UltiMaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
Ist das eine offene Schnittstelle (Protokoll I2C, Device-Nr., Anschlussplan usw.) ?
Nunja, es ist ein Geätestandard innerhalb von Ultimaker. Ja es ist I²C. Anschlüsse lassen sich theoretisch messen. Takt, Daten, VCC, GND, Power. Offen ist die nicht. Denn offen würde in dem Fall bedeuten das Ultimaker für die Kunstwerke die daran angeschlossen werden teilw. bzw. indirekt Support leisten müsste. Es existiert jetzt schon viel Schrott am Markt, der zwar zu den Druckern passt aber diese nicht unbedingt funktionsfähig halten. Wie bei vielem, ist "Nicht offen, aber auch kein Geheimnis" die richtige Anwort.
4 hours ago, ingo46 said:
Sind Geräte in Planung? (Es sind drei Jahre vergangen!)
Wäre ich von Ultimaker müsste ich vermutlich -nein nein nein- schreiben um keine NDA zu verletzen 😉
So genügt ein -nein-, nie gesehen, nie gehört.
4 hours ago, ingo46 said:
Oder ist sie nur da - kann aber nicht verwendet werden!
Genau richtig. Damit zu arbeiten ist aber möglich, Sofern man sich selbst die entsprechend die Software von Ende zu Ende anpasst. Oder entsprechende S5 Geräte adaptieren möchte.
S-Line Firmware 8.3.0 was released Nov. 20th on the "Latest" firmware branch.
(Sorry, was out of office when this released)
This update is for...
All UltiMaker S series
New features
Temperature status. During print preparation, the temperatures of the print cores and build plate will be shown on the display. This gives a better indication of the progress and remaining wait time. Save log files in paused state. It is now possible to save the printer's log files to USB if the currently active print job is paused. Previously, the Dump logs to USB option was only enabled if the printer was in idle state. Confirm print removal via Digital Factory. If the printer is connected to the Digital Factory, it is now possible to confirm the removal of a previous print job via the Digital Factory interface. This is useful in situations where the build plate is clear, but the operator forgot to select Confirm removal on the printer’s display. Visit this page for more information about this feature.
A year after the merger of Ultimaker and MakerBotQQ, we have unlocked the ability for users of our Method series printers to slice files using UltiMaker Cura. As of this release, users can find profiles for our Method and Method XL printers, as well as material profiles for ABS-R, ABS-CF, and RapidRinse. Meaning it’s now possible to use either Cura or the existing cloud-slicing software CloudPrint when printing with these printers or materials
Recommended Posts
UlrichC-DE 108
Nunja, es ist ein Geätestandard innerhalb von Ultimaker. Ja es ist I²C. Anschlüsse lassen sich theoretisch messen. Takt, Daten, VCC, GND, Power. Offen ist die nicht. Denn offen würde in dem Fall bedeuten das Ultimaker für die Kunstwerke die daran angeschlossen werden teilw. bzw. indirekt Support leisten müsste. Es existiert jetzt schon viel Schrott am Markt, der zwar zu den Druckern passt aber diese nicht unbedingt funktionsfähig halten. Wie bei vielem, ist "Nicht offen, aber auch kein Geheimnis" die richtige Anwort.
Wäre ich von Ultimaker müsste ich vermutlich -nein nein nein- schreiben um keine NDA zu verletzen 😉
So genügt ein -nein-, nie gesehen, nie gehört.
Genau richtig. Damit zu arbeiten ist aber möglich, Sofern man sich selbst die entsprechend die Software von Ende zu Ende anpasst. Oder entsprechende S5 Geräte adaptieren möchte.
Link to post
Share on other sites