Jump to content

Anfängliches Material - ungewollt


HH-CM

Recommended Posts

Posted · Anfängliches Material - ungewollt

Hallo zusammen,

ich weiß leider nicht, wie ich das richtig beschreiben soll.... daher ein Bild :-)

 

Wie kann ich es (gerade bei größeren Flächen) verhindern, das Material (wie im Bild zu sehen) aufgebracht wird, das meiner Meinung nach
nicht relevant ist und die Fläche nicht gerade verschönert?

 

Besten Dank und Gruß aus NRW in die Gruppe, Heiko.

1.JPG

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Anfängliches Material - ungewollt

    Hi Heiko,

     

    leider lässt sich das m.E. nicht ohne Weiteres vermeiden. Ich nehme an du sprichst über die "travel" Bewegungen wenn der Druckkopf sich bewegt und zum nächsten Segment springt. Das ist das sog. "oozing" - also das ungewollte Austretten von Filament aus der Düse.

     

    Schau dir folgende Optionen in Cura an (siehe Screenshot). Ich habe hier im Suchfeld nach "retract" gesucht. Interessant ist dabei z.B.

    "Retraction Minimum Travel" welches angibt um wieviel sich die Düse mindestens bewegen muss damit eine Retraction (also Einzug von Filament) durchgeführt werden soll. Auch "Retraction at Layer Change" könnte hier im Kontext interessant sein.

    Du kannst mehrere, kurze Testdrucke mit diesen veränderten Parameter durchführen.

     

    Falls die Einstellungen in Cura nicht sichtbar sind, rufe die allgemeinen Cura Einstellungen auf und schalte die "retraction" Einstellungen auf "sichtbar".

     

    Grüße,

    Stefan

     

    Screen Shot 2018-08-21 at 14.17.40.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Anfängliches Material - ungewollt

    Ich würde zusätzlich den "Combing Mode" überprüfen. In der aktuellen Cura-Version kann man auch die maximale Distanz festlegen, für alle längeren Wege wird dann ein Retract ausgeführt.

    Immer vorausgesetzt, Stefans Annahme war richtig und wir reden über das Gleiche...?

     

     

    combing.PNG

    Edited by tinkergnome
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Anfängliches Material - ungewollt

    @tinkergnome

     

    Wir benutzen Cura ? Und danke - bei dem ersten kleinen Druck haben wir "Combing Mode" auf Not in Skin gesetzt, man sieht schön, wie er jetzt nach oben absetzt - das lassen wir mal so, aber das eigentliche Problem sind wir mit dem ersten Tipp losgeworden. Danke.

     

    @nicolinux

     

    "Enable Restraction" scheint es gewesen zu sein - er fährt nun zum Anfang einer großen Fläche und schmiert dabei nicht mehr.

    Ebenfalls besten Dank.

     

    Gruß, Heiko.

    Edited by HH-CM
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...