So what could i do?
Dim3nsioneer 557
@Produktdesigner: Vielleicht helfen Dir die Angaben zum TPU95A von Ultimaker: https://ultimaker.com/en/resources/22235-how-to-print-with-ultimaker-tpu-95a
Noch flexibleres Material druckt sich am besten mit einem Tröpfchen Oel auf dem Filament. Dabei unbedingt ein Oel mit hohem Rauchpunkt nehmen und nicht in den Feeder tropfen!
Das Material der Bowden Tube ist übrigens für alle Ultimaker Maschinen das gleiche: PFA - wie @swordriff schon angemerkt hatte..
zerspaner_gerd 361
hier ein gleicher Englischer Post
Welcher Hersteller ist es den?
Ich konnte mit der alten UM2 Feeder besser (PolyFlex) drucken wie mit der neuen UM2+ Feeder, und soweit Ich weis Ist das die gleiche Felder wie beim UM3.
- 3 weeks later...
Danke für eure Antworten, es ist das Material von Ultimaker selber.
Es lässt sich einfach nicht drucken.
zerspaner_gerd 361
Wenn´st du vielleicht ein paar Einstellung erwähnst könnte dir vielleicht geholfen werden.
Ist das dann nicht das TPU Material (siehe der Link von Dim3nsioneer) ein anderes konnte ich von UM nicht finden?
Gruß
Recommended Posts
swordriff 119
Der UM3 hat nicht schlüpferige bowden. Die sind aus PFA.
The UM3 has a few shortcomings which does not promote the ease of
printing flexible material.
Feeder is not optimal, but works.
Bowden could be much more slippery inside, another material.
There is an area between the head and into the Core which is not
optimized for flexible material, it can try to escape, and inside the trumpet
in top of the core it is not exactly slippery. This goes against you
when printing such stuff.
Edited by GuestLink to post
Share on other sites