Ultimaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
besten Dank für die Aufklärung. Leider hatte ich doch noch einen Fehldruck, dies war aber, weil ich beim Plug-In Pause at heigt die Standby Temperature und Resume Temperature auf 0°C gelassen habe anstatt diese richtig einzustellen. Durch deinen Anhang vom gcode habe ich meinen auch mal angeschaut (zum ersten mal) und weiss jetzt wenigstens auf was ich bei diesem Plug-In beachten muss. So wie es aussieht muss ich mich wohl öfters mal mit dem gcode beschäftigen. Immerhin war dies jetzt ein guter Anfang.
Nochmals danke für deinen Hinweis, hat mir sehr geholfen.
Gruss
pixl2
Edited by pixl2
Link to post
Share on other sites
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Often getting started is the most difficult part of any process. A good start sets you up for success and saves you time and energy that could be spent elsewhere. That is why we have a onboarding course ready for
Ultimaker S5 Pro Bundle, Ultimaker S5, Ultimaker S3 Ultimaker 2+ Connect.
They're ready for you on the Ultimaker Academy platform. All you need to do to gain access is to register your product to gain free access.
Ready? Register your product here in just 60 seconds.
Recommended Posts
mikar 32
Hallo pixl2,
das Plugin wird unmittelbar vor Erreichen des Z-Wertes aktiv. Hier z.B. Pause At Height Z5.000:
;LAYER:49 ;TYPE:CUSTOM M83 G1 E-5.000000 F6000 G1 Z15 F300 G1 X190.000000 Y190.000000 F9000 M84 E0 M0 G1 E5.000000 F6000 G1 E-5.000000 F6000 G1 X120.341000 Y120.074000 Z5.000000 F9000 G1 E5.000000 F6000 G1 F9000 M82 G0 X120.341 Y120.074 Z5.000 ;TYPE:FILL G1 F2400 X120.073 Y120.342 E1006.02879
Viele Grüße
Link to post
Share on other sites
pixl2 33
Hallo @mikar
besten Dank für die Aufklärung. Leider hatte ich doch noch einen Fehldruck, dies war aber, weil ich beim Plug-In Pause at heigt die Standby Temperature und Resume Temperature auf 0°C gelassen habe anstatt diese richtig einzustellen. Durch deinen Anhang vom gcode habe ich meinen auch mal angeschaut (zum ersten mal) und weiss jetzt wenigstens auf was ich bei diesem Plug-In beachten muss. So wie es aussieht muss ich mich wohl öfters mal mit dem gcode beschäftigen.
Immerhin war dies jetzt ein guter Anfang.
Nochmals danke für deinen Hinweis, hat mir sehr geholfen.
Gruss
pixl2
Link to post
Share on other sites