Jump to content

Recommended Posts

Posted · Fehlermeldung Aufwärmen

Hallo zusammen,

 

ich habe noch nicht viel Erfahrung mit dem Drucken von ABS und habe seit einigen Bauteilen eine Fehlermeldung am Drucker, die ich in der Anleitung nicht direkt finden konnte.

Falls dieses Thema schon mal jemand hatte, tut es mir leid, aber ich konnte nichts finden, das auf mein Problem passt. (in diesem Fall bitte einfach den anderen Titel oder so verlinken)

 

Zugegebenermaßen, ich drucke aktuell mit dem UMS5 ein ABS Material von Formfutura.

Drucktemperatur 250

Betttemperatur 120

zur besseren Haftung am Druckbett: Haarspray + selbstgebautes Gehäuse

 

Seit ein paar gedruckten Bauteilen bringt er mir nachdem er die Bauteile im Drucker fertig gedruckt hat und er dann zum Abkühlen übergeht eine Fehlermeldung:

 

"Print core in Kopf-Steckplatz 1 benötigt zu viel Zeit zum Aufwärmen."

 

Die gedruckten Bauteile sehen soweit gut aus.

Allerdings kann ich dem Drucker die Fehlermeldung nicht irgendwie wegdrücken, sondern muss den Drucker per On-Off Taste neu starten.

 

Vielen Dank schon mal

eure Druckermanne

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Fehlermeldung Aufwärmen

    Also die Fehlermeldung selbst ist mir neu, aber ich habe ein ähnliches Verhalten (sporadisch) mit einer anderen generischen Fehlermeldung. Kann dann auch nur durchstarten. Möglicherweise liegt es an der Sprache, ich habe meinen Drucker auf Englisch eingestellt.

     

    Ich glaube kaum, dass der Text der Fehlermeldung stimmen kann, weil wenn er fertig ist, wird ja nichts mehr aufgeheizt.

     

    Kommt die Meldung immer oder nur manchmal?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Fehlermeldung Aufwärmen

    Mir kam das auch seltsam vor, weil sich der Drucker zu diesem Zeitpunkt eigentlich abkühlen müsste, aber vielleicht is da was falsch übersetzt.

    Ich werd ihn mal auf englisch einstellen und sehen wie es dann abläuft.

     

    am Anfang nicht, mittlerweile kommt es nach jedem gedruckten Bauteil

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Fehlermeldung Aufwärmen

    Hast du noch einen anderen Print Core? Du könntest auch versuchen diesen zu tauschen um zu sehen ob es dann weg ist. Vielleicht hat der Temp Sensor im Print Core ein Problem.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Fehlermeldung Aufwärmen

    so, auf englisch hat er mir leider den gleichen Fehler gebracht (also auch mit Warm up)

     

    Ich bin dazu umgestiegen, dass ich meinen selbstgebastelten Deckel etwas modifiziere.

    Des ding ist jetzt nicht mehr so dicht wie vorher und ich hab ihm auch hinten eine größere Öffnung für die Bowden gelassen.

    lag also daran, dass der Printcore (immer noch der gleiche, wie vorher) nicht mehr gut nach dem Druck abkühlen konnte

    jetzt funktionierts wieder ohne Probleme zu machen 😉

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Fehlermeldung Aufwärmen

    Sehr gut, Danke fürs Feedback!

    Zu deinem Deckel noch eine Warnung, die Innenraum Temperatur sollte 50 oder 55° nicht übersteigen, das ist nicht gut für die Lager und Steppermotoren. Also aufpassen, sonst gibt es von den Komponenten auch Probleme. (Hatten wir hier schon ein paar mal)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Fehlermeldung Aufwärmen

    Hallo,

     

    Also ich hatte beim UM2 auch schon einen Temp Error (weis nicht mehr genau wie der Fehler lautete, war aber der gleiche der wo auch beim Heizen kommt) der Fehler kam bei der Atomic Methode beim absenken.

     

    Somit glaube ich das die Überprüfung gleich ist egal ob beim Heizen oder beim absenken, wenn sich die Temp nicht in einer gewissen Toleranz ändert kommt der Fehler

     

    Ich würde mal den mittleren Lüfter überprüfen ob da alles sauber ist

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...