Jump to content

Eine Schicht zu viel am Boden


MJK

Recommended Posts

Posted · Eine Schicht zu viel am Boden

Ich habe einen Zweifarbdruck in PLA auf dem UM3 geplant.

Der Drucker druckt jedoch immer eine Extra Schicht, bevor die Schrift -in der zweiten Farbe (schwarz)- auf der 2.Schicht startet. ->sehr schön in Cura nachzuvollziehen .. siehe Bild.

Designed ist es in Fuson360 so, dass die Schrift (sozusagen) in der 1.Schicht erscheint/startet.

Wenn ich das Objekt in Cura um 90 Grad kippe, ist die Schrift auch auf der Fläche; jedoch brauche ich dann Stützstrukturen, die ich nicht haben möchte.

Wie bekomme ich die erste Schicht weg? Any ideas?

 

180408_UM3_Cura_1Schicht.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine Schicht zu viel am Boden

    Hast Du schon die Z-Position für die beiden Teilobjekte kontrolliert?

    Oder ist für den "Text"-Extruder irgendetwas für die "Horizontal Expansion" für den ersten Layer eingestellt?

    Wie sind die beiden Teilobjekte designed? Ist der Text aus dem ersten Objekt ordentlich ausgeschnitten, oder überschneiden sich die beiden Dateien?

    Je nachdem was zutrifft, könntest Du die verschiedenen Optionen im Abschnitt "Mesh Fixes" durchprobieren.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine Schicht zu viel am Boden

    Hallo Ambassador,

    Danke für die Hinweise.

    Nach vielen Versuchen konnte ich feststellen, dass es sich um einen Bug in der Cura Software (Version 3.2.1) zu handeln scheint.

    Entscheidend (vor der Zusammenführung) ist die Reihenfolge des Hereinziehens der Objekte.

    Wenn ich erst mein Textobjekt einfüge und dann das andere, wird der Text in der ersten Ebene dargestellt.

    Also, wer auch damit Probleme hat, einfach mal die Reihenfolge des Importierens ändern.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine Schicht zu viel am Boden

    Hallo MJK,

     

    so wie ich die Sache sehe, ist das kein Bug in Cura, sondern eine gewollte Funktion. Cura setzt immer das Objekt auf dem Tisch ab, auch wenn es im CAD-System in irgendeiner Höhe konstruiert wurde. Das macht Sinn, denn normalerweise soll es dort gedruckt werden.

    Wenn Du dieses Feature ausschalten willst, musst Du es in den Voreinstellungen deaktivieren.

     

    Viewport.jpg.456ba29f887223fe6c9a624edb3eefed.jpg

     

    Viele Grüße

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...