Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · Cura füllt Löcher unerwünschter weise

hi,

 

 ich habe ein seltsames Phänomen.

ich wollte einen Testdruck für ein Gewinde machen, aber Cura füllt jenes einfach aus.

ich habe keine Ahnung welche Option das bewirkt.

in allen möglichen stl viewern sieht das loch nach loch aus.

 

ich hänge mal 2 Dateien an vielleicht weiß ja jemand woran das liegt.

 

mfg

 

edit1:

 

das passiert übrigens nicht, wenn ich die Datei hochkant slice, so wie sie importiert wird, erst wenn ich sie drehe

um sie flach zu drucken, auch wenn ich in einem externen Programm drehe.

1.PNG

2.PNG

3.PNG

lochtest.zip

Edited by curadura
Ergänzungen
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura füllt Löcher unerwünschter weise

    Hi,

     

    ich bin mir ziemlich sicher dass das Problem an der STL bzw. nativen CAD Datei liegt.

    Ich kann sowohl in Cura als auch in Simplify3D das Problem reproduzieren, ergo hat es nichts mit den Cura Einstellungen zu tun. Wenn ich das Modell auf Netzfehler untersuche, werden die Kanten der runden Flächen markiert (siehe Bild).

     

    Das Problem tritt bei "unsauberen" nativen CAD Dateien oder STL Exportfehlern auf. Prüfe mal, ob die native Datei als einzelner Körper "verschmolzen" ist, oder ob sich dahinter zwei sich überschneidende Körper verbergen. Auch sonstige "unsauberen" Konstruktionen können Probleme auslösen, z.B. ein automatischer Kanten- oder Flächenschließassistent.

     

    Viel Erfolg!

     

     

    Simplify3D.jpg

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura füllt Löcher unerwünschter weise

    tnx,

     

    der automatische Kanten- oder Flächenschließassistent scheint die Loft Funktion gewesen zu sein.

    nacht etlichen versuchen geht es jetzt.

     

    allerdings ist mir immer noch nicht klar, warum cura es 90 Grad gedreht richtig macht...

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura füllt Löcher unerwünschter weise

    Hi curadura

     

    Diesen Fehler habe ich auch zwischendurch. Das ist ein simpler Fehler der beim Modellieren passiert ist. Die Polygone des Gewindes sind verkehrtherum ausgerichtet. Ein Polygon hat zwei Seiten eine Innen- und eine Außenseite. Wenn nun plötzlich die Innenseite aussen liegt versteht Cura die Welt nicht mehr und probiert dies zu reparieren, indem es eine zusätzliche wand erzeugt, damit innen wieder innen ist.

     

    Wenn du mir das STl gibt kann ich das in Cinema4d schnell reparieren.

     

    Grüsse

    zpm3atlantis

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura füllt Löcher unerwünschter weise

    hi,

     

    die original stl ist oben schon angehängt,

     

    in meshmixer und cura sehe ich das da irgendwas nicht stimmt, aber reparieren lässt es sich  damit nicht ohne weiteres.

    wäre super wenn du mir sagen könntest was da gedreht werden muss.

     

    mfg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura füllt Löcher unerwünschter weise

    HiHo

    30 minutes ago, curadura said:

    in meshmixer und cura sehe ich das da irgendwas nicht stimmt, aber reparieren lässt es sich  damit nicht ohne weiteres.

    wäre super wenn du mir sagen könntest was da gedreht werden muss.

     

    Ja das ist ein Fehler den man so nicht reparieren kann. Denn es war nicht der Fehler den ich erwartet habe. 

    image.thumb.png.ad4ec3b3b980c9b71a9f4035a460ee66.png

     

    Eine Wand ist doppelt, die habe ich entfernt^^

    https://drive.google.com/drive/folders/1r8HlXPTKWlSdXBUt9uxciwVxkzi6kJfI?usp=sharing

    Hätte noch was verbessern können, bin aber faul ^^

     

    Grüsse

    zpm3atlantis

     

     

    Edited by zpm3atlantis
    • Thanks 1
    Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...