UlrichC-DE 107
Hallo Digibike,
danke! Der Tipp war schonmal gut.
Habe es zumindest im Handbuch zum Drucker entdeckt:
"Gehen Sie auf Einstellungen > Wartung > Druckkopf > Hubschalter kalibrieren"
Da das bisher sonst immer funktionierte hatte ich das gar nicht auf dem Schirm.
Ich probiere das in 14 Stunden sobald der Druck fertig ist.
Ja, hinterher habe ich mir auch gedacht es wäre besser das Ganze von Oben zu beobachten.
Ich hatte den zuletzt manuell umgeschaltet, weil er sonst die Nivellierung nicht durchführt.
Erst misst er Core 2. Dann schaltet er auf Core 1 und misst die Differenz. Dann macht er eine Referenzfahrt und misst im Anschluss die gesamte Platte.
Ich werde das von oben aufnehmen wie genau er fährt. Denn er fährt je nach Schaltstellung etwas anders.
Wenn die Biegung des Umschalter verändert ist, habe ich zumindest einen Angriffspunkt um das zu beheben.
Ich muss ja Nachts nicht mehr schlafen. Seitdem ich einen S5 habe kann ich ja stattdessen basteln 😈
Jedenfalls nochmmal danke und bis auf weiters.
Viele Grüße
Christian
Recommended Posts
Digibike 102
Ich habe jetzt keinen S5, aber ein UM3E. Du kannst die Position doch im Menü Kalibrieren. Hast du das schon gemacht bzw. versucht? Übrigens wäre es besser, beim Wechsel auch drauf zu bleiben. Das das Bett hoch fährt, bis die Düse Kontakt zum Bett bekommt, sieht man/weiß man - nur wie genau er anfährt, wäre hilfreicher (ob seitlich vorbei "greift" oder nach hinten gebogen ist etc...).
Gruß, Digibike
Link to post
Share on other sites