Jump to content

Unsauberer Druck beim Verbreiterung in der Höhe


leipziger

Recommended Posts

Posted · Unsauberer Druck beim Verbreiterung in der Höhe

Eventuell wird das Ergebnis besser, wenn Du die Temperatur reduzierst. Allerdings musst Du dann auch die Geschwindigkeit anpassen. Unter Cura steht Dir dafür u.a. das TweakAtZ-Plugin zur Verfügung.

Die Ursache für die Unregelmässigkeiten in diesem Bereich ist ein starkes Umstülpen der gedruckten Randlinien. Vor nicht allzu langer Zeit wurde http://umforum.ultimaker.com/index.php?/topic/4094-raised-edges/.

Wenn Du selbst Modelle erstellst, achte darauf, den Winkel von der Vertikalen so klein wie möglich zu halten; so ab 45° fangen typischerweise diese Qualitätsprobleme an.

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Unsauberer Druck beim Verbreiterung in der Höhe

    Ich würde auch versuchen mit einer geringstmöglichen Temperatur und Geschwindigkeit zu drucken. Außerdem schaut es nach 100 Prozent Füllung aus, da würde ich, sofern möglich, die Gesamt-Masse auf 33 Prozent reduzieren.

    Die voreingestellten 75 Grad des Heizbetts sind meist für Objekte mit feineren Details absolut ungeeignet. Ich vermute jedenfalls, dass Du direkt auf Glas druckst. Das Objekt bleibt während der gesamten Druckzeit viel zu weich. Versuche mit den bekannten Hilfsmitteln die Hafteigenschaften des Glases zu verbessern, damit Du z.B. mit kaum mehr als 60 Grad Bett-Temperatur drucken kannst.

    Auch ist das Nachschrumpfen beim Herunterkühlen des PLA (0.2%) zwar sehr gering im Verhältnis zu ABS (2.0%), fällt aber bei niedrigeren Arbeitstemperaturen insgesamt viel geringer aus. Das Ganze ist natürlich viel mehr interessant bei Objekten mit hohem Präzisionsbedarf, also nicht so sehr bei Kunstobjekten.

    Markus

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Unsauberer Druck beim Verbreiterung in der Höhe

    Hallo!

    Was muss ich anders einstellen, um den Druck bei Verbreiterung des Objekts in der Höhe verbessern zu können?

     

     

    Viele Grüße

    Karsten

     

    Mit welchen Einstellungen hast du denn gedruckt?

    Und: Wie groß ist das Teil?

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Unsauberer Druck beim Verbreiterung in der Höhe

    Also: Das mit der Reduzierung der Temperatur und Verringerung der Geschwindigkeit muss ich mir nächstes Wochenende mal ansehen. Ja, auch mit Cura werde ich mich mal auseinandersetzen müssen.

    Mein Drucker läuft ja erst seit gestern abend!

    Die Katze ist ca. 4cm hoch, nicht gefüllt, ist so ein Waffelmuster drin..

    Gedruckt habe ich mit Standardeinstellungen, 220 Grad und alles so gelassen, wie es original irgendwo eingestellt ist.

    Filament ist Innofil.

    Gedruckt habe ich auf das blaue Malerband.

    So, jetzt habe ich glaub ich auf alle Fragen geantwortet.

    Habt Geduld mit mir! ;)

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Unsauberer Druck beim Verbreiterung in der Höhe

    Ich würde mal folgende Einstellungen probieren:

    - Layer height: 0,1 mm

    - Fill Density: 0 (also komplett hohl)

    - Print speed: 25 mm/s (dauert zwar länger, sollte aber bei den Überhängen positiv zum tragen kommen)

    - Nozzle temp: 210°C

    Ich hab' mit diesen Einstellungen mal die http://www.thingiverse.com/thing:50212 gedruckt - das Ergebnis war da top.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...