Jump to content

Z-Achse fällt ab/ Z-Switch broken


xperiment

Recommended Posts

Posted (edited) · Z-Achse fällt ab/ Z-Switch broken

Wäre auch zu schön gewesen ;-)

Nach dem ersten kompletten Druck fällt mir auf das die Z-Achse falsch kalibriert ist. Die Homeposition ist demnach viel zu weit unten und die Drucke werden alle gestaucht.

In der Firmware selbst kann ich zwar die Position einstellen, dort sind aber die X/Z Achsen vertauscht und die Höhe der Z-Achse lässt sich nicht korrekt einstellen.

In der Firmware sind die Positionen in der Grundstellung wie folgt angegeben:

X: 0.0mm

Y: 230mm

Z: 230mm (wobei Z doch 0 sein müsste?)

Hast du da noch eine Idee?

Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Z-Achse fällt ab/ Z-Switch broken

    Mhh, jetzt wo du schreibst, ich glaub da war noch was:(

    Ich habe aber noch Hoffnung 8)

    Was meinst du damit:

     

    In der Firmware selbst kann ich zwar die Position einstellen, dort sind aber die X/Z Achsen vertauscht und die Höhe der Z-Achse lässt sich nicht korrekt einstellen.

    Das verstehe ich nicht, wie X/Z Achse vertauscht, man sieht von der Änderung wo ich vorgenommen habe gar nichts am Drucker.

    Das stimmt alles so:

     

    In der Firmware sind die Positionen in der Grundstellung wie folgt angegeben:

    X: 0.0mm

    Y: 230mm

    Z: 230mm (wobei Z doch 0 sein müsste?)

    Aber was steht in Menü Axis steps/mm??

     

    Hast du da noch eine Idee?

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob dieses Firmware technisch oder Hardware technisch ist, aber5a3327e136874_B16Step.thumb.jpg.73b9792dc05f1cce767a821414b9754d.jpg hast du zufällig vielleicht in diesen Stecker was eingesteckt (roter kreis) (evtl. den für die 5V Lüfter)

    Wenn nicht müssen wir den Wert für die Z-Steps verdoppeln, also 400mm steps/mm.

    Kann sein das die Z Achse dann lauter oder leiser wird aber sonst sollte es keine nachteile geben.

    Das habe ich mir dazu verlinkt What does jumper JP3 (8/16 step) on Ultimaker 2 main board v2.1.4 do?

     

    Gruß Gerd

    EDIT: Aufpassen wenn du die Plattform schon abgenullt hattest, nach der Änderung/Richtigstellung wird dann die platte mit hoher Wahrscheinlichkeit dann zu hoch fahren!!!!

    5a3327e136874_B16Step.thumb.jpg.73b9792dc05f1cce767a821414b9754d.jpg

    Edited by Guest
    siehe edit
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Z-Achse fällt ab/ Z-Switch broken

    Das die X/Y Achsen vertauscht sind, vergiss bitte. Das war ein Fehler von mir.

    Die Pins vom Bild haben bei mir keinen Jumper, also müssten wir die Z-Steps verdoppeln.

    Oder wäre es denn nicht am einfachsten einen Jumper auf die Pins zu setzen? Dann sollten die Steps auch verdoppelt werden, oder?

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Z-Achse fällt ab/ Z-Switch broken

    Oder wäre es denn nicht am einfachsten einen Jumper auf die Pins zu setzen? Dann sollten die Steps auch verdoppelt werden, oder?

     

    Der Jumper gilt nur für die Z-Achse Anschluss, den bei nicht gesteckten Jumper (was Standard ist) läuft die Z-Achse mit 8 microsteps bei aktiven mit 16 microsteps. Alle anderen Achsen laufen schon mit 16 microsteps. Demnach müsste mann den Jumper für die E2-Achse ziehen, ist aber keiner vorhanden!

     

    Die Pins vom Bild haben bei mir keinen Jumper, also müssten wir die Z-Steps verdoppeln.

     

    Das sollte dein Problem lösen, einfach in Menü Axis steps/mm den Wert für die Z-Achse verdoppeln.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Z-Achse fällt ab/ Z-Switch broken

    Ist die Z-Achse jetzt lauter oder leiser?

    Habe das im englischen post nicht ganz verstanden.

    Gruß

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...