hi
Danke
wäre der CC 0.6 RED dafür okay ?
lg
Übertrieben, oder? Das Wood ist nicht sonderlich Abrassiv, es geht mehr um die Düsenöffnung.
Bei 0,6 mußt seeehr langsam drucken - die Späne haben eine Gewisse größe und einen hohen
Anteil. Das Zeug ist wirklich eher grob motorisch ausgelegt. Wenn du willst, kannst ja die
alternative von 3D Solex dir holen. Das ist ein alternativer Core mit Wechseldüsen für den
UM3. Im Satz sind die Düsen bis 0,8 mm dabei und du kannst ggf. sogar Sapphire Düsen dazu
kaufen, wenn du mal abrassives Material durchjagen willst (aber vorher hinten den Antrieb
auch Abriebfest machen...).
Wenn 0,6 zu Tricky ist, kannst einfach die Düse wechseln und auf 0,8 gehen. Das ist bei dem
Zeug die sicherere Variante... Aber 0,4 und 0,5 funzen mit dem Zeug mit Sicherheit nicht.
Da setzt sich, wie du ja auch schon gemerkt hast, die Bohrung gleich zu...
Gruß, Digibike
On 12/17/2019 at 10:48 AM, Digibike said:äh, keine Einstellungssache. Eine Core-Sache... Du versuchst Holzschnipsel durch einen
Microspalt zu quetschen. So heiß und langsam kannst du gar nicht drucken, dass das
Problemlos funzt. Besorg dir mal min. einen 0,6er oder besser einen 0,8er Core und
dann dürfte dein Problem auch Geschichte sein.
Ein Kleiner Tip: Reinige deine Düse Gründlich. Bei 250 Grad dürfte da schon einiges
Innen an verkokelten Resten sein, nicht das du beim nächsten "normalen" Druck
die selben Probleme bekommtst...
Die 140 bis 180 Grad sind im Prinzip der "Bräunungsgrad" des Holzanteils. 140 ist wohl
Buche Hell, 180 Eiche Rustikal... 😉
Gruß, Digibike
Hi Digibike
Wie reinigen ? Außer mit Cold- und Hot-Pull?
lg
29 minutes ago, MacPit69 said:Wie reinigen ? Außer mit Cold- und Hot-Pull?
Hot/Cold Pull sollten ausreichen, damit bekommst du jede Düse sauber, du musst nur Geduld haben und es solange durchführen bis die Spitze sauber ist. Mit allem anderen wirst du dir die Düse mehr beleidigen als es hilft.
Okay dann habe ich es richtig gemacht. Hatte beim ersten Versuch funktioniert.
Danke
Ja oft reicht es, die PrintCores sind nicht so anfällig, ich mache das nur alle heiligen Zeiten einmal.
Recommended Posts
Digibike 105
äh, keine Einstellungssache. Eine Core-Sache... Du versuchst Holzschnipsel durch einen
Microspalt zu quetschen. So heiß und langsam kannst du gar nicht drucken, dass das
Problemlos funzt. Besorg dir mal min. einen 0,6er oder besser einen 0,8er Core und
dann dürfte dein Problem auch Geschichte sein.
Ein Kleiner Tip: Reinige deine Düse Gründlich. Bei 250 Grad dürfte da schon einiges
Innen an verkokelten Resten sein, nicht das du beim nächsten "normalen" Druck
die selben Probleme bekommtst...
Die 140 bis 180 Grad sind im Prinzip der "Bräunungsgrad" des Holzanteils. 140 ist wohl
Buche Hell, 180 Eiche Rustikal... 😉
Gruß, Digibike
Edited by DigibikeLink to post
Share on other sites