Jump to content

blutiger Anfänger


promaker60

Recommended Posts

Posted · blutiger Anfänger

Hallo an die Comunity,

habe mir aus einer gewissen Notwendikeit heraus einen 3 D Drucker (Malyan M 150) zugelegt. Die auf einer dazugehörigen SD Card hinterlegten / gespeicherten 3D Drucke funktionieren einwandfrei - Drucker und hardware also arbeiten einwandfrei soweit ich das beurteilen kann. Nun zu dem Wo ich große probleme habe:

1. Die Ultimaker SW & Cura 4.4 etc. lässt sich nicht auf meinem Laptop, wegen eines angezeigten OpenGL Fehlers - soll höher als 2.0 sein -  beim Versuch zu öffen, nicht nutzen. Auf dem Laptop

    welches laut Anforderungen alle Kriterien erfüllt - mache ich auch die Konstruktion (Solidworks 16 full Version)

2. wenn ich über die SD Card Drucken will / kann - muss ich doch keinen Drucker (auf dem Laptop z. Bsp. anmelden?)

3. weiss Jemand ob es (vorerst - denn ich will durchaus zu Cura rüber) eine alternative und kostenfreie SW (in Richtung Anfänger) gibt die den Malyan M 150 / Baugeich Wanhao Duplicator i3

    unterstützt? Diese sollte auch im Offline Modus (ohne dass man sich irgendwo anmelden muss) arbeiten.

4. kann man eine STL Datei per Email versenden um diese über eine dezentrale Software (z. Bsp. vom Vorbesitzer) in die erforderliche Druckdatei (gcode) umwandeln und sich wieder

     zurückschicken lassen?

 

Vielen Dank für Feedback aus der Gruppe

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · blutiger Anfänger

    Willkommen @promaker60,

     

    der Drucker muss nicht mit dem Computer verbunden werden. Punkt 4 sollte funktionieren.

     

    Cura ist ein bisschen "pingelich", wenn es um die OpenGL-Treiber geht.

    Hilfreich wäre noch, wenn Betriebssystem (-Version), Modell der Grafikkarte(n) und genaue Fehlermeldung bekannt wären. Dann ist die Chance auf hilfreiche Antworten höher.

     

    Viel Erfolg!

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · blutiger Anfänger

    Hallo Ambassador

     

    Betriebssystem = WIN 10 (2019) / 64 bit / X64 basierter Prozessor / 2.20 GHz / 4 GB RAM / Grafik Intel (R) 4 Series Express Chipset Family. Kompatibilitätsmodus für WIN 8 habe ich schon ausprobiert.

    Ist bekannt ob evtl. ältere Versionen von Cura (Bsp. 3.0 oder niediger etc.) auch noch / schon gute Ergebnisse liefern? Dann würde ich da mal downsizen und probieren was da noch gehen würde - macht das Sinn?

    Problem openGL 2.0 or higher.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...