Jump to content

Recommended Posts

Posted · Slicing Fehler bei 2 Bauteilen

Hallo,

 

ich habe ein, für mich, seltsames Verhalten von Cura, wenn ich ein zweites Bauteil auf die Druckplatte bringe.

 

Ich versuche momentan Flugzeugflächen zu drucken, was auch sehr gut funktioniert, solange ich immer nur ein Teil auf der Druckplatte habe.

Sobald ich aber ein zweites Bauteil lade, werden beim slicen die inneren Strukturen nicht mehr beachtet, obwohl jedes Teil einzeln ohne Probleme funktioniert.

Hier noch zwei Bilder mit den Unterschieden.

image.thumb.png.88bf3d7367ccbdcf80b82527a93ee933.pngimage.thumb.png.53585eec719ac23332f8f6bb81a2391a.png

 

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

 

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Slicing Fehler bei 2 Bauteilen

    Hallo,

     

    Ich meine das ich das schon mal gesehen habe!

     

    Das Problem ist das die STL oben und unten nicht richtig geschnitten wurden das heißt oben und unten sind die Modelle (die Wände) offen.

    Du kannst mal die Röntgen Ansicht prüfen, es darf nichts rotes markiert sein.

    Cura schaft es nur bei einen Teil zu reparieren und wenn zwei teile geladen wurden schaft das Cura nicht mehr automatisch.

    Ich finde das alten Post jetzt nicht somit weis ich nicht ob da eine Lösung gefunden wurde.

    Du kannst dir aber mal die Netzreparaturen (sind in der Seitenleiste ausgeblendet) anschauen und mal durch probieren ob da eine Einstellung hilft

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Slicing Fehler bei 2 Bauteilen

    Der Tip mit den Netzreparaturen war super!!

     

    Ich musste den Wert für "Überlappung zusammengeführte Netze" auf 0mm setzen, dann hat es geklappt!

     

    Vielen Dank!

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...