Jump to content

Recommended Posts

Posted · Ultimaker2 Dualprint

Hallo

 

was gibt es für Möglichkeiten den Um umzubauen mit Dual Print . Könnte man nicht mit einer Nozzel und Temp dem 2 Anschluss auf dem Board vortäuschen das es 2 Tempfühler sind und mit einer kleinen Schaltung die Heizpatrone von 2 auf 1 schalten ? Hat das schon mal einer Versucht ? 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Ultimaker2 Dualprint

    Hallo

     

    ne das ist nicht so das was ich suche das mit dem Wechseln so is nicht das unbedingt 

     

    geht doch nicht einfach ein Y-Adapter machen für Heizung und Temp 

    Edited by Birk
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker2 Dualprint

    So vllt in der Art 

    39F057F7-5E99-48DE-9974-D954B8FDA8E6.jpeg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker2 Dualprint

    Habe mich nie damit befasst, aber ursprünglich war beim UM2+ geplant, dass man ihn auf Dual upgrade kann, wurde dann aber nicht final umgesetzt. Das heisst aber, dass je nach Modell, du möglicherweise sogar schon einen vorbereiteten Druckkopf hast, wo ein 2. Olsson Block reinkommen kann.

     

    Aber da gibt es Experten hier, die das umgesetzt haben und dir sicher mehr dazu erzählen können.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker2 Dualprint

    Ich hab ja nen UM2 mit jeweils 2 Ausgängen hotend und Temp sowie steppertreiber für 2 Motor Filament nur möchte is das nicht über 2 Düsen sondern nur eine ohne eine Mischoption für das Filament .. Fjnktioniert ja alles hab ja alles angeschlossen und mit Thingegnome geht ja alles nur nicht über eine Düse .. selbst mit Y Adapter für Filament funktioniert 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker2 Dualprint
    7 hours ago, Smithy said:

    Wozu das Rad neu erfinden, es gibt bereits seit Jahren erfolgreiche Umbauten auf Dual.

    z.B. https://magnetic-tool-changer.com

     

    Bzw. hier im Forum suchen.

     

     

    Also DAS ist selbst mir neu aber sieht extrem professionell aus!

    Mal in Ruhe durchgehen, interessiert mich grade 🙂

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker2 Dualprint
    On 10/6/2021 at 3:40 PM, Birk said:

    So vllt in der Art 

    39F057F7-5E99-48DE-9974-D954B8FDA8E6.jpeg

     

    Sorry da musste ich etwas Lachen

    Wie soll das gehen, der eine Sensor sagt Heizen der andere will abkühlen da wirst du ruckzuck lauter Heater Error zusammen haben 😅

     

     

    On 10/6/2021 at 4:17 PM, Smithy said:

    aber ursprünglich war beim UM2+ geplant

     

    Beim UM2 war das geplant.

    Beim UM2+ wurde es schon verworfen daher fehlt ja schon das Loch in der Rückwand und in Druckkopf und etwas später wurde auch der Treiber Chip auf E2 entfernt.

     

    Also @Birk falls du ein neues Board brauchst wirst du kein E2 Treiber Chip mehr haben und Dual drucken ist somit nicht mehr möglich

     

    On 10/6/2021 at 4:44 PM, Birk said:

    möchte is das nicht über 2 Düsen sondern nur eine ohne eine Mischoption für das Filament

     

    Das wird nicht ganz funktionieren da immer Reste in der Düse von den anderen Material vorhanden ist.

    Es gibt ja Heater mit einer Düse einer Patrone und ein Sensor aber zwei Filament Eingänge, könne auch fürs Mischen verwendet werden aber genau so kann nur ein Filament 100% gefördert werden glaub ich, ob es das aber für den UM gibt keine Ahnung bzw. du brauchst da auch eine spezielle Firmware das wird das größte Problem sein.

     

    Es gab da schon ein paar mal so eine frage hier in Forum, aber mir ist glaub keines bekannt der dies hier umgesetzt hat und gezeigt hat.

     

    Wenn ich sowas umsetzen müsste/will würde ich ein Heater Block zukaufen den Druckkopf danach umbauen und dann eine Elektronik Board verbauen die dies unterstützt

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...