Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt


dieter57

Recommended Posts

Posted (edited) · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

Hallo,

ich habe eine Objekt erstellt auch nacheinander Druck eingestellt,

das Objekt wurde dann vervierfacht zum Druck und die Einstellung des Drucks überprüft dass es auch nacheinander steht. Wenn ich jetzt den Druck starte werden alle fünf Objekt gleichzeitig gedruckt was ich nicht wollte. Kann es sein das Cura diese Einstellung nicht Richtig übernimmt oder woran mag es sonst liegen ?

   MfG

   Dieter

Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Die Option Nacheinander drucken wird von Cura ignoriert wenn die Höhe mindestens eines Objekts den Abstand zwischen Bett und schmalen Achsen überschreitet.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Hallo,

    alle Objekte sind gleich groß und der Abstand zwischen Bett und schmalen Achsen wird nicht überschreitet ! Das kann es also nicht sein !

    Getestet wurde mit Cura 2.1.1 und Cura 15.04.6 bei beiden Programmen taucht dieses Problem auf.

      MfG

     Dieter

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Hallo @Dieter57,

    Die maximale Teile höhe beträgt 48mm für nacheinander drucken.

    Aber auch in der breite muss ein gewisser Abstand zu den anderen Bauteilen vorhanden sein, das sieht man an den großen schatten auf der Plattform. Wenn keiner mehr vorhanden ist, ist gleichzeitig Drucken nicht aktiviert (auto umschalten auf gleichzeitig Drucken erfolgt nur wenn die höhe überschritten wird (erfolgt eine Einblendung unten an Bildschirm) bei Cura 15.04.__)5a331fd7f1359_BegrenzungCura.thumb.JPG.96de4591815379c85c308599d3815110.JPG

    Gruß Gerd

    5a331fd7f1359_BegrenzungCura.thumb.JPG.96de4591815379c85c308599d3815110.JPG

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Die maximale Teile höhe beträgt 48mm für nacheinander drucken.

    Aber auch in der breite muss ein gewisser Abstand zu den anderen Bauteilen vorhanden sein, das sieht man an den großen schatten auf der Plattform. Wenn keiner mehr vorhanden ist, ist gleichzeitig Drucken nicht aktiviert (auto umschalten auf gleichzeitig Drucken erfolgt nur wenn die höhe überschritten wird (erfolgt eine Einblendung unten an Bildschirm) bei Cura 15.04.__)5a331fd7f1359_BegrenzungCura.thumb.JPG.96de4591815379c85c308599d3815110.JPG

    Gruß Gerd

     

    Hallo,

    ja das war mir schon klar, doch das wurde alles eingehalten das es Funktionieren müsste !

    Ich habe jetzt den Fehler sogar eingrenzen können :-)

    Ich erstelle das 1 Objekt und vervielfältige es jedes Teil ist ein Objekt für sich und wird auch nach einander gedruckt ! Die Daten sind in einer .slt und .gcode Datei gespeichert worden !

    Wenn man nun diese .slt Datei nimmt und ein zweites mal lädt um was zu ändern wird man feststellen das die Objekte nicht mehr einzeln sind sondern einfach Gruppiert wurden, was man nicht endgruppieren kann und dann wird auch die Datei nicht nacheinander sondern alle Objekte auf einmal gedruckt !

    Wie kann man es denn nun endgruppieren ?

    MfG

    Dieter

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Wenn ich dich richtig verstehe, versuche mal Rechtsklick auf dein Teil und wähle "Teile Objekt Auf"!

    Gruß Gerd

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Wenn ich dich richtig verstehe, versuche mal Rechtsklick auf dein Teil und wähle "Teile Objekt Auf"!

    Gruß Gerd

     

    Hallo,

    ja und genau das geht ja nicht !

    MfG

    Dieter

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Bei mir ging es!

    Habe eine stl geladen.

    Habe diese vervielfältigt.

    Habe diese aus Cura (15.04.6) heraus als stl abgespeichert.

    Habe diese exportierte Datei wieder importiert, nun sind die 3 Teile eine großes teil und werden somit auch gleichzeitig gedruckt.

    Nach klicken auf "Teile Objekt Auf" sind die Teile wieder einzeln und werden nacheinander gedruckt.

    Was machst du anderst vielleicht mal genauer beschreiben.

    Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Hallo,

    das ist genauso wie ich es auch gemacht habe mit der gleichen Cura Version nur das meine Version von Cura auch wenn es die gleiche ist sich dann verabschiedet und nichts mehr macht ! Es kommt nach einer weile die Meldung das das Programm nicht reagiert und ich es Neu Starten muss !

    Ich würde sagen ein Fehler in Cura 15.04.06 ? ! ? oder wo sollte denn dann das Problem liegen ?

    MfG

    Dieter

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Hallo Dieter

    Ich lasse mal kurz alles Revue passieren um zu kontrollieren ob ich die richtigen Annahmen treffe.

    Du hast ein Objekt genommen, es in einem CAD Programm vervielfältigt und dann als .stl exportiert. Dieses .stl File hast du dann ins Cura importiert und willst die Einzelobjekte wieder einzeln Drucken?

    Dies ist nur bedingt möglich, denn in dem Moment wo du die Objekte in ein .stl File konvertierst wird ein Objekt daraus. Die Informationen über die Einzelobjekte gehen verloren bzw. waren nie vorhanden (je nach CAD Programm anders). Gewisse CAD Programme können in ein .stl File mehr Informationen implementieren bzw. entnehmen. So ist es anscheinend wenn du, wie @zerspaner_gerd, gesagt hat möglich wenn du es im Cura machst die Informationen zu erhalten. Dies kommt aber immer ganz auf die Methoden und Einstellungen an. Welches CAD hast du denn verwendet?

    Es vermutlich einfacher wenn du das Objekt einfach mehrfach im Cura lädst und auf der Druckplattform positionierst um einen Einzeldruck zu erreichen.

    LG

    zpm3atlantis

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Du hast ein Objekt genommen, es in einem CAD Programm vervielfältigt und dann als .stl exportiert. Dieses .stl File hast du dann ins Cura importiert und willst die Einzelobjekte wieder einzeln Drucken?

    Nein ich habe es in Cura vervielfältigt und NICHT in einem Fremdprogramm !!

    Es vermutlich einfacher wenn du das Objekt einfach mehrfach im Cura lädst und auf der Druckplattform positionierst um einen Einzeldruck zu erreichen.

    Auch das habe ich schon gemacht und führt zu dem gleichen Ergebnis.

    Ich erstelle das 1 Objekt und vervielfältige es jedes Teil ist ein Objekt für sich und wird auch nach einander gedruckt ! Die Daten sind in einer .slt und .gcode Datei gespeichert worden !

    Wenn man nun diese .slt Datei nimmt und ein zweites mal lädt um was zu ändern wird man feststellen das die Objekte nicht mehr einzeln sind sondern einfach Gruppiert wurden, was man nicht endgruppieren kann und dann wird auch die Datei nicht nacheinander sondern alle Objekte auf einmal gedruckt !

    Versuche ich nun dieses Objekt wieder zu Endgruppieren geht dieses in Cura nicht und das Programm meldet das es Neu gestartet werden will !

    Somit mache ich es Richtig also muss das Problem bei Cure liegen !

    MfG

    Dieter

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Hallo Dieter,

    Warum willst du denn unbedingt die Teile als .STL speichern und anschließend wieder bearebiten? Jetzt aber zum eigentlichen Problem.

    Cura exportiert den gesamten Bauraum als ein Teil (eine .stl Datei in der alles zusammengefasst wird was in Cura geladen wurde). Somit ein "Dummes" Teil und dieses kann nicht ohne Zusatz Software geändert werden. Das ist eigentlich auch der sinn und der Vorteil von .stl Dateien. Wenn du ein "Druck Projekt" so abspeichern willst das du nachträglich noch jedes Teil einzeln verschieben oder löschen kannst musst du es in Cura als .amf abspeichern. In der .amf Datei bleiben die Einzelteil Informationen erhalten und werden nicht zu einem Teil zusammengefasst.

    Der Bereich der um das zu Druckende Teil freibleiben muss ist relativ groß, aufgrund der Druckkopfgröße.

    Ich habe es gerade nochmal getestet und es klappt wunderbar. einfach per "drag and drop" die verschiedenen Teile in das Cura Fenster ziehen und dann im Menu "Werkzeuge" den Befehl "nacheinander Drucken" auswählen. Dann verschiebt Cura die Teile so das ein Druck möglich ist. Das geht natürlich auch wenn immer das selbe Teil gedruckt werden soll und per rechtsklick auf das Teil "vervielfachen" ausgewählt wird.

    Wenn du alle Teile in eine .stl exportierst und anschließend diese in Cura ladest und dann nacheinander Drucken auswählst kann Cura die einzelnen Teile nicht mehr trennen, da für Cura nur ein Teil existiert.

    So ist es zumindest bei mir in der Cura Version 15.04.6

    Gruß Florian

    Gruß Florian

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · gleichzeitiger Druck obwohl nicht eingestellt

    Hallo Dieter,

    Warum willst du denn unbedingt die Teile als .STL speichern und anschließend wieder bearebiten? Jetzt aber zum eigentlichen Problem.

    Cura exportiert den gesamten Bauraum als ein Teil (eine .stl Datei in der alles zusammengefasst wird was in Cura geladen wurde). Somit ein "Dummes" Teil und dieses kann nicht ohne Zusatz Software geändert werden. Das ist eigentlich auch der sinn und der Vorteil von .stl Dateien. Wenn du ein "Druck Projekt" so abspeichern willst das du nachträglich noch jedes Teil einzeln verschieben oder löschen kannst musst du es in Cura als .amf abspeichern. In der .amf Datei bleiben die Einzelteil Informationen erhalten und werden nicht zu einem Teil zusammengefasst.

    Der Bereich der um das zu Druckende Teil freibleiben muss ist relativ groß, aufgrund der Druckkopfgröße.

    Ich habe es gerade nochmal getestet und es klappt wunderbar. einfach per "drag and drop" die verschiedenen Teile in das Cura Fenster ziehen und dann im Menu "Werkzeuge" den Befehl "nacheinander Drucken" auswählen. Dann verschiebt Cura die Teile so das ein Druck möglich ist.  Das geht natürlich auch wenn immer das selbe Teil gedruckt werden soll und per rechtsklick auf das Teil "vervielfachen" ausgewählt wird.

    Wenn du alle Teile in eine .stl exportierst und anschließend diese in Cura ladest und dann nacheinander Drucken auswählst kann Cura die einzelnen Teile nicht mehr trennen, da für Cura nur ein Teil existiert.

    So ist es zumindest bei mir in der Cura Version 15.04.6

    Gruß Florian

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 22 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...