Jump to content

Cura 3.6 Filament Wechsel


kwhh-st

Recommended Posts

Posted (edited) · Cura 3.6 Filament Wechsel

Hallo,

ich habe gehört, dass man den 3-D Druck unterbrechen kann, um das Filament zu wechseln.

Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Wie hat es funktioniert?

Auf meinem 3-D Drucker habe ich Merlin 1.1.8 installiert.

Für einige Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Kurt

Edited by kwhh-st
Besseres Deutsch
  • Link to post
    Share on other sites

    • 2 weeks later...
    Posted · Cura 3.6 Filament Wechsel

    Hallo Kurt!

     

    On 3/17/2019 at 8:04 PM, kwhh-st said:

    ich habe gehört, dass man den 3-D Druck unterbrechen kann, um das Filament zu wechseln.

    Hat das schon mal jemand ausprobiert?

    Wie hat es funktioniert?

    Auf meinem 3-D Drucker habe ich Merlin 1.1.8 installiert.Für einige Tipps wäre ich sehr dankbar. Im sich öffnenden Fenster auf "Ein Skript hinzufügen" klicken.

     

    In Cura (bei mir 4) gibt es im Menü den Punkt "Erweiterungen > Nachbearbeitung G-Code ändern". Im sich öffnenden Fenster "Ein Script hinzufügen" auswählen.

    Dort findest Du dann zur Auswahl "Filament Change". Dort bei "Layer" einen gewünschten Wert eintragen ab welcher Schicht das Filament gewechselt werden soll. Der Druck unterbricht dann und der Druckkopf fährt vom zu drucken Objekt weg.

     

    Hoffe ich konnte etwas helfen.

     

     

    Gruß

    Matthias

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 3.6 Filament Wechsel

    Hallo Matthias,

    vieln Dank für Deine Nachricht.

    Wie sieht das aus beim Filamentwechsel? Wird mir da auf dem Display was angezeigt und wie kann ich dann weiter machen?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 3.6 Filament Wechsel
    33 minutes ago, kwhh-st said:

    Wie sieht das aus beim Filamentwechsel? Wird mir da auf dem Display was angezeigt und wie kann ich dann weiter machen?

     

    Das Skript fügt (im Wesentlichen) den GCode "M600" an der passenden Stelle in die Datei ein.

    Ob diese Funktion von Deinem Drucker unterstützt wird - und was das Gerät dann damit anfängt, hängt ausschließlich davon ab, wie die Marlin Firmware für deinen Drucker konfiguriert wurde. Das kannst Du also nur beim Hersteller nachfragen... oder einfach ausprobieren...🙂

     

    http://marlinfw.org/docs/gcode/M600.html

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...