook anmelden.

    Hier mein Druck mit Layerhöhe 0,2mm. Druckzeit 15min (nach S3D) Druckzeit am Drucker habe ich verpasst. 20160510_015534.thumb.jpg.c44b361824d89463c73cb3fb2c043994.jpg

     

    Einstellungen:

    Default Print Speed: 50mm/s

    Outline Underspeed: 60%

    Solid Infill Underspeed: 60%

    Only retract when croosing open spaces: deaktiviert

    Avoid crossing outline for travel movements: 8,0

    Perform retraction during wipe monement: aktiviert

    Extrusionsrate: 1,05

    Top Solid Layer: 4

    Bottom Solid Layers: 3

    Retract distance: 4,5 Speed / 30mm/s

    Wipe Nozzle: 0,8mm

    Habe jetzt gerade nochmal gesehen das StephanK auch in 0,2mm Schichthöhe gedruckt hatte.

    Gruß Gerd

    20160510_015534.thumb.jpg.c44b361824d89463c73cb3fb2c043994.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 24 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...