Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Cura startet nicht


Takuta

Recommended Posts

Posted · Cura startet nicht

Hallo,

 

Ich habe das Problem das wenn ich Cura 4.8 starten will das ich einen weißen Bildschirm bekomme und weis nicht warum.

 

Mein PC:

 

Win 10 Pro

Grafik: Aorus 5700XT

CPU: AMD Ryzen 2600X

32gb Ram

 

Grafikkartentreiber ist auf dem neuersten stand und windows hab ich auch schon neu installiert.

 

Ich hoffe es kann mir jemand helfen

 

LG Dominic

 

PS: Cura.log datei ist nicht vorhanden oder ich weiß nicht wo ich sie finde

stderr.log stdout.log

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura startet nicht

    Falls das Problem noch besteht bzw. wieder kommt

     

    Würde ich Cura deinstallieren, alle Ordner in Roming und Local mit Cura löschen (falls Profile vorhanden, erstmal verschieben statt löschen).

    Und falls noch vorhanden die Cura (Ultimaker Cura) Ordner in Programm Pfad löschen.

     

    Gruß

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura startet nicht
    9 hours ago, zerspaner_gerd said:

    Falls das Problem noch besteht bzw. wieder kommt

     

    Würde ich Cura deinstallieren, alle Ordner in Roming und Local mit Cura löschen (falls Profile vorhanden, erstmal verschieben statt löschen).

    Und falls noch vorhanden die Cura (Ultimaker Cura) Ordner in Programm Pfad löschen.

     

    Gruß

     

    Wollte ich auch noch empfehlen, aber ich war mir momentan nicht sicher in welchen Ordnern die Daten liegen 🙂


    Das ist ein kompletter Daten-Wipe für Cura, da hast dann wirklich eine frische Installation nachher.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura startet nicht

    Was heißt "kurz wieder"?

    Wenn Cura einmal startet muss eine Cura.log vorhanden sein (Roming Cura unter jeweiliger Cura Version)

     

    Nach einen Neustart des PC geht Cura nicht mehr?

    Nach den Installation geht Cura, auch mehrmaliges öffnen?

     

    Vielleicht musst du auf GitHub vorbei schauen um richtige Hilfe zu bekommen bzw. vielleicht hat schon einer etwas ähnliches gemeldet, den wenn nichts eindeutiges in der Cura Log steht könne wir normale Forum Gänger so und so nicht helfen.

     

    Gruß 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura startet nicht

    das währe der log dazu. ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. das gleich problem hab ich auch bei Slic3r und dem PESlic3r. Pronterface stürzt auch permanent ab.

    cura.log stderr.log stdout.log

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura startet nicht

    Es ist nur eine Theorie, aber nachdem das alles 3D Programme sind, hängt das auch mit der Grafikkarte zusammen.

    Sind die Treiber aktuell?

    Wurde irgendwas verstellt vor kurzem?
    Probiere mal einen Start unter Admin-Rechten aus.

     

    Ich kenne mich leider nur mit Nvidia Karten aus, ich hatte mit AMD Karten nur Probleme, aber das war bevor es 3D Drucker gab.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura startet nicht

    Grafikkarten treiber ist der aktuelle von AMD mit realease vom 13.11.2020 Version 20.11.2

     

    Vorher Hatte in eine R9 390X verbaut da hatte ich keine Probleme.

     

    Verstellt hab ich nichts. Windows vorgestern Neu installiert, Updates gemacht und alle Treiber für Motherboard und Grafik aktuallisiert.

     

    Hab auch die vermutung das es an der Graka liegt. aber Finde den fehler einfach nicht...

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura startet nicht

    Eindeutiges habe ich nichts gefunden

    2 Ideen noch

    • Schon mal mit deaktivierten Antivieren Programm versucht? Vielleicht blockiert es irgendwas und somit werden dann Dateien korrupt. Zum testen seit der Installation deaktivieren
    • Hast du dein Drucker per USB Kabel verbunden, stecke es mal ab

    Die letzten Einträge sind was mit  Loading shader file + USBPrinting.USBPrinterOutputDevice

     

    Hast du evtl. zwei Grafikkarten verbaut?

     

    Sonst bin ich am Ende mit meinen Ideen, vor allem wenn mehrere Programm Probleme haben muss ja was grob faul bei dir sein.

    Vielleicht auch statt den neusten Treiber mal einen älteren Treiber versuchen

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura startet nicht

    anti viren programm hab ich keines.

    meistens ja, aber ausgesteckt wenn ich nicht am drucken bin.

    Der Ryzen Chip hat eine integrierte Grafikkarte. Aber laut  Radeon Software ist nur die 5700XT aktiv

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura startet nicht
    42 minutes ago, Takuta said:

    anti viren programm hab ich keines.

     

    Bei W10 hast du mindesten das Microsoft eigene Antivieren Programm "Defender"

    Das kann genau so Probleme machen, und lässt sich zum testen auch deaktivieren meine ich

     

    42 minutes ago, Takuta said:

    Der Ryzen Chip hat eine integrierte Grafikkarte. Aber laut  Radeon Software ist nur die 5700XT aktiv

     

    Also wir hatten hier in Forum auch ein paar, da wo letztendlich wenn ich mir richtig erinnere Cura trotzdem mit der falschen Grafikkarte versucht hat zu Starten. Letztendlich hat es glaube nur geholfen Cura die Grafikkarte in der Verwaltungssoftware zuzuweisen, war zwar jedes mal glaub Intel vs. Nividia aber das müsste bei der AMD Software bestimmt auch möglich sein

     

    Gruß

    Edited by zerspaner_gerd
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura startet nicht

    habs aufgegeben. hab mein altes Netbook wieder ausgepackt und Ubuntu drauf installiert und da läuft Cura ohne Probleme.

     

    Danke für die Hilfe und den ganzen Tipps 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura startet nicht

    nur kurz mal angemerkt, heute wieder das Problem mit Cura startet nicht.

    Hat man zwei Grafikkarten und zwei Monitore ist es anscheinend entscheidend welcher Monitor als Hauptmonitor und auf welchem Cura beendet wurde.

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura startet nicht

    Hallo,

    ich hab auch Probleme mit dem starten von Cura 4.9.1. oder 4.9.0. 

    Bin blutiger 3D Anfänger und habe mir vor 3 Wochen Cura 4.9.0 heruntergeladen. Funktionierte auch soweit. Heute 4.9.1 heruntergeladen und sobald ich meinen Drucker (Anycubic mega S) aus der Liste auswähle, schließt sich das Fenster auch wieder. Log Dateien hab ich komischerweise gar nicht gefunden. Hab wieder 4.9.0. installiert. Alles hat nichts geholfen. Bekomme Cura nicht mehr zum laufen. vielleicht kann jemand helfen.

    Mein System: Win 10, Grafikkarte (eine) von Nvidia. Treiber aktuell, zwei Monitore

    Drucker hab ich nicht an das System angeschlossen. Arbeite noch mit der SD Karte

    Edited by guentherfb
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura startet nicht

    Steck den 2. Monitor einmal ab, da gibt es Probleme was ich so mitbekomme.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 27 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...