Jump to content

Anycubic i3 Mega (S)


skink

Recommended Posts

Posted · Anycubic i3 Mega (S)

Hallo liebe Forums Benutzer,

habe einen Anycubic i3 Mega S , da der Originale S sowie der umgebaute Anycubic i3 Mega auf i3 Mega S einen anderen Extruder und eine abgeänderte Firmware benutzt, habe ich bei Cura 4.4.1 kein Profil für diesen Drucker sondern nur den Anycubic i3 Mega!!

Hat evtl. jemand ein passendes Profil mit den angepassten Extruder Werten, soweit ich weis ist der Extruder Motor ein anderer mit anderen Werten !!

Oder vielleicht nimmt Cura ja das Profil mal in ihrer Software mit auf Also Anycubic i3 Mega, Anycubic i3 Mega S, Chiron, usw usw

 

Gruß skink

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Anycubic i3 Mega (S)
    1 hour ago, skink said:

    Oder vielleicht nimmt Cura ja das Profil mal in ihrer Software mit auf Also Anycubic i3 Mega, Anycubic i3 Mega S, Chiron, usw usw

    Das hängt ganz von der Anycubic Community oder vom Hersteller ab. Ultimaker selbst macht dafür keine Profile, die kommen entweder vom Hersteller oder von jemanden aus der Community. Aber sobald das Profil existiert und es bei UM (Github) eingemeldet wird, wird es in der nächsten Version mit ausgeliefert.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Anycubic i3 Mega (S)

    Bzw.

    6 hours ago, skink said:

    angepassten Extruder Werten

     

    Sollte dies ja die Firmware machen und nichts mit den Cura Profilen zu tun haben.

    Ich würde einfach mal das Profil nehmen was du vor den umbau verwendest hast oder halt den ähnlichen Druckername hat

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Anycubic i3 Mega (S)
    17 hours ago, zerspaner_gerd said:

    Bzw.

     

    Sollte dies ja die Firmware machen und nichts mit den Cura Profilen zu tun haben.

    Ich würde einfach mal das Profil nehmen was du vor den umbau verwendest hast oder halt den ähnlichen Druckername hat

     

    Gruß

     

    Hallo zerspaner_gerd,

     

    ja da hast Du recht, die Firmware wird dahin gehend geändert das die Extruder Werte angepaßt werden da der Extruder wie gesagt ein anderes Übersetzungsverhältnis hat. Daher ist das dann auch kein Anycubic i3 Mega sondern ist dann die Anycubic i3 Mega S Variante. Da liegt ja das Problem, in Cura kann ich zwar den Anycubic i3 Mega auswählen als meinen Drucker, aber dann arbeitet der mit den Werten des alten Extruder. Ich habe aber meinen auf den I3 Mega S umgebaut sprich der Extruder muss vom Profil her andere Extrusions Werte haben und nicht die des I3 Mega.

    Ausern tut sich das so das der Anycubic i3 Mega von mir zum S umgebaut mit Original Teilen von Anycubic gibt es als Erweiterungsset bei Amazon, das bei Schichthöhe 0,1mm die erste Schicht nicht genug Filament bekommt und der somit nur auf der Glasplatte Bahnen rumsaut. Das war vor dem Umbau nicht so, heißt also sehr wahrscheinlich unterextruiert. Das Übersetzungsverhältnis also kleiner als mit dem I3 Mega Extruder ist. Und ich denke mal mit einem anderen Wert der Extruder Einstellungen müßte das wieder gehen, sonst wurde ja nichts verändert.

     

    Hab auch noch den Anycubic Chiron, da paßt das Profil auf anhieb und die Ausdrucke werden super gut.

    Dachte nur da wäre was von Cura aus machbar, das man das mal mit in die Auswahl der Drucker aufnimmt

    Mit einem Profil für den i3 Mega S.

     

    Gruß und Frohes Neues Jahr  skink

     

    P.S. das die erste Bahn nicht richtig gedruckt wird hat nichts mit dem falschen Abstand der Düse zum Druckbett zu tun, da das Drucken mit anderer Software ohne Probleme funktioniert !!

    Edited by skink
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Anycubic i3 Mega (S)

    Hallo,

     

    10 hours ago, skink said:

    aber dann arbeitet der mit den Werten des alten Extruder.

     

    Ich kenne keine anderen Werte wo Cura dafür zuständig ist, außer ganz normales Fin tuning mit Retract Filament-Ø

     

    10 hours ago, skink said:

    andere Extrusions Werte haben und nicht die des I3 Mega.

     

    Extrusions Werte richten sich nach Nozzle-Ø, Layerhöhe usw. nichts hat mit den Extruder zu tun??

    Ich hatte meinen UM2 auch auf Bondtech umgebaut, Firmware geändert und weiterhin mit UM2 Standard Profilen gedruckt fertig

     

    10 hours ago, skink said:

    das bei Schichthöhe 0,1mm die erste Schicht nicht genug Filament bekommt und der somit nur auf der Glasplatte Bahnen rumsaut. Das war vor dem Umbau nicht so, heißt also sehr wahrscheinlich unterextruiert. Das Übersetzungsverhältnis also kleiner als mit dem I3 Mega Extruder ist. Und ich denke mal mit einem anderen Wert der Extruder Einstellungen müßte das wieder gehen, sonst wurde ja nichts verändert.

     

    Das Übersetzungsverhältnis ist Sache von der Firmware, nicht Cura!

     

    10 hours ago, skink said:

    da das Drucken mit anderer Software ohne Probleme funktioniert !!

     

    Was meinst du "mit andere Software funktioniert"?

    Mit einen anderen slicer druckt er ordentlich?

    Wenn ja teile beide gcode Dateien, und dann sehe ich den unterschied (an bestens von gleichen Teil)

    Der Filament-Ø ist beim umbau gleich geblieben??

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Anycubic i3 Mega (S)

    Hallo zerspaner_gerd,

    vielen Dank noch mal für die angebotene Hilf, doch das Problem hat sich mittlerweile von selbst erledigt.

    Vielleicht hilft es ja Leuten die auch ihren i3 Mega zum i3 Mega S umgebaut haben.

    Und zwar hat folgende Lösung geholfen:

    Ich war noch mal auf der Seite von Anycubic und dort beim i3 Mega , (Link: https://www.anycubic.com/collections/anycubic-mega-3d-printers/products/anycubic-i3-mega). Dort steht unter Firmware 2. Mega-S Upgraded Firmware V1.1.3 .

     

    Geht man aber bei Anycubic auf die Support Seite hier, (Link: https://www.anycubic.com/blogs/videos/all-you-need-to-know-about-anycubic-i3-mega) . So findet man dort unter Firmware Upgrade_Mega_to_Mega-S Firmware v1.1.5 .

    Diese habe ich jetzt aufgespielt und schon funktioniert der Druck wieder auch bei der 1.Schicht !!

     

    Gruß skink

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Anycubic i3 Mega (S)

    Danke fürs Feedback

     

    Freut mich das ich doch in der richtigen Richtung gedrängt habe 😉

     

    Habe gestern auch etwas gegoogelt und da habe ich auch ein Video aufgeschnappt wo sich einer beschwert hatte wegen die Druckernamen änderungen/Erneuerungen, das der durchblick verloren gegangen ist und nicht mal auf der originalen www ist der mega-s aufgeführt (weis allerdings nicht mehr wie alt das Video war)

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...