Jump to content

Recommended Posts

Posted · Stützstruktur_Gitter????_erster Layer

Hi Leute,

 

ich hätte eine kurze Frage... Drucke bereits 2 Jahre mit dem Ultimaker 3 Extended und es lief alles problemlos.

In letzter Zeit wollte ich öfters ein Modell mit ebener Oberfläche (erster Layer) drucken. 

Jedes mal wenn ich jetzt die Stützstruktur aktiviere wird die ersten 3 Layer ein vollflächiges Gitter eingefügt.- Es sieht so aus als liege das Objekt nicht auf dem Druckbett_ bei Deaktivierung der Stützstruktur verschwindet das Gitter und es wird eine vollflächiger Druck angezeigt.

Wäre über Hilfe froh... 

Danke

 

mit stütz.JPG

ohne stütz.JPG

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützstruktur_Gitter????_erster Layer

    Bist du dir sicher, dass die Fläche plan aufliegt`? Schau dir das einmal von unten an, da müsste die komplette Fläche rot sein.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützstruktur_Gitter????_erster Layer

    Hmm, interessant.

    Kannst du das Projekt in Cura als 3mf File speichern (File->Save) und dann hier uploaden, dann können wir uns das anschauen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützstruktur_Gitter????_erster Layer

    okay.. 

    manchmal verwirrt einen das Programm wirklich.. 

    Hatte 6 solche Teile bei jedem mit Gitter...

    Alle 6 Teile neu exportiert --> Gitter verschwunden / Hab nichts weiter bearbeitet oder sonst irgendwie, einfach neu exportiert.

    Trotzdem danke für die Hilfe !! 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützstruktur_Gitter????_erster Layer

    Lass mich raten, du verwendest SketchUP ?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützstruktur_Gitter????_erster Layer
    28 minutes ago, Smithy said:

    Lass mich raten, du verwendest SketchUP ?

    Warum nur immer wieder, wenn Probleme mit 3D Modellen im 3D druck auftauchen, Sketchup auftaucht und warum es immer wieder so gern genommen wird... 😋

     Immer die üblichen Verdächtigen - aber komischerweise spricht sich das, im Gegensatz zu anderen Halbwahrheiten, nicht rum... ☹️

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützstruktur_Gitter????_erster Layer

    Es ist ja einstweilen nur eine Vermutung, aber der Verdacht liegt nahe. Es gibt glaube ich kaum ein anderes CAD Programm welches auch nur annähernd und mit solcher Konsequenz defekte STL Files erzeugt 🙂

     

    Aber anscheinend ist es ein beliebtes Programm, ich kenne es nicht, nie gesehen.....

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützstruktur_Gitter????_erster Layer

    Muss euch leider enttäuschen^^ 

    arbeite mit Rhinoceros und Grasshopper- bin aber auch kein Freund von Sketchup

     

    Der Fehler kommt aber immer wider.. Hab es gerade mit einem einfachen Solidwürfel probiert- Wider ein Netz generiert

     

    Werde jetzt mal Cura updaten und schauen ob es was hilft ... 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stützstruktur_Gitter????_erster Layer

    Das kannst du versuchen, aber ich glaube eher, dass es am Export vom CAD Programm liegt - warum auch immer.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...