Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Feeder / Bowden-Röhre / Einzug


Roli4711

Recommended Posts

Posted · Feeder / Bowden-Röhre / Einzug

Hallo zusammen

 

Ich habe das Problem, dass plötzlich bei meinem S5 der Feeder knackt (und ein Druck abgebrochen wurde infolge fehlendem Material). Nach dem Auseinanderbauen des Feeders und diversen Tests habe ich bemerkt, dass nach dem Einzug, der ganz normal funktioniert, die Bowden-Röhre wie nach oben gezogen wird sobald das Filament zu vorderst ist. Daher auch das klicken/klacken/knacken (ich weiss nicht, wie ich das beschreiben soll). D.h., der Feeder dreht ganz normal (langsam) weiter. Die Röhre wird dann bei geschlossenem Feeder nach oben gezogen, was durch die Fixierung verhindert wird und das erzeugt das knacken. Wenn ich den Feeder offen habe und das Material lade, dann habe ich keine (wirklich keine) Chance, die Bowden-Röhre zu halten. Mir wird diese Richtung Printcore gezogen. Übrigens passiert mir das nur beim Printcore 1. Das Material habe ich schon x-fach verwendet.

 

Was ich zwischenzeitlich gemacht habe:

- Printcore gereinigt mit Reinigungs-Filament

- Printcore getauscht (neuer Printcore)

- Bowden-Röhre getauscht (neu, jedoch nicht Originalteil)

 

Da ich über die Festtage produktiv (keine Büsten, Figürchen, etc., sondern wirklich produktiv) drucken wollte, wäre ich froh um eine Lösung.

 

Vielen Dank,

Roland

 

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Feeder / Bowden-Röhre / Einzug

    Das klick klack nennt sich cloggem, wenn es das ist, was ich denke... Was für Material hast du da, was für einen Core und wie schnell. Tritt das im 1ten Layer auf oder im Verlauf? Die üblichen Verdächtigen sind zuviel Material und/oder zu kalt und/oder zu schnell gedrückt...

     

    Gruß und schöne Weihnachten, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Feeder / Bowden-Röhre / Einzug

    ¨Überhaupt nicht beim Drucken.

     

    Ich leg das Filament in den Feeder rein. Das Filament wird sofort reingezogen (schnell, wie es bisher auch gemacht wurde) und ist dann beim Core vorne. Dann wird das Filament weiter leicht hineingezogen, um eine Erst-Extrudierung zu machen. Und da fängt es ja bereits an. 

     

    Die Bowden-Röhre wird ab diesem Zeitpunkt (bei der Erst-Extrudierung) zum Core gezogen. Keine Ahnung, wieso.

     

    Ich habe in den letzten knapp 3 Monaten (gekauft am 26.09.) knapp über 70T (70T 9h) Druckzeit gehabt mit dem ersten Core (übrigens ein AA 0.4) und hatte NIE Probleme. Ich denke mittlerweile auch nicht, dass es am Core direkt liegt oder am Feeder sondern irgendwo vorne am Druckkopf und dass dort die Bowden-Röhre wie mitgezogen wird wenn das Filament zum Core gedrückt wird.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Feeder / Bowden-Röhre / Einzug

    Nachtrag: Ich habe jetzt den 2. Ersatz-Core eingelegt. Ebenfalls habe ich nochmals den Feeder auseinander genommen. Jetzt geht es fürs erste wieder, wobei ich nicht denke, dass es am Feeder oder am Core liegt.

     

    Auch habe ich nochmals die alte Bowden-Röhre eingesetzt.

     

    PS: Das Material ist genau das gleiche, sogar die gleiche Rolle.

     

    Vielleicht kann trotzdem jemand erklären, wieso das so ist.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Feeder / Bowden-Röhre / Einzug

    Die Vermutung von Digibike wäre auch meine, dein Printcore ist verstopft, d.h. er bringt das Material was der Feeder transportiert nicht aus der Düse raus. Dann rutscht das Zahnrad im Feeder durch und erzeugt das klacken. Da du nun mit einem anderen Printcore Erfolg hast, unterstützt das meine Theorie. 

     

    Du solltest einmal versuchen den Printcore mit Hot/Cold Pulls zu reinigen, damit wir sicher sein können, dass er frei und nichts verstopft ist.

     

    Du kannst weiters versuchen die Bowden Tube am Druckkopf herauszunehmen und neu einzusetzen. Manchmal ist verkantet es sich ein wenig und neu einsetzen hilft dann.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Feeder / Bowden-Röhre / Einzug

    Danke für die Inputs,

     

    Ich habe bereits - mit Cleaning Filaments - gereinigt und es kam was durch. Ebenfalls habe ich bereits einen Print Core ersetzt bzw. einen neuen genommen (wobei auf dem bereits 10Min gedruckt wurde bzw. erhitzt wurde. Wäre Sauerei, wenn das kein neuer gewesen wäre). Der 2. Ersatz-Printcore ging dann ohne Probleme.

     

    Mal schauen. Ich werde nach dem aktuellen Druck nochmals den alten Printcore einsetzen und nochmals alles versuchen da es jetzt ja geht.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Feeder / Bowden-Röhre / Einzug
    24 minutes ago, Roli4711 said:

    wobei auf dem bereits 10Min gedruckt wurde bzw. erhitzt wurde.

    Das ist normal, da die Cores bei UM getestet werden.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Feeder / Bowden-Röhre / Einzug

    OK, der 2. der jetzt läuft (und auch geht), hatte 0Min drauf.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Feeder / Bowden-Röhre / Einzug

    Du hast ja ein kleines Testobjekt in deiner Verpackung dabei (denke schon, dass dies immer noch so ist). Dieses Testobjekt wurde tatsächlich auf deinem Drucker gedruckt, daher die 10min. Der 2. AA 0.4 Core wird dazu nicht verwendet, daher die 0min.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Feeder / Bowden-Röhre / Einzug

    Nein, hatte ich nicht bzw. habe ich nicht gesehen. Mein Drucker hat nicht mal eine Kalibrierung verlangt (am Anfang). Habe das erst später gemacht, weil mir dass gesagt wurde. Komisches Teil, dass ich da habe 😉

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 30 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...