UltiMaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
Posted
· Cura Stützstruktur zwischen Modell und Druckbett
Wenn Du nur einen durchgängigen "Abstandshalter" suchst, wär das Raft was für Dich.
Aber, die Unterseite wird nicht wirklich so schön und glatt werden, wie wenn Du direkt auf dem Druckbett druckst.
Klar sieht die Unterseite anders aus, als die Seitenwand. Die ist ja bei einer Glasplatte schön glatt, und damit wird der Übergang zwischen den einzelnen Bahnen geglättet. An den Seitenwänden sind die Bahnen deutlicher zu sehen, je nach gewählten Einstellungen.
Auf einem Raft gedruckt, wird die Unterseite recht rauh werden.
The full stable release of UltiMaker Cura 5.4 is here and it makes it easier than ever to remove brims and supports from your finished prints. UltiMaker S series users can also look forward to print profiles for our newest UltiMaker PET CF composite material!
Recommended Posts
TTX380 13
Wenn Du nur einen durchgängigen "Abstandshalter" suchst, wär das Raft was für Dich.
Aber, die Unterseite wird nicht wirklich so schön und glatt werden, wie wenn Du direkt auf dem Druckbett druckst.
Klar sieht die Unterseite anders aus, als die Seitenwand. Die ist ja bei einer Glasplatte schön glatt, und damit wird der Übergang zwischen den einzelnen Bahnen geglättet. An den Seitenwänden sind die Bahnen deutlicher zu sehen, je nach gewählten Einstellungen.
Auf einem Raft gedruckt, wird die Unterseite recht rauh werden.
Link to post
Share on other sites