Jump to content

Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel


Mangolicious

Recommended Posts

Posted · Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel

Guten Morgen,

mein Problem ist wahrscheinlich keines, aber da ich nur beruflich mit einem Ultimaker S5 arbeite und da selten mit zwei Farben gleichzeitig drucke, bin ich aktuell etwas ratlos.

Folgendes Problem:

Es lĂ€uft alles einwandfrei (Bild #1), bis von einem Extruder auf den anderen gewechselt wird. Nach dem Wechsel werden die folgenden beiden Layer langsamer (verstĂ€ndlich) und dĂŒnner gedruckt (Bild #2).

Die Linienbreite bzw. Extrusion ist nur ca. die HĂ€lfte und das fĂŒhrt dazu, das die verschiedenen Farben nicht aufeinander haften. Die Parameter von Extruder 1 und Extruder 2 sind genau gleich.

Ich wĂ€re sehr froh darĂŒber, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte, wie ich das Ă€ndern kann, das die ersten beiden Layer nach einem Materialwechsel ebenso mit 100% gedruckt werden.

 

Gruß

Manu

problem_01.JPG

problem_02.JPG

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel

    Hallo

    So ein verhalten ist mir von Cura unbekannt!

    Welche Version hast du?

     

    Und da du schreibst das alle Einstellungen gleich sind, mĂŒsstest du mal ein Cura Projekt teilen (Ist die einfachste und schnellste Möglichkeit), umzusehen wo der Fehler liegt.

     

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel

    Servus,

    mir ist dieses Verhalten bzw. diese Funktion ebenfalls unbekannt. Die aktuelle Cura-Version ist 3.4.1

    Da ich keine Firmenprojekte teilen darf, habe ich schnell einen Turm konstruiert der alle 5mm das Material wechselt. Befindet sich im Anhang.

    Teile um 90° drehen und alle Koordinaten auf 0, ausser Z bei Teil 2, das muss dann auf 5mm. Nach dem slicen sieht man dann auf Layer 26 die dĂŒnneren Linien.

     

    EDIT: Mit dem Standardprofil "Fast 0,2mm" besteht dieser Fehler nicht. Also muss es eine Ànderbare Funktion sein.

     

    EDIT 2: Habe jetzt das Profil "Fast 0,2mm" mit meinem eigenen Profil verglichen und konnte keinen Unterschied feststellen (ausser die von mir eingestellte Reduzierung der Beschleunigung und Geschwindigkeit).

     

    Gruß

    Manu

    01.STL

    02.STL

    Edited by Mangolicious
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel

    So,

    nach ca. 2h bin ich auf Grund der unterschiedlichen Kantendicke drauf gekommen was es ist:

    Er macht bei diesen beiden Layern BrĂŒcken, welche ich in den Experimentellen Funktionen aktiviert habe.

    Der Fehler sitzt halt immer vorm Computer 😄

     

    WĂ€re es nicht der letzte Parameter zum einstellen, wĂ€re ich wohl frĂŒher drauf gekommen. Dennoch vielen Dank fĂŒr eure Hilfe.

     

    Gruß

    Manu

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel

    Es ist immer der letzte Parameter oder die letzte Möglichkeit 🙂

     

    Danke fĂŒrs Feedback!

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel

    Ich weis jetzt nicht ob du evtl. falsche stl (doppelte) gepostet hast oder ob das dein Fehler ist

     

    Und zwar haben deine geposteten stl den gleichen Ursprung und darum vermute ich das diese als Überhang erkannt werden, wennst du diese manuell verschiebst.

     

    12 hours ago, Mangolicious said:

    alle Koordinaten auf 0, ausser Z bei Teil 2, das muss dann auf 5mm.

     

    Normal geht man in Cura bei Dual Objekten so vor,

    1. Man markiert beide (oder mehr) Objekte
    2. rechts klick
    3. Modelle zusammenfĂŒhren (ganz unten)

    Und du wirst sehen das dass wahrscheinlich nicht so aussehen soll, richtig??

     

    Wenn das der Fall ist hast du beim erstellen schon einen Fehler gemacht

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel

    Servus,

    es sind tatsĂ€chlich zwei verschiedene Modelle. StandardmĂ€ĂŸig lade ich direkt die SolidWorks Dateien ins Cura, welche ich hierfĂŒr mal als STL exportiert habe.

    Die beiden Modelle wurden aus ein und dem selben Grundmodell erstellt, nur mit versetztem Schnitt und dann einzeln abgespeichert. Nullpunkt liegt mittig.

     

    Hab im SW mal den Nullpunkt auf die spĂ€tere DruckflĂ€che geĂ€ndert, da konnte ich dann die Koordinaten alle auf 0 setzen. Das ist aber vollkommen irrelevant. Ob ich die Teile nun vorher manuell versetze oder es so mache wie im Video von Ultimaker: Ändert nichts. Aktiviert man die BrĂŒckeneinstellung, hat man den gleichen KĂ€se.

     

    Ich habe es exakt so gemacht wie im Video von Ultimaker (STL importiert, Extruder pro Teil gewĂ€hlt, ZusammengefĂŒhrt und Positioniert). Das funktioniert dann an und fĂŒr sich einwandfrei, solange man nicht die BrĂŒckeneinstellung im Tab "Experimentell" einstellt. Da erkennt Cura das immer noch als BrĂŒcke. Auch wenn es zusammengefĂŒhrt ist.

     

    Wir haben hier auch zweifarbige Teile mit BrĂŒcken wo wir halt kein Breakaway oder PVA einsetzen können. Und das hindert uns aktuell daran, den Drucker so zu nutzen wie es versprochen wird.

     

    Was mich ebenfalls stört, ist, das er nach jedem Block seine Deckschichten bzw. Bodenschichten einfĂŒgt. Das dauert ewig zu drucken und ist absolut unnötig. Kann Cura das nicht, das er das Teil beim ZusammenfĂŒhren als ein Teil erkennt, die FĂŒllung durchgĂ€ngig macht und dann nur das Material wechselt? Weil sonst könnte ich die Blöcke auch einzeln drucken und zusammenkleben.

     

    Es ist definitiv irgendwo eine Funktion, die ich ĂŒbersehe zu aktivieren, aber aktuell komme ich nicht drauf. Cura und Ultimaker sind halt noch Neuland fĂŒr mich.

     

    Gruß

    Manu

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel

    Hallo,

     

    5 hours ago, Mangolicious said:

    Da erkennt Cura das immer noch als BrĂŒcke. Auch wenn es zusammengefĂŒhrt ist.

     

    Da leider nur eine stl Dateien geteilt wurde und kein Cura Project (du kannst hier auch ein Test Project Teilen) kann ich deine Einstellungen nicht nachvollziehen.

    Ich habe es mit meinen erstellten Teil versucht

    Siehe selber

    1318644010_Materialfarbe.thumb.jpg.53e15b815d644bc6017b53fc3ebfc197.jpg

    1525878683_Vorschubfarbe.thumb.jpg.01da76b36a684218193228741c83f6e1.jpg

     

    Alles OK, meiner Meinung nach (bin auf Version 3.6) und wenn ich mich richtig erinnere wurde die BrĂŒcken FunktionalitĂ€t erst vor kurzen eingefĂŒhrt da kann ich mir schon vorstellen das der ein oder andere Fehler vorhanden ist.

    Wenn es jetzt doch nicht eine Einstellung gibt oder die Ă€ltere Cura Version dies verursacht, wĂŒrde ich sagen ist liegt am Modell

     

    5 hours ago, Mangolicious said:

    Was mich ebenfalls stört, ist, das er nach jedem Block seine Deckschichten bzw. Bodenschichten einfĂŒgt.

     

    Mann kann es nur versuchen manuell zu unterbinden, indem man die Obere Untere Schichten auf 0 setzt.

    Je nachdem wie komplex das Modell ist ist es sehr schwierig bzw. unmöglich

    simplify3d hat dies bereits geÀndert

     

    Gruß

     

    P.S:

    Habe gerade deine STL noch mal geladen und es funktioniert scheinbar bei mir auch (auf ersten Blick)

    Anbei mal das Cura Project

     

    Test BrĂŒcken.3mf

    Edited by zerspaner_gerd
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel

    Servus,

    vielen Dank fĂŒr deine Antwort. Ich werde, sofern ich dazu komme, das im Laufe der Woche noch versuchen herauszufinden wo der Fehler liegt (und berichten, wenn ich den Fehler gefunden habe).

    Ebenso werde ich mal unsere IT kontaktieren und mir das Cura Updaten lassen.

     

    Gruß

    Manu

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel

    Servus,

    ein Update.

    Unsere IT hat mir nun Cura 3.6.0 installiert und der Fehler ist damit behoben. Vielen Dank an alle die mir hier geholfen haben. 👍

     

    Gruß

    Manu

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Multimaterial Extrusion nach Wechsel

    Hallo

    Freut mich, dass es nun klappt und Danke fĂŒrs Feedback!

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...