Jump to content

gcode Parameter werden nicht übernommen


fwschulz

Recommended Posts

Posted · gcode Parameter werden nicht übernommen

Hallo zuammen,

ich habe das Problem das nicht alle Parameter aus der Cura Software vom Drucker übernommen werden.

Zum Beispiel werden Druck Geschwindigkeit und Lüfter Geschwindigkeit nicht übernommen. Druck Geschwindigkeit ist bei jedem Start immer auf 100 und der Lüfter ist aus.

Allerdings werden z. B. Hotend und Bed Temperaturen passend übernommen.

Ich habe schon mit der gcode Variante Marlin und ReRap getestet, aber leider ohne Erfolg.

Woran kann das liegen?

Ich nutze die Cura v3.5.1 und den Drucker Anycubic I3 Mega

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · gcode Parameter werden nicht übernommen

    Hallo,

     

    3 hours ago, fwschulz said:

    ruck Geschwindigkeit ist bei jedem Start immer auf 100

     

    Das wird 100% von der eingestellten Cura Geschwindigkeit sein!!!! Mal genau schauen.

    Geschwindigkeiten sind in mm/s bzw. in gcode wird mm/min geschrieben

     

    3 hours ago, fwschulz said:

    und der Lüfter ist aus

     

    Der Bauteillüfter ist beim ersten Layer eigentlich "normal" das er aus ist, wegen der Haftung.

    Wenn der Laufen soll musst du bei der Einstellung "Kühlung" -> "Anfängliche Lüfterdrehzahl" deinen Wunsch wert eintragen.

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · gcode Parameter werden nicht übernommen

    Dies sind meine Einstellungen. Das einzige was ich mal probieren könnte, wäre das ich die "Normaldrehzahl des Lüfter bei Schicht" auf 1 setzte.

    Aber bei der Druck Geschwindigkeit finde ich keinen Fehler. Im Menü an Drucker bekomme ich die Druck Geschwindigkeit in % angezeigt. Diese kann ich während des Drucks von 50%-200% Manuel verstellen.

    Parameter.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · gcode Parameter werden nicht übernommen

    Hallo,

     

    On 10/27/2018 at 7:54 PM, fwschulz said:

    Dies sind meine Einstellungen. Das einzige was ich mal probieren könnte, wäre das ich die "Normaldrehzahl des Lüfter bei Schicht" auf 1 setzte.

     

    Meinst du 1% oder 100% (Bild ist 100%)?

    Bei 1% wird dein Lüfter niemals laufen, die meisten Lüfter laufen erst um die 20% an

     

    On 10/27/2018 at 7:54 PM, fwschulz said:

    Im Menü an Drucker bekomme ich die Druck Geschwindigkeit in % angezeigt. Diese kann ich während des Drucks von 50%-200% Manuel verstellen.

     

    100% am Drucker entspricht 60mm/s bzw. 30mm/s für die Obere Untere Schicht, deiner eingestellte Geschwindigkeiten in Cura.

    200% am Drucker entspricht 120mm/s bzw. 60mm/s

    Es ist eine prozentual Einstellung!!

    Manche Drucker zeigen auch die reale Geschwindigkeit in mm/s am Display an, der Ultimaker 2 macht das mit der Tinker Firmware!!

    Edited by zerspaner_gerd
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · gcode Parameter werden nicht übernommen

    Hallo Gerd. 

    Ja, vorhin beim Test hab ichs dann auch gecheckt! 

    Der Drucker übernimmt die Einstellungen einwandfrei. Und die 100 die ich angezeigt bekomme sind nicht mm/s sondern %. 

     

    Und nach dem ich im Test die Lüfter Drehzahl ab dem 2. Layer auf 100% gestellt habe, läuft dieser auch im 2. Layer an. 

     

    Somit sind meine Fragen /Probleme geklärt. 

    Viele Dank Gerd. 

    Das Topic darf geschlossen werden. 

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 56 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 30 replies
    ×
    ×
    • Create New...