Jump to content

Flächen nicht wirklich glatt - UM2


Alex_T

Recommended Posts

Posted (edited) · Flächen nicht wirklich glatt - UM2

Hallo,

 

mein Ultimaker 2 (ext) druckt Flächen nicht wirklich schön. Selbst einwandige Körper haben eine "Wellen" Struktur.

Die Schichten wirken auch nicht 100% übereinander.


Der PTFE Kuppler ist neu, Düse sauber, ich drucke momentan mit PLA (Filament World) bei 210°.  Geschwindigkeit der Wand 30mm/s

Ollsenblock / 0.4mm Düse. Der Drucker hat 2166h gedruckt.

 

 

Jemand eine Idee.

 

 

Dies ist ein Rechteck ca.30mmx120mm  10mm hoch - das Bild zeigt eine der langen Seitenflächen

 

4.jpg

Edited by Alex_T
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Flächen nicht wirklich glatt - UM2

    Hi,

     

    ich denke die horizontale Wellenstruktur hat zwei mögliche Ursachen. Einmal könnte es "ringing" sein. Oder es sind zu wenige Wände eingestellt und das Muster der Füllung scheint durch.

    Wegen ringing, schau dir diesen kurzen Guide an:

    https://support.3dverkstan.se/article/23-a-visual-ultimaker-troubleshooting-guide#ringing

     

    Ansonsten könntest du auch die Anzahl der Wände erhöhen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Flächen nicht wirklich glatt - UM2

    Hallo, Infill kann es hier nicht sein, da es sich um eine einwandige Form handelt.

    Ringing und Beschleunigung teste ich.

     

    Kommen die Riemen in Frage ?

     

    Mein Druckkopf lässt sich minimal auf den Achsen Bewegen, bzw. ich kann diesen minimal kippen, vielleich kann ich dazu ein Video machen.

     

     

    Edited by Alex_T
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Flächen nicht wirklich glatt - UM2

    Hallo,

     

    3 hours ago, Alex_T said:

    da es sich um eine einwandige Form handelt.

     

    Kannst du ein paar mehr Info bereitstellen. Wandstärke. An bestens kannst du mal den gcode posten.

    Die Slincer habe da ein wenig Probleme bei Wandstärken wo Nozzle-Ø entsprechen.

     

    Ist das nur bei den Teil so oder bei alle Druck teile?

     

    Wie schaut es mit der Wartung der Wellen aus (Öl)? Sind die Achsen noch rechtwinklig/parallel?

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Flächen nicht wirklich glatt - UM2

    Hallo, Wandstärke 0.4mm da Düse 0.4mm - Das Objekt ist einwandig. Anbei noch mal ein Foto von oben.

    Die Achsen habe ich regelmäßig geölt, auf den Achsen sind aber leichte "Spuren" ich würde es nicht Verschleiß nennen zu sehen. Fühlt sich auch glatt an.

     

    Ich drucke gerade noch ein Muster aus, schaue mit gleich die motion Settings an und drucke dann mit dem gleichen Gcode nochmal.

     

    Gruß

    2018-03-01 07.43.22.jpg

    2018-03-01 07.44.12-1.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Flächen nicht wirklich glatt - UM2

    Sch* Teil. Irgendwas ist ja immer. Ich hatte die Wandstärke mit 0.37mm angegeben, da sich die Wände bei mir mit 0.4mm nicht verbinden (FOTO).

    Ich habe die Wand mit einem Cutter abgeklappt, ohne Gewald. Ist gar nicht verschmolzen.

     

    Düse ist fast neu, Druckt ihr alle mit 100% Filament  und Wandstärke 0.4mm (bei 0.4 mm Düse). ?

     

    Vielleicht kann mal jemand folgende Gcode drucken und mit ein Foto schicken.

    Ist ein Quarder 15x15c´x15 mm ohne Boden,Deckel, Füllung (Druckzeit 5 min. )

     

     

    UM2E_Quarder15x15x15.gcode

    2018-03-01 10.09.13.jpg

    Edited by Alex_T
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Flächen nicht wirklich glatt - UM2

    Ganz wichtige Info - Gcode ist für einen UM2 Extended. Auf einen UM2 crasht vermutlich die Druckplatte gegen die Nozzle...

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Flächen nicht wirklich glatt - UM2

    Oh, das wäre schlecht, jedoch fährt der Drucktisch hoch auf 0.2mm (oder so) das sollte doch bei allen Ultimakern gleich sein ?

     

    Alex.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Flächen nicht wirklich glatt - UM2
    8 hours ago, Alex_T said:

    Das Objekt ist einwandig

     

    Fährt der Drucker auch nur einmal? Mein stand ist das Cura zweimal drüber fährt (standardmäßig) das zweite mal nur mit 1% Flow oder so, deshalb wollte ich den gcode betrachten! Mit Spirale oder anderweitigen Einstellung sollte dies änderbar sein.

     

    5 hours ago, Alex_T said:

    Druckt ihr alle mit 100% Filament  und Wandstärke 0.4mm (bei 0.4 mm Düse). ?

     

    Ich schon!

    Wie schnell druckst du den? Scheinen mir keine 30mm/s zu sein.

    Bei Optischenmodele setzte ich manchmal auf 0,37 da dass eine bessere Qualität machen soll/macht.

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...